Matthäus: Darum ist Ancelotti der bessere Pep

Lothar Matthäus hat der Abendzeitung seine Meinung zu Carlo Ancelotti offenbart. Auch er betont vor allem die menschlichen Vorzüge des Italieners, aber auch seine fachliche Expertise.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Lothar Matthäus im Outfit einer seiner Arbeitgeber.
dpa Lothar Matthäus im Outfit einer seiner Arbeitgeber.

München – Rekordnationalspieler Lothar Matthäus lobt die menschliche Vorzüge von Carlo Ancelotti, dem neuen Trainer des FC Bayern München. „Ich glaube, Ancelotti ist näher an den Journalisten und an den Spielern dran, als es Guardiola war“, sagte er im Interview mit der „Abendzeitung“ (Donnerstagsausgabe) über den italienischen Coach seines Ex-Vereins. „Er ist jemand, der kommuniziert, er ist menschlicher. Das ist ihm genauso wichtig wie das Fachliche. Das hat man bei Guardiola ein bisschen vermisst.“

Lesen Sie auch: Das ist das Team von Carlo Ancelotti beim FC Bayern

Matthäus, der von 1988 bis 1992 in Italien bei Inter Mailand spielte und danach zum FC Bayern München zurückkehrte, erwartet auch taktische Änderungen: „Ich glaube, dass der FC Bayern ein bisschen nach hinten rückt, nicht immer nur vorne attackiert, sondern den Gegner ein wenig atmen lässt. Ancelotti verspricht sich davon, bei Ballgewinn mehr Räume in der Offensive zu haben.“

Auch von Ancelotti werde in München der Triumph in der Königsklasse erwartet: „Den Gewinn der Champions League kann man nicht planen. Aber natürlich geht man beim FC Bayern davon aus, dass man den Titel in naher Zukunft wieder gewinnen wird“, sagte Matthäus.

Alle weiteren Aussagen von Lothar Matthäus zu Carlo Ancelotti lesen Sie morgen in unserer Printausgabe und ab 9 Uhr auch auf az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.