Martínez- Transfer sorgt für Aufsehen

Der Rekord Transfer Martínez schlägt hohe Wellen - nicht nur in München. Die Reaktionen von Michael Zorc bis Vincente del Bosque
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Rekord Transfer Martínez schlägt hohe Wellen -nicht nur in München. Die Reaktionen von Michael Zorc bis Vincente del Bosque
dpa/firo/AP/dapd 14 Der Rekord Transfer Martínez schlägt hohe Wellen -nicht nur in München. Die Reaktionen von Michael Zorc bis Vincente del Bosque
Vicente del Bosque (spanischer Nationaltrainer): „Bayern wird 
viel Freude an ihm haben. Er ist ein Super-Spieler und großartiger 
Mensch. Er ist der geborene Anführer, ein kompletter Spieler. Er hat 
quasi das komplette Spielfeld im Auge. Da kann man Bayern nur 
gratulieren.“
AP 14 Vicente del Bosque (spanischer Nationaltrainer): „Bayern wird viel Freude an ihm haben. Er ist ein Super-Spieler und großartiger Mensch. Er ist der geborene Anführer, ein kompletter Spieler. Er hat quasi das komplette Spielfeld im Auge. Da kann man Bayern nur gratulieren.“
Oliver Bierhoff (Teammanager der Nationalmannschaft): `Man hört 
nur Gutes über ihn. Ich finde es klasse, dass die Bayern mal nicht 
einen Ausläufer kaufen – was ja häufiger vorkam -, einen 30-Jährigen 
oder 32-Jährigen, der bei anderen Topvereinen nicht mehr gebraucht 
wird, sondern einen Spieler, der noch eine große Zukunft vor sich 
hat."
dpa 14 Oliver Bierhoff (Teammanager der Nationalmannschaft): `Man hört nur Gutes über ihn. Ich finde es klasse, dass die Bayern mal nicht einen Ausläufer kaufen – was ja häufiger vorkam -, einen 30-Jährigen oder 32-Jährigen, der bei anderen Topvereinen nicht mehr gebraucht wird, sondern einen Spieler, der noch eine große Zukunft vor sich hat."
Paul Breitner (Berater des FC Bayern): „Für mich ist mit 
Ausnahme von Messi, Xavi und Iniesta kein Spieler 40 Millionen wert. 
Aber: Er ist ein Spieler, den ich seit drei, vier Jahren sehr 
intensiv kenne. Und wenn ich hinter Xavi und Iniesta den Besten 
haben will, und der spielt eben in Bilbao, dann musst du zugreifen.“
dpa 14 Paul Breitner (Berater des FC Bayern): „Für mich ist mit Ausnahme von Messi, Xavi und Iniesta kein Spieler 40 Millionen wert. Aber: Er ist ein Spieler, den ich seit drei, vier Jahren sehr intensiv kenne. Und wenn ich hinter Xavi und Iniesta den Besten haben will, und der spielt eben in Bilbao, dann musst du zugreifen.“
Oliver Kahn (Ehemaliger Bayern-Kapitän): „Er ist ein sehr 
variabler Spieler, der mir bislang aber nicht groß aufgefallen ist. 
Ich habe das Gefühl, dass Bayern sich besonders unter Druck gesetzt 
fühlt, groß anzugreifen, um die Jahre der zweiten Plätze vergessen 
zu machen.“
dpa 14 Oliver Kahn (Ehemaliger Bayern-Kapitän): „Er ist ein sehr variabler Spieler, der mir bislang aber nicht groß aufgefallen ist. Ich habe das Gefühl, dass Bayern sich besonders unter Druck gesetzt fühlt, groß anzugreifen, um die Jahre der zweiten Plätze vergessen zu machen.“
Udo Lattek (Früherer Bayern-Trainer): „Er weiß nicht, was auf 
ihn zukommt. Das ist ein großes Risiko. Man muss abwarten, wie die 
Mannschaft ihn annimmt, ob sie ihn akzeptiert. Der wird erst 
getestet, ob er wirklich was kann.“
dpa 14 Udo Lattek (Früherer Bayern-Trainer): „Er weiß nicht, was auf ihn zukommt. Das ist ein großes Risiko. Man muss abwarten, wie die Mannschaft ihn annimmt, ob sie ihn akzeptiert. Der wird erst getestet, ob er wirklich was kann.“
Bernd Schuster (Früherer Trainer von Real Madrid): „Er ist ein 
Spieler, der bei Bayern ohne Probleme reinpasst und seinen Weg 
machen kann, aber mit der Last der 40 Millionen Euro muss man 
zurechtkommen. Diese Summe ist gnadenlos.“
dpa 14 Bernd Schuster (Früherer Trainer von Real Madrid): „Er ist ein Spieler, der bei Bayern ohne Probleme reinpasst und seinen Weg machen kann, aber mit der Last der 40 Millionen Euro muss man zurechtkommen. Diese Summe ist gnadenlos.“
Michael Zorc (Manager Borussia Dortmund): `Mir steht es nicht 
zu, die Personalpolitik von Bayern München zu kommentieren. Es ist 
natürlich sehr viel Geld. Einen Transfer von 40 Millionen Euro zu 
Borussia Dortmund sehe ich nicht heute – und auch nicht in den 
nächsten Jahren."
dpa 14 Michael Zorc (Manager Borussia Dortmund): `Mir steht es nicht zu, die Personalpolitik von Bayern München zu kommentieren. Es ist natürlich sehr viel Geld. Einen Transfer von 40 Millionen Euro zu Borussia Dortmund sehe ich nicht heute – und auch nicht in den nächsten Jahren."
Wolfgang Holzhäuser (Geschäftsführer Bayer Leverkusen): „Ich 
habe das Gefühl, dass bei den Bayern die Nerven blank liegen. Sie 
versuchen, sich die Siegermentalität zurückzukaufen.“
firo 14 Wolfgang Holzhäuser (Geschäftsführer Bayer Leverkusen): „Ich habe das Gefühl, dass bei den Bayern die Nerven blank liegen. Sie versuchen, sich die Siegermentalität zurückzukaufen.“
Martin Kind (Präsident Hannover 96): „Bayern München ist die 
einzige internationale Marke der Bundesliga, und da müssen sie sich 
mit dem internationalen Transfermarkt messen. Da scheinen solche 
Preise normal zu sein.“
firo 14 Martin Kind (Präsident Hannover 96): „Bayern München ist die einzige internationale Marke der Bundesliga, und da müssen sie sich mit dem internationalen Transfermarkt messen. Da scheinen solche Preise normal zu sein.“
Philipp Lahm (Bayern-Kapitän): „Er ist ein exzellenter 
Fußballer. Gute Spieler sind bei uns immer willkommen.“
firo 14 Philipp Lahm (Bayern-Kapitän): „Er ist ein exzellenter Fußballer. Gute Spieler sind bei uns immer willkommen.“
Toni Kroos (Bayern-Profi): „Wenn man 40 Millionen Euro ausgibt, 
heißt das, dass das ein Top-Spieler sein soll. Und Top-Spieler 
können wir immer gut gebrauchen.“
firo 14 Toni Kroos (Bayern-Profi): „Wenn man 40 Millionen Euro ausgibt, heißt das, dass das ein Top-Spieler sein soll. Und Top-Spieler können wir immer gut gebrauchen.“
Martin Bader (Sportvorstand 1. FC Nürnberg): „Das ist doppelt so 
viel Geld wie der Profi-Etat des 1. FC Nürnberg. Aber Bayern München 
hat sich das erarbeitet, da kann man nur gratulieren.“
dapd 14 Martin Bader (Sportvorstand 1. FC Nürnberg): „Das ist doppelt so viel Geld wie der Profi-Etat des 1. FC Nürnberg. Aber Bayern München hat sich das erarbeitet, da kann man nur gratulieren.“
Der Aufstieg des FC Bayern habe „auch viel mit dem Aufstieg des Bundeslandes Bayern zu tun“, sagt Hans-Joachim Watzke, Vorstandsvorsitzender des deutschen Double-Gewinners Borussia Dortmund
firo 14 Der Aufstieg des FC Bayern habe „auch viel mit dem Aufstieg des Bundeslandes Bayern zu tun“, sagt Hans-Joachim Watzke, Vorstandsvorsitzender des deutschen Double-Gewinners Borussia Dortmund
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.