Martínez: Premiere mit Fallrückzieher!

Beim 5:0 der Bayern gegen Hannover trifft der Spanier erstmals - und wie! Ein sehenswerter Fallrückzieher lässt die Herzen der Fans höher schlagen.
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nicht nur das Tanzen hat er drauf: Bayerns Abwehrspieler Dante, einer der besten seiner Zunft.
dpa Nicht nur das Tanzen hat er drauf: Bayerns Abwehrspieler Dante, einer der besten seiner Zunft.

Beim 5:0 der Bayern gegen Hannover trifft der Spanier erstmals - und wie! Ein sehenswerter Fallrückzieher lässt die Herzen der Fans höher schlagen.

München - Ja, warum denn einfach, wenn's auch kompliziert geht? Und außerdem sind Fallrückzieher ja derzeit auch schwer in Mode.

Die Bayern- Fans in der Allianz Arena hatten nicht alle sofort mitbekommen, wer dieses spektakuläre Ding mit links zum 1:0 gegen Hannover in der dritten Minute erzielt hatte. Als dann Javi Martínez auf der Anzeigetafel gezeigt wurde, ging erst ein Raunen durchs Rund, dann brandete Jubel auf. Es war der erste Pflichtspiel-Treffer des 40-Millionen-Euro-Neuzugangs in seinem 17. Einsatz. Bis dato standen null Tore und lediglich zwei Vorlagen auf seinem Konto. Doch die Offensive ist ja nicht das Metier des Basken, er wurde für die Absicherung, für die Spielkontrolle zuständig. Und nun trifft er sogar. Vamos, Javi

Als der Stadionsprecher den Vornamen des Spaniers ins Mikrofon rief, brüllten die Fans drei Mal lautstark „Mar-tí-nez“. Er grinste über das ganze Gesicht, fast alle Mitspieler kamen zur Gratulation. Kurz danach bekam er Szenenapplaus, als der in der eigenen Hälfte einen Ball elegant zurückeroberte und sofort per langem Schlag auf Angriff umschaltete. Man hatte das Gefühl, als sei es das Spiel, in dem Martínez endgültig angekommen war. Seine Rückkehr auf spanischen Boden unter der Woche in Valencia (1:1) war ja eher durchschnittlich – trotz der Unterstützung seiner 50 aus der baskischen Heimat angereisten Freunde.

In München hat sich Javi mehr und mehr akklimatisiert, vor allem als Assistent von Bastian Schweinsteiger. Noch etwas ruhig auf dem Platz, aber dank des Sprachunterrichts traut er sich mehr und mehr Kommunikation mit den Mitspielern auf dem Platz zu. „Wir werden erst in der Rückrunde den wahren Javi Martínez sehen“, hatte Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge letzte Woche gesagt. Javis Mentor Heynckes jedoch war es, der schon seit geraumer Zeit auf die Klasse des Einkaufs von Athletic Bilbao hingewiesen: „Der Junge ist ein Volltreffer, er wird noch viel, viel besser.“ Und: „Wenn die heiße Phase kommt, wird er so spielen wie ich ihn kenne.“ Die heiße Phase ist da – Heynckes hatte Recht.

Vor allem das Mittelfeld-Duell kommenden Samstag gegen die Dortmunder um Kehl, Bender, Götze und Reus wird die Bewährungsprobe für Martínez. Präsident Uli Hoeneß dachte schon weiter: „Javi wird uns dabei helfen, sehr bald in Europa ganz nach oben zu kommen.“

Am Ende hatte auch der Brasilianer Dante sein Premieren-Tor (zum 4:0) erzielt und Gomez, der Halb-Spanier, nach monatelanger Verletzung sofort nach Einwechslung (27 Sekunden!) vollstreckt, zum 5:0. Es war der Tag der Latinos beim FC Bayern.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.