Martínez: Ist er 40 Millionen Euro wert?

„Normalerweise gibt man so viel Geld für einen Offensivspieler aus“ – Reaktionen der Bundesliga auf den Wechsel von Javier Martinez zum FC Bayern  
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Horst Held (Schalke 04): Diese Entwicklung ist ja nicht neu. Ich
war schon selbst bei Transfers dieser Größenordnung dabei. Denken
Sie an Mario Gomez, als er zu Bayern München wechselte (Anmerkung:
35 Millionen Euro mit Staffelung). Solche Transfers der Bayern sind
in Deutschland nicht normal, aber im europäischen Maßstab nicht
ungewöhnlich.
dpa 2 Horst Held (Schalke 04): Diese Entwicklung ist ja nicht neu. Ich war schon selbst bei Transfers dieser Größenordnung dabei. Denken Sie an Mario Gomez, als er zu Bayern München wechselte (Anmerkung: 35 Millionen Euro mit Staffelung). Solche Transfers der Bayern sind in Deutschland nicht normal, aber im europäischen Maßstab nicht ungewöhnlich.
Dieter Hecking (1. FC Nürnberg): 40 Millionen sind auf jeden Fall
eine Riesen-Summe, noch dazu für einen defensiven Mittelfeldspieler.
Normalerweise gibt man so viel Geld für einen Offensivspieler aus.
So ein Transfer braucht natürlich auch die nötige Eingewöhnungszeit.
Ich selbst habe den Spieler bei der U21-EM gesehen. Und da war er
schon sehr auffällig und ist im Vergleich zu den Gleichaltrigen
herausgestochen. So einen Transfer kann nur der FC Bayern machen,
und das haben sie der Konkurrenz noch einmal vor Augen geführt. Es
bringt für sie in der Breite auf jeden Fall eine größere Qualität.
Aber ob sie damit im Meisterschaftskampf die Nase vorne haben
werden, kann ich nicht beurteilen.
News 5 2 Dieter Hecking (1. FC Nürnberg): 40 Millionen sind auf jeden Fall eine Riesen-Summe, noch dazu für einen defensiven Mittelfeldspieler. Normalerweise gibt man so viel Geld für einen Offensivspieler aus. So ein Transfer braucht natürlich auch die nötige Eingewöhnungszeit. Ich selbst habe den Spieler bei der U21-EM gesehen. Und da war er schon sehr auffällig und ist im Vergleich zu den Gleichaltrigen herausgestochen. So einen Transfer kann nur der FC Bayern machen, und das haben sie der Konkurrenz noch einmal vor Augen geführt. Es bringt für sie in der Breite auf jeden Fall eine größere Qualität. Aber ob sie damit im Meisterschaftskampf die Nase vorne haben werden, kann ich nicht beurteilen.
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.