Martínez: "Ich kann besser spielen"

In einem Interview mit dem "Kicker" spricht der Neuzugang über seinen Einstand, Trainer Jupp Heynckes sowie seine Ziele und Träume
München - Der 24-Jährige feierte am Wochenende seinen ersten Treffer im Bayern-Trikot, es war das 1:0 beim 5:0 gegen Hannover. „Ich glaube, das war das erste
Mal, dass ich ein Fallrückzieher-Tor gemacht habe. Aber das von Ibrahimovic war besser", sagte Javier Martínez. "Das Tor war unheimlich wichtig für Mario“, sagte Trainer Jupp Heynckes, der auch Martínez besonders hervorhob: „Javi hat gezeigt, warum wir ihn gekauft haben. Er hat ein überragendes Spiel gemacht. Er wird noch
viel besser.“
Mit dem "Kicker" sprach Martínez über:
seinen Einstand bei Bayern: "Ich hatte mich gut informiert und wusste ziemlich genau, was das für ein Klub ist - von außen betrachtet. Jetzt kenne ich das Innenleben, die Abläufe. Und auch diese Eindrücke sind nach drei Monaten gut."
seine Position im defensiven Mittelfeld: "Hier bei Bayern wird von einem Sechser verlangt, sich ins eigene Spiel viel mehr einzubringen. Im letzten Jahr bei Bilbao habe ich deutlich weiter hinten gespielt."
seinen Fitnesszustand: "Der Plan ist, Schritt für Schritt vorzugehen. Das letzte Jahr war sehr hart. Das Ziel ist, dass es von Spiel zu Spiel besser geht."
den Spielstil in der Bundesliga im Vergleich zur spanischen Primera Division: "Er gefällt mir sehr, aber er ist körperbetonter, die Physis ist hier sehr wichtig. Das Spiel in Spanien ist ruhiger. In Deutschland verlangen die Leute, dass du mehr nach vorne marschierst und Tore machst. Aber mir gefällt es, dass wir das immer versuchen."
Trainer Jupp Heynckes: "Ich verstehe zwar inzwischen einiges auf Deutsch, aber natürlich nicht alles. Da ist es wertvoll, dass mir der Trainer viele Details erklären kann. "
das Standing seines neuen Vereins: "Bayern ist der größte Klub Deutschlands und gehört zu den drei besten weltweit. Real Madrid, Manchester United, auch Barcelona - es gibt also eine Gruppe der weltweit führenden Klubs rund um Bayern."
die deutsche Nationalmannschaft: "Hoffentlich kommt ihre Zeit dann noch nicht. Ich mag Deutschland und die Leute hier sehr - aber ich erwarte, dass Spanien den WM-Titel 2014 in Brasilien verteidigt."