"Martínez? Franz dachte, das wäre eine Kaffeesorte!"

Martínez fällt gegen Wolfsburg aus - Heynckes lobt ihn dennoch. Dazu stellt er sich vor Schweinsteiger: "Er ist mit Busquets der beste Mittelfeldspieler der Welt."
von  Florian Bogner
Bayern-Trainer Jupp Heynckes: Am Donnerstag, einen Tag vor dem Spiel gegen Wolfsburg, spricht er in der Pressekonferenz. (Archivbild)
Bayern-Trainer Jupp Heynckes: Am Donnerstag, einen Tag vor dem Spiel gegen Wolfsburg, spricht er in der Pressekonferenz. (Archivbild) © firo / Augenklick

Javi Martínez fällt gegen den VfL Wolfsburg aus - Jupp Heynckes lobt ihn dennoch. Dazu stellt er sich vor den kritisierten Bastian Schweinsteiger: "Er ist mit Busquets der beste Mittelfeldspieler der Welt."

Die Pressekonferenz zum Nachlesen:

11.29 Uhr: Pizarro und Martínez - auch für London gefährdet? "Ich hoffe, dass sie dann dabei sind. Man muss aber abwarten."

11.28 Uhr: Heynckes über Effenberg, der bei Schalke im Gespräch ist: "Sie können noch so ein Top-Spieler gewesen sein, meistens ist es besser, erstmal die Assistentenstelle einzunehmen. Aber ich kann das bei ihm nicht beurteilen."

11.26 Uhr: Martínez? "Man muss nur sehen, wie er jetzt Fußball spielt: Er hat ja selbst gesagt, dass die Winterpause sehr gut für seine Regeneration war. Aber: Luiz Gustavo war bis zu seiner Verletzung ein ganz wichtiger Spieler im Mittelfeld, vielleicht der Beste. Wir können alle Spieler ersetzen, das ist mit das Geheimnis, warum wir so dominant sind."

11.25 Uhr: Rückkehr zur Rotation, die Zeit der langen Gesichter vorbei? "Ich halte nichts davon, jetzt schon irgendwelche Entscheidungen zu treffen. Ich beobachte die Spieler und den Terminkalender. Ich sehe Substanzverluste bei dem ein oder anderen Spieler. Es gibt viele Kriterien. Es ist aber nicht so, dass ich sage: Heute spielen wir so, morgen so. Ich habe einen Plan, mache das aber immer wieder vom Einzelfall abhängig."

11.24 Uhr: Besonderes Augenmerk auf den K.o.-Gedanken? "Nein. Ich werde den Spielern keinen Schlendrian gestatten. Ich schließe nicht aus, dass wir auch mal schlechter spielen. Aber der Konkurrenzdruck innerhalb  des Teams ist da, das Kriterium Leistung steht bei mir ganz oben."

11.22 Uhr: Weitere Ausfälle? "Pizarro hat Angina. Er muss Antibiotika nehmen."

11.21 Uhr: Jetzt geht's um den Zwischenfall mit Ribéry gestern mit dem Fan: "Ich habe das gar nicht mitbekommen. Das ist für mich eine Randnotiz. Franck ist einer der beliebtesten Spieler meiner Mannschaft, da stand auch bestimmt keine böse Absicht dahinter. Ich habe den Pressespiegel überflogen und dachte, es gibt kein anderes Thema mehr. Unser Sicherheitsdienst wird niemanden mehr in die Kabine lassen." Beängstigend, dass da jemand plötzlich in der Kabine saß? "Das kann auch am Auto vor dem Haus passieren. Manchmal wäre es schon gut, wenn wir hier ganz alleine wären. Aber das hat hier Tradition an der Säbener Straße und die hohen Herren des Hauses werden das auch nicht ändern."

11.20 Uhr: Woraus zieht man Motivation? "Wir wollen Meister werden! Die Frage kann ich nicht nachvollziehen. Wir sind motiviert, wollen weiter marschieren. Das Ziel haben wir noch nicht erreicht, deswegen lassen wir uns nicht beirren."

11.19 Uhr: Gustavo als Martínez-Ersatz? "Er muss wieder vollkommene Fitness erlangen, von daher ist der Zeitpunkt gut. Man wird sehen, wie das auf Wettkampfbasis funktioniert. Ich habe da aber keine Bedenken." Gustavo hatte nach einer Leisten-OP lange gefehlt.

11.18 Uhr: Bringt er sich überhaupt in die Planung für kommende Saison ein? "Dann käme ich ja gar nicht mehr zu meiner Arbeit. Es werden ja so viele Namen gehandelt. Wir haben geballte Sportkompetenz im Haus."

11.17 Uhr: Lewandowski? Würde er dem Verein dazu raten? Heynckes blockt. "Ich bewege mich im Hier und Jetzt. Ich habe mit Mario Gomez zwei längere Gespräche gehabt. ER weiß, wie ich denke. Es ist wichtig, dass er jetzt wieder zur Normalform findet. Gestern hat er klasse trainiert."

11.15 Uhr: Das Plädoyer geht weiter: "Dass wir nur sieben Gegentore bekommen haben, ist auch ein Verdienst des defensiven Mittelfelds. Als Martínez kam, kannte ihn keiner. Franz Beckenbauer dachte: Martínez - das sei eine Kaffeesorte! Letzten Samstag hat er eine Stunde superklasse gespielt."

11.12 Uhr: Hat er die Kritik an Schweinsteiger mitbekommen? "Ganz am Rande. Es ist doch so: Wir haben viele Experten. Einige sind kompetent, sachlich und analytisch. Ich will gar nicht auf das eingehen, was Günter Netzer und Olaf Thon gesagt haben. Aber als Verantwortlicher innerhalb einer Mannschaft sieht man den Fußball ganz anders. Für mich ist Bastian Schweinsteiger ein großer Stratege, ein Regisseur, so wie ein Filmregisseur sein Drehbuch hat, hat er seinen Matchplan. Das heißt: Er setzt sich mit dem Fußball auseinander, er spielt einen zeitgemäßen Fußball. Sehen Sie, Barcelona ist das Maß der Dinge, dort spielt ein gewisser Busquets. Der ist ein genialer Spieler, der hat in seinem ganzen Leben noch nicht gedribbelt! Warum? Weil man das Spiel verlagern muss, man muss kombinieren. Genau so macht es Schweinsteiger. Deswegen beachte ich diese Kritik gar nicht. Ich bin froh, dass ich ihn habe. Er ist mit Busquets der beste Mittelfeldspieler der Welt."

11.10 Uhr: Wolfsburg Generalprobe für Arsenal? "Generalprobe ist ein Begriff für die Medien. Wir sind in guter Verfassung, in guter Form. Wenn ich was ändere, mache ich mir viele Gedanken darüber. Es muss von der Struktur her passen. Unabhängig von Arsenal - morgen ist erstmal Liga. Javi Martínez kann morgen nicht spielen, der hätte sonst von Anfang an gespielt." Martínez laboriert an einer Zehenprellung, wird also geschont.

11.09 Uhr: Heynckes: "Wichtig ist, das Mandzukic gestern gesagt hat, dass er es akzeptiert, wenn er mal auf der Bank sitzt. Das ist nicht einfach, jeder hat so viel Egoismus, dass er immer spielen will. Aber er akzeptiert es."

11.07 Uhr: Frage nach Mandzukic. Hat er die Erwartungen übertroffen? Hey: "Bei uns gab's keine Katalogisierung - wer Erster, Zweiter, Dritter ist. Wir haben einen Kader, der qualitativ den höchsten Ansprüchen genügt. Ich habe Mandzukic bei der EM gesehen und auch vorher schon hat er mir immer imponiert. Er war immer kampfstark, aggressiv und torgefährlich. Er kann den Ball vorne halten. Es ist nicht verkehrt, wenn Sie sagen, dass Mario Gomez vorher so erfolgreich war wie keiner. Aber: Nach die Verletzung von Mario Gomez sind wir froh, dass Mario Mandzukic so eingeschlagen hat."

11.05 Uhr: "Spannung hochhalten" ist das Thema. Klappt das? Heynckes: "Es war ein interessanter Satz von Daniel Van Buyten zu lesen, der gesagt hat: 'Beim FC Bayern ist es so, dass wir auf solch einem Niveau trainieren wie in anderen Ligen gespielt wird.' Daran sehen sie, dass jeder Spieler weiß, dass er sich hundertprozentig engagieren muss."

11.04 Uhr: Hecking hat Bayern in der Hinrunde mit Nürnberg das einzige Auswärts-Remis zugefügt. Jetzt wieder? "Nürnberg hat sehr aggressiv gespielt damals. Man kann sich sicher morgen auf ein ähnliches Spiel einstellen. Sie werden kompakt stehen und auf Konter spielen."

11.03 Uhr: Wie gefährlich ist Wolfsburg? "Durch den Trainerwechsel hat sich die Mannschaft konsolidiert. Dieter Hecking hat eine Formation gefunden, sie hatten vier mal eine ähnliche Struktur. Die Niederlage in Hannover war sehr unglücklich. Morgen in Wolfsburg wird die Mannschaft hundert Prozent bringen, entsprechend müssen wir uns einstellen."

11.03 Uhr: Frage 1: Was haben Sie gestern gesehen - Real, Dortmund oder das dritte Video von Wolfsburg? "Ich habe mir nachmittags schon das Spiel von Wolfsburg in Fürth angeschaut, abends dann Dortmund. Später habe ich auf dem spanischen Kanal dann noch Ausschnitte von Real angesehen."

11.02 Uhr: Henyckes ist da, los geht's. Die Eröffnung der PK gebürt wie immer Mediendirektor Markus Hörwick.

10.55 Uhr: Schönen Valentinstag beisammen! Mal sehen, wie blümerant heute Bayern-Trainer Jupp Heynckes zumute ist - und welche offenen Fragen er heute beantworten kann bzw. will.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.