Markus Babbel: "Bayern-Azubi Nagelsmann muss schnell lernen"

Markus Babbel fordert von Julian Nagelsmann beim FC Bayern ein anderes Auftreten.
AZ/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trainer des FC Bayern: Julian Nagelsmann.
Trainer des FC Bayern: Julian Nagelsmann. © IMAGO / Jan Huebner

München - Der frühere Europameister Markus Babbel erwartet von Bayern Münchens Trainer Julian Nagelsmann in der aktuellen Krise eine sofortige Entwicklung.

Der 35-Jährige sei "trotz allem noch ein Bayern-Azubi", sagte Babbel bei "Sky". "Nagelsmann muss aber schnell lernen. Das muss ihm bewusst sein. Er muss sich jetzt überlegen: Bleibe ich wie ich bin, oder versuche ich dazuzulernen."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

 

Babbel: Nagelsmann muss "versuchen, ruhiger und souveräner zu werden"

Nagelsmann sei "ein großartiges Trainertalent", so Babbel: "Nun muss er versuchen, ruhiger und souveräner zu werden, damit die Spieler auch merken, dass der Trainer draußen alles im Griff hat. Schaut man sich aber nur das Interview nach dem Augsburg-Spiel an, hat man das Gefühl, Nagelsmann weiß nicht mehr weiter. Das darf nicht passieren."

Babbel (50), in der Bundesliga Coach in Stuttgart, bei Hertha und Hoffenheim, glaubt, "dass die Spieler nun schon genau hinschauen, ob Nagelsmann sich traut, die Dinge anzusprechen und wie er sie anspricht. Dann musst du eben auch mal Kimmich auf die Bank setzen und ein Zeichen setzen, wenn er nicht das macht, was verlangt wird."

Lesen Sie auch

Hat "nicht mehr die Disziplin" Babbel kritisiert Kimmich 

In diesem Zusammenhang kritisierte Babbel Nationalspieler Joshua Kimmich scharf. "Er hat sich in den letzten Jahren ein Standing erspielt, da haben wir alle gesagt: Weltklasse, überragend. Schon in der vergangenen Saison ist mir aber aufgefallen, dass er nicht mehr die Disziplin hat, auf seiner Position zu spielen", sagte der frühere Verteidiger.

Kimmich turne, monierte Babbel, "überall herum, nur nicht da, wo er spielen sollte. Mittlerweile habe ich bei ihm das Gefühl, dass er glänzen will und dass man ihn aufgrund seines Status nicht mehr angreifen, geschweige denn berühren darf."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Bullerot am 23.09.2022 11:17 Uhr / Bewertung:

    Ich hab die letzten Minuten nur ans Feiern gedacht. Babbel nach dem Finale 1999. Was für ein Experte.

  • Max Merkel am 23.09.2022 04:04 Uhr / Bewertung:

    Mein Gott der Babbel. In jedem Sender gibt er seine Statements ab und kassiert dafür richtig gut Kohle. Das ist wie bei ehemaligen Politikern die bekommen pro Auftritt zehntausende Euros für den Quatsch den sie daherlabern.

  • Schubri am 22.09.2022 22:27 Uhr / Bewertung:

    Armselig, was die sogenannten Bayernfans hier veranstalten. Ein Opernpublikum, jetzt weiß ich, dass das stimmt. Armselig 😬

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.