Mario Gomez - die nackte Kanone

Mario Gomez trifft und trifft. Der FC Bayern kann nicht mehr ohne ihn, und so soll der Vertrag des Torjägers jetzt verlängert werden – bis 2016.  
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Durchaus ansehnlich – in jeder Hinsicht: Bayerns bester Torjäger Mario Gomez.
dpa Durchaus ansehnlich – in jeder Hinsicht: Bayerns bester Torjäger Mario Gomez.

Mario Gomez trifft und trifft. Der FC Bayern kann nicht mehr ohne ihn, und so soll der Vertrag des Torjägers jetzt verlängert werden – bis 2016. „Ich habe ein gutes Gefühl”, sagt er selbst dazu

Marseille - Sie genießen einen hervorragenden Ruf in der südfranzösischen Stadt am Mittelmeer, die deutschen Mittelstürmer. Und so erinnerten beinahe alle lokalen Blätter am Mittwoch an die Zeiten von Klaus Allofs und Rudi Völler bei Olympique Marseille. Der heutige Werder-Manager erzielte von 1987 bis '89 in 54 Spielen 20 Tore, der aktuelle Sportdirektor bei Bayer Leverkusen in seinen zwei Spielzeiten ab 1992 in 73 Matches 28 Treffer. Keine exorbitante Quote.

Da steht Bayern-Stürmer Mario Gomez besser da. Ihm widmet "L'Équipe" voller Respekt eine halbe Seite, nennt ihn „Super Mario", schreibt, dass er "les scotche", also alle verblüfft, und listet all seine Tore auf. Das Ergebnis, kurz zusammengefasst: Ein Mann, ein Match, ein Tor. 23 in der Bundesliga, zwei im Pokal, elf in der Champions League inklusive Qualifikation - und das vor dem ersten Viertelfinale gegen Olympique Marseille. In der Bundesliga liegt der 26-Jährige einen Treffer vor Klaas-Jan Huntelaar vom FC Schalke, in der Königsklasse ist er ebenfalls vorne - lässt man mal Weltfußballer Lionel Messi (12 Treffer) außen vor, der ja in seiner eigenen Liga kickt.

Gomez hat seine enorme Ablöse, die der FC Bayern im Sommer 2009 in Höhe von über 30 Millionen Euro an den VfB Stuttgart überwies, in der letzten (Bundesligatorschützenkönig) und der aktuellen Saison rechtfertigen können. Sein Premierenjahr im Bayern-Trikot war ein Jahr der Auseinandersetzung mit Trainer Louis van Gaal, gegen dessen Skepsis er sich mit Leistung durchsetzte. Die Bosse ließen Mittelstürmerkonkurrent Miroslav Klose ziehen, der aktuelle Coach Jupp Heynckes schwört auf Gomez.

Nun soll der Vertrag bis 2016 verlängert werden. „Ich habe ein gutes Gefühl, es sieht gut aus", sagte Gomez. Als er von einem Reporter gefragt wurde, auf wie viel Prozent er die Chancen auf die Erneuerung seines Kontraktes beziffern würde, sagte er: „76,5 Prozent." Ein Scherz. 100 konnte er nicht sagen, der Verein will den Ausbau des Bündnisses Gomez/Bayern demnächst offiziell bekannt geben.

Gomez selbst fühlt sich fit wie nie, wovon sich die Gegner in den Zweikämpfen und die weiblichen Fans nach dem Trikottausch überzeugen können. Van Gaal sagte einst, Gomez habe einen Körper "wie ein Gott". 88 Kilo verteilt auf 1,89m. Dabei ist Gomez kein Kraftraumtyp. Alles nur kokettiert? „Aufgrund des Sports bin ich natürlich ständig in Bewegung, aber zum Glück habe ich auch gute Gene", sagte er zu „Fit for Fun" und erzählte: „In den Kraftraum gehe ich jedenfalls eher selten, das macht mir nicht wahnsinnig viel Spaß. Andere Spieler sind dort fast täglich." Arjen Robben etwa.

Gomez über sein bevorzugtes Fitnessprogramm: „Ohne herausragende Fitness wirst du auch kein herausragender Spieler. Klassisches Zirkeltraining oder Schleppen von Medizinbällen ist nicht mehr zeitgemäß, das machen nur noch sehr wenige Trainer. Die meisten, und dazu gehört auch Jupp Heynckes, arbeiten mit funktionellen Übungen, setzen auf Stabilisation und Mobilisation mit dem eigenen Körpergewicht. Mir kommt das sehr entgegen. Ich bin kein großer Fan vom monotonen Hantelstemmen."

Und dennoch fit for goals - die perfekte Mischung. Zeigt er seinen Oberkörper, ist Mario Gomez die nackte Kanone.
 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.