Mario Götze bei Twitter: Hacker-Angriff!
Mario Götze ist offenbar bei Twitter einem Hacking-Angriff zum Opfer gefallen. "Mein neuer Verein! Brunswick City" wurde auf seiner Twitter-Seite vermeldet.
München - Mario Götze hat mal wieder Probleme mit seinem Twitter-Account. Wer am Freitagvormittag die Seite twitter.com/MarioGoetze besuchte, wunderte sich über teils sinnfreie Tweets.
Mario Götze ist kein sehr starker Nutzer des Nachrichten-Dienstes Twitter. Der jüngste Post stammt vom 12. August. "Mit Franz Beckenbauer und Rudi Völler im Sportstudio am Samstag Abend. 50 jähriges Jubiläum", schreibt Götze und hängt einen Facebook-Link zu einem entsprechendem Foto an. Umso mehr wunderten sich Follower der Bayern-Stars am Freitagvormittag über teils wirre Tweets (siehe Bilderstrecke oben).
"My new club! Mein neuer Verein!" #Brunswick City #(B)east league #Brunswick<Barcelona #MVFC", wurde vom Account twitter.com/MarioGoetze gegen 10.30 Uhr gepostet. Ist Mario Götze einem Twitter-Hacker zum Opfer gefallen? Sehr wahrscheinlich. Denn in 10-Minuten-Abständen hagelt es weitere sonderbare Beiträge. "Ange Postecoglu - tactical genius". Alles klar.
Auf der verifizierten Seite des Mittelfeldprofis vom FC Bayern München beim Kurznachrichtendienst wurde Götze am Freitagvormittag plötzlich als „Vollzeitverräter“ („Full time traitor“) bezeichnet, diverse kryptische Einträge feierten den Halbfranzosen Marouane Chamakh vom englischen Erstligisten Crystal Palace („Chamakh>messi+ronaldo“). „Chamakh ist König“ („Chamakh is king“) hieß es bereits unter Götzes Profilbild.
Der letzte Post des mutmaßlichen Hackers: „Ich bin halber Iraker, könnte für die irakische Nationalmannschaft spielen.“ Erst nach fast einer Stunde waren die verdächtigen Einträge wieder von Götzes Twitter-Seite verschwunden.