Mario, der Musterprofi

Der Stürmer erzielt gegen Augsburg das Führungstor. Doch egal ob auf dem Platz oder der Bank: Gomez gibt sich seit dem Comeback bescheiden.
Florian Bogner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trifft und trifft und trifft, auch gegen Augsburg: Mario Gomez.
Trifft und trifft und trifft, auch gegen Augsburg: Mario Gomez.

Der Stürmer des FC Bayern erzielt im DFB-Pokal-Spiel beim FC Augsburg das Führungstor. Doch egal ob auf dem Platz oder der Bank: Gomez gibt sich seit dem Comeback bescheiden. „Ich kann damit leben, dass ich nicht alle Spiele machen werde.“

MÜNCHEN Mario Gomez traf schon beim Warmmachen wie er wollte; dumm nur, dass er im DFB-Pokalspiel gegen den FC Augsburg zunächst den Ball kaum sah. So zog es den Stürmer des FC Bayern oft auf den Flügel – mangels Spaß in der Mitte gegen die eher kantigen Ragnar Klavan und Jan-Ingwer Callsen-Bracker, die so spielen, wie sie heißen.

Nach 26 Minuten gab’s dann aber den Gomez-Moment: Franck Ribéry, da noch viel cooler als später bei seinem Platzverweis, flankte scharf von links, im Zentrum drückte der Stürmer aus drei Metern ein – 1:0.

Es läuft eben gerade beim 27-Jährigen – und das, obwohl er bislang nur nur Teilzeitkraft ist, seit seiner Sprunggelenksverletzung überhaupt nur 315 Minuten zum Einsatz kam. Nach getaner Arbeit – dem 1:0 – nahm ihn Jupp Heynckes in Augsburg nach 57 Minuten schon wieder runter: weihnachtsfrei. Gomez kostete den Weg vom Platz voll aus, ging die 40 Meter leger.

Sein Arbeitsnachweis liest sich dennoch beeindruckend gut: Zwei Tore in der Liga, eins in der Champions League (plus 2 Assists), nun eins im Pokal – neben ihm hat nur Xherdan Shaqiri in allen drei Wettbewerben getroffen. Dazu hat Gomez dieser Tage fast etwas Buddhistisches an sich, etwas in sich Ruhendes. Frei nach dem Motto: Mir kann keiner was.

Wenn er mal nicht spielt, spult er trotzdem das Pensum eines Musterprofis ab: Leidenschaftlich feuerte er die Kollegen zuletzt von der Bank an. Was ist anders? „So eine Verletzung führt auch ein bisschen zur Veränderung der Persönlichkeit. Es macht nachdenklich, man wird sich der Prioritäten mehr bewusst, als wenn man sich immer in diesem Hamsterrad dreht“, vermutet Sportvorstand Matthias Sammer.

Gomez fehlte von August bis November, eine Sprunggelenks-OP, Trennung von Freundin Silvia, Schuften im Kraftraum. „Während meiner Reha merkte ich, wie sehr ich den Fußball vermisste“, sagte Gomez in dem „Kicker“. Und jetzt: wieder ganz der Alte? Nein, etwas ist neu. Fragt man den Stürmer nach seiner Rolle, sagt er immer: Ich? Nicht wichtig. Team? Sehr wichtig! „Ich habe im Moment totalen Spaß am Fußball. Wenn ich Ende fünfmal von der Bank komme und Meister bin, bin ich glücklicher, als wenn ich jedes Spiel voll gemacht hätte und wir nur Zweiter wären.“

Trainer Heynckes hielt sich bislang stets zurück, wenn’s um Lob für Gomez ging. „Sehr gut gearbeitet“, habe er, das schon, aber Stürmer Nummer eins, per se? „Es ist schön, dass wir mit ihm eine zusätzliche Option haben.“ Gomez sagt: „Ich vertraue ihm total.“

Das Problem an der Sache: Seit Gomez zurück ist, haben Mario Mandzukic und Claudio Pizarro nicht mehr getroffen. Dass man bei Gomez in den kommenden Monaten auch wieder andere Maßstäbe anlegen wird, weiß er: „Hohe Ansprüche hat ein Klub nur an Spieler mit hoher Qualität.“ Nicht nachdenken – einfach machen. „Du kannst es akzeptieren oder nicht akzeptieren, aber ändern kannst du es nur schwer.“ Er hat gelernt, zu warten. Auf seine Momente.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.