Manuel Neuer zurück im FCB-Mannschaftstraining

Die Länderspielpause ist vorbei, die Nationalspieler sind wieder zu ihren Vereinen zurückgekehrt. Auch der erkrankte Manuel Neuer, der am Montag aus dem DFB-Quartier abreisen musste, hat am Donnerstag wieder am Bayern-Training teilgenommen.
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
DFB-Torhüter Manuel Neuer musste während der Länderspielpause vorzeitig aus dem Quartier der Nationalmannschaft abreisen. Wegen einer Magenverstimmung verpasste er das Länderspiel gegen Italien.
dpa DFB-Torhüter Manuel Neuer musste während der Länderspielpause vorzeitig aus dem Quartier der Nationalmannschaft abreisen. Wegen einer Magenverstimmung verpasste er das Länderspiel gegen Italien.

München - Nationaltorwart Manuel Neuer ist nach seiner Magenverstimmung wieder ins Training beim FC Bayern München zurückgekehrt. Dies teilte der deutsche Fußball-Rekordmeister am Donnerstag bei Twitter mit. Der 30-Jährige hatte am Montag wegen einer Magenverstimmung aus dem Teamquartier der Nationalmannschaft abreisen müssen. Dadurch verpasste Neuer das Länderspiel am Dienstag gegen Italien (4:1) in der heimischen Arena.

Lesen Sie hier: Die Heim-Bilanz des FC Bayern gegen Eintracht Frankfurt

Neben Joshua Kimmich (muskuläre Probleme) waren auch die Nationalspieler Thomas Müller und Mario Götze am Donnerstag wieder auf dem Rasen aktiv. Der Österreicher David Alaba, der Franzose Kingsley Coman und der Brasilianer Douglas Costa arbeiteten individuell. Der Chilene Arturo Vidal sollte nach seiner Länderspielreise im Laufe des Nachmittages in München eintreffen. Medhi Benatia konnte trotz muskulärer Probleme im Oberschenkel zumindest locker joggen.

 
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.