Manuel Neuer wird DFB-Rekordtorwart - Glückwunsch von Ikone Sepp Maier

Nach über 40 Jahren wird Sepp Maier von Manuel Neuer als Rekordtorwart der deutschen Nationalmannschaft abgelöst - traurig ist der Weltmeister von 1974 darüber aber nicht.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manuel Neuer wird Torwart-Ikone Sepp Maier als Rekordspieler ablösen.
Manuel Neuer wird Torwart-Ikone Sepp Maier als Rekordspieler ablösen. © Barbara Gindl/APA/dpa/Archivbild

München - Sepp Maier ist nicht traurig, dass ihn Manuel Neuer nach über vier Jahrzehnten als Deutschlands Rekord-Nationaltorhüter ablösen wird. "Das ist mal Zeit geworden. Es ist 41 Jahre her, dass ich die Marke aufgestellt habe. Daran sieht man, was das für eine großartige Leistung vor mir war", sagte der 76 Jahre alte Maier: "Ich beglückwünsche Manuel Neuer."

Maier stand zwischen 1966 und 1979 insgesamt 95. Mal im Tor der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Neuer kann diese Bestmarke an diesem Samstag im Nations-League-Spiel gegen die Ukraine in Leipzig egalisieren. Mit dem 96. Länderspiel drei Tage später in Sevilla gegen Spanien könnte der Kapitän dann alleiniger Rekordkeeper werden.

Meier glaubt nicht an baldiges Karriereende von Neuer

"Manuel Neuer wird bestimmt über 120 Länderspiele bestreiten", glaubt Maier. Er sieht keinen Grund, warum der 34-Jährige seine DFB-Karriere in absehbarer Zeit beenden sollte: "Warum denn? Dem fehlt ja nichts."

Neuer debütierte in der DFB-Auswahl am 2. Juni 2009 in Dubai beim 7:2-Testspielsieg gegen die Vereinigten Arabischen Emirate. Wie einst Maier ist er seit Jahren die Nummer 1 beim FC Bayern München. Maier wurde 1974 Weltmeister, Neuer vier Jahrzehnte später.

Lesen Sie auch

Neuer ist für Maier angesichts seiner Leistungen und Titelgewinne ein würdiger Nachfolger als deutscher Rekordtorwart. "Das hätte aber auch schon Oliver Kahn verdient gehabt. Aber das hat Jürgen Klinsmann verhindert", sagte Maier. Der heutige Bayern-Vorstand Kahn kam auf 86 Länderspiele. Vor der WM 2006 in Deutschland wurde er vom damaligen Bundestrainer Klinsmann zur Nummer 2 hinter Jens Lehmann degradiert.

Maier, der viele Jahre Kahns Torwarttrainer bei den Bayern und auch beim DFB-Team gewesen war, war schon davor von Klinsmann als Bundestorwarttrainer durch Andreas Köpke ersetzt worden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 13.11.2020 20:38 Uhr / Bewertung:

    Jemanden, der den Maier Sepp – die Schreibweise Meier in der fett gedruckten Zeile ist übrigens peinlich – mit Erich Grubonski vergleicht, kann ich nicht ernst nehmen. Ein solcher Kommentar qualifiziert den Urheber.

  • am 13.11.2020 16:58 Uhr / Bewertung:

    Ikone ist gut - besser jedoch: Querschläger!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.