Manuel Neuer: Wann kann der Torhüter des FC Bayern wieder spielen?
München - Da waren es nur noch zwei. Zwei Möglichkeiten für Manuel Neuer, die so dringend benötigte Spielzeit zu bekommen in dieser Saison. Denn wie Bayern-Trainer Jupp Heynckes am Freitag ankündigte, gehört Neuer auch im Auswärtsspiel beim 1. FC Köln (Samstag, 15.30 Uhr/Sky live, AZ-Liveticker) nicht zum Kader (die Pressekonferenz zum Nachlesen).
"Man muss immer vorsichtig sein. Das ist eine Verletzung, die zwei- oder dreimal aufgebrochen ist, da darf man nicht nochmal einen Fehler machen", sagte Heynckes. In der kommenden Woche solle Neuer "wieder einen Schritt nach vorne" machen, ergänzte der Coach: "So wie es momentan aussieht, ist es sehr positiv." Ist es das wirklich?
Manuel Neuer: Kommt er in dieser Saison noch zum Einsatz?
Neuer, der sich im September seinen dritten Mittelfußbruch innerhalb eines Jahres zugezogen hatte, bleiben - im besten Fall - die Partie gegen den VfB Stuttgart zum Abschluss der Bundesliga-Saison (12. Mai) und das Pokalfinale gegen Eintracht Frankfurt (19. Mai), um auf den Platz zurückzukehren. Dies wäre extrem wichtig mit Blick auf Neuers Teilnahme an der WM in Russland. Doch Gewissheit, dass der Torhüter noch spielt in dieser Saison, gibt es nicht. "Es ist eine sensible Verletzung, da hat man schon in der Vergangenheit nicht immer eine richtige Entscheidung getroffen", sagte Heynckes. Neuer dürfe "kein Risiko eingehen".
Dem Coach war anzumerken, dass er keine zu optimistische Prognose aussprechen wollte. Die Zweifel, dass es Neuer rechtzeitig zur WM in eine passable Verfassung schafft, werden größer. "Manu spielt in dieser Saison noch", hatte Heynckes vor knapp zwei Wochen dem Kicker gesagt. Das klang ziemlich sicher - nun klingt es ziemlich vage. Vor dem Spiel in Hannover (21. April) hatte Neuer bereits Teile des Mannschaftstrainings absolviert, anschließend sah man ihn einige Tage allerdings nicht auf dem Platz. Donnerstag und Freitag trainierte der Keeper mit dem Team. "Es ist wunderbar, wie er sich herangearbeitet hat. Er ist körperlich topfit, das erleichtert den Wiedereinstieg", betonte Heynckes: "Er hat große Ambitionen, zur WM zu fahren."
Rückt Sven Ulreich in den DFB-Kader für die Weltmeisterschaft?
Bundestrainer Joachim Löw setzt darauf, dass Neuer beim Trainingslager vom 23. Mai bis 7. Juni in Südtirol dabei sein kann. Am 2. Juni könnte der Keeper im vorletzten Testspiel vor der WM in Russland in Klagenfurt gegen Österreich ein Comeback im Tor der Nationalmannschaft feiern, sechs Tage später steht noch eine Partie gegen Saudi-Arabien an. Packt es Neuer?
Falls nicht, könnte Sven Ulreich vielleicht doch noch in den WM-Kader rücken. Der Ersatzmann, der eine herausragende Saison spielt, wehrte sich in der "Bild" gegen die Kritik an seinem Patzer gegen Real Madrid. "Ich lasse mir die Saison nicht kaputtreden. Das war die beste Saison, die ich je gespielt habe", sagte der 29-Jährige. Ulreich dürfte auch im Pokalfinale im Tor stehen, sofern Neuer nicht noch große Fortschritte macht und bereits gegen Stuttgart spielt.
Für das Finale in Berlin, Heynckes' letztes Spiel als Trainer, ist Kingsley Coman eine Option. "Vielleicht schafft er es noch ins Aufgebot", sagte Heynckes über den Franzosen, der einen Syndesmosebandriss erlitten hatte. Am 19. Mai dürfte auch Arjen Robben wieder dabei sein. In Köln fehlt der Niederländer wegen Oberschenkelproblemen.