"Manu, der Libero" begeistert mit Zauberpass

Frankfurt/Main - Selbst Thomas Schaaf nickte anerkennend. Manuel Neuers "Hackentrick" im Spiel des FC Bayern bei Eintracht Frankfurt (4:0) verzückte aber nicht nur den Trainer des Gegners. Vollkommen lässig hatte der Weltmeister-Torwart in der 73. Minute - beim Stand von 3:0 - einen hart gespielten Rückpass von Rafinha mit der Hacke an Xabi Alonso weitergeleitet - und sorgte damit für Jubelstürme im Internet.
"Ich musste den Ball eh direkt nehmen, weil der Frankfurter auf mich zugelaufen kam", sagte Neuer der Bild: "Es war eine spontane Aktion." Frankfurts Defensivspezialist Marco Russ staunte bei "Sky": "Echt ausgebufft, der ist so easy am Ball." In den sozialen Netzwerken überschlugen sich die Kommentare unter dem sofort veröffentlichten Video mit Neuers neuestem Geniestreich.
Real Madrids Superstar Gareth Bale zeigte sich bei Twitter beeindruckt, nachdem er auf dem Weg in die Länderspielpause nach Wales Neuers "unwirklichen Pass" aufgeschnappt hatte.
Off to Wales,just enough time to catch this unreal pass from @Manuel_Neuer "@btsportfootball t.co" pic.twitter.com/UvPthGJIB7
— Gareth Bale (@GarethBale11)
8. November 2014
Schon während der WM in Brasilien war "Manu, der Libero" mit diversen fußballerischen Glanzleistungen zum Internetstar aufgestiegen. Sofort wurden auch die Rufe laut, den Bayern-Keeper Anfang des Jahres zum Weltfußballer zu küren. Torhüter haben bei der Wahl des Weltverbandes FIFA eigentlich keine Chance - mit solchen Tricks wie Neuer hat aber bislang noch kaum ein Keeper geglänzt...