Magath: "Robben hat Ribéry das Tor geklaut"
München - Es sah lange wie ein verhexter Nachmittag aus für Franck Ribéry beim 6:1 gegen Bremen. der Franzose spielte gut, narrte die Bremer ein ums andere Mal, ein Treffer gelang ihm lange aber nicht. Erst in der 86. Minute schaffte Ribéry doch noch sein Tor. Ein Traum-Vorlage per Heber von Philipp Lahm verwandelte der Franzose zum zwischenzeitlichen 5:1.
Dabei hätte er eigentlich schon vorher drei Mal treffen müssen. Beim 1:0 durch Robben stand er bei Lahms Flanke eigentlich besser als der Niederländer, der sich aber vor ihn schob. Beim 3:0, dem Eigentor von Gebre Selassie, traf Ribéry den Ball erst hinter der Linie. Und das 4:0 wäre wohl auch gefallen, wenn Mario Gomez den Ball nicht mehr berührt hätte.
Den eindeutigsten "Torklau" hatte aber Robben vor dem 1:0 betrieben. "Ja, da hat Robben Ribéry das Tor geklaut", sagte Ex-Coach Felix Magath bei "Liga total!". "Ribéry stand eigentlich günstiger in der Situation und ich denke auch, dass er der Adressat der Flanke war. Aber dann hat sich Robben mit seiner Geschwindigkeit dazwischengeschoben", so Magath augenzwinkernd.
Ribéry selbst sagte nur: "Natürlich trifft man selbst immer am liebsten. Aber ich habe ja mein Tor gemacht und im Grunde ist es egal, wer die Tore macht. Wichtig ist, dass wir gewonnen haben."