Magath: Bayern Dominanz auf Dauer ungesund

Der ehemalige Meistertrainer Felix Magath warnt vor einer erdrückenden Dominanz des Triple-Gewinners Bayern München in der kommenden Bundesliga-Saison.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

 

Der ehemalige Meistertrainer Felix Magath warnt vor einer erdrückenden Dominanz des Triple-Gewinners Bayern München in der kommenden Bundesliga-Saison.

München –  "Die Bayern werden wahrscheinlich kein Spiel verlieren. Und ein Ende ihrer Dominanz ist nicht abzusehen. Das ist auf Dauer ungesund, auch für die Bayern", sagte Magath einen Tag vor seinem 60. Geburtstag (Freitag) in einem Interview mit dem Hamburger Abendblatt.

"Die Bundesliga aber hat in der Vergangenheit ihre Stärke daraus gezogen, dass sie ausgeglichener war als andere europäische Spitzenligen. Mit dieser Ausgeglichenheit ist es vorbei", sagte Magath, der 2005 und 2006 das Double mit Bayern geholt hatte und 2009 mit dem VfL Wolfsburg Meister wurde.

Um die drohende Langeweile einzudämmen, brachte Magath ein ähnliches System wie in den USA ins Gespräch. Dort dürfen die schlechtesten Klubs der Vorsaison im Draft für die neue Spielzeit den besten Nachwuchsspieler auswählen. "Ob solch ein Modell auf die Bundesliga übertragbar wäre, weiß ich nicht", sagte Magath, "aber es lohnt sich nachzudenken, wie man im Interesse des Gesamtprodukts für mehr Chancengleichheit sorgt."

Die Bayern-Mannschaft von Trainer Pep Guardiola präsentiert sich zwei Wochen vor dem Bundesliga-Start in beeindruckender Frühform und hat am Mittwoch auch erneut den FC Barcelona (2:0) besiegt. Im Sommer hatten sich die Münchner unter anderem mit den Ausnahmekönnern Mario Götze (Borussia Dortmund) und Thiago (Barcelona) verstärkt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.