Lukaku senior: "Die Bayern sind eine Maschine"

"Wenn der Vater mit dem Sohne" oder "Wer ist eigentlich dein Manager?" Stürmerstar Romelu Lukaku soll in der nächsten Saison für den FC Bayern auflaufen. Wenn es nach Vater Roger geht...
München - Im Gespräch mit der belgischen Tageszeitung "Het Laatste Nieuws" geriet er zunehmend ins Plauern - und wurde dann auch konkreter.
"Ich weiß, dass es Interesse von Atletico Madrid, Bayern München, Juventus, Chelsea und Manchester United gibt", sagte Roger Lukaku über einen möglichen Wechsel seines Sohnes Romelu, der aktuell für den FC Everton stürmt und noch bis 2019 an den Premier-League-Klub gebunden ist.
Der 22-jährige belgische Nationalspieler kongolesischer Abstammung erzielte in der laufenden Saison bis dato 18 Tore in 29 Partien. Sein Marktwert liegt laut "transfermarkt.de" bei 35 Millionen Euro.
Lesen Sie hier: Götze für 20 Mio. Euro zum BVB?
Lukaku senior: "Ich denke, er sollte sich zwischen Manchester United und Bayern München entscheiden." Die Bayern seien "eine Maschine", in die sein Sohn "gut hineinpassen" würde.
"Einzige Bedingung" in seinen Augen: "Dass Robert Lewandowski den Klub verlässt und zu PSG oder wohin auch immer geht." Denn "Rotation" sei nichts für Romelu.
Das ist ziemlich kurz gesprungen: Die Münchner wissen nur zu gut, was sie an Lewandowski haben und würden den bis 2019 datierten Vertrag mit ihrem Top-Stürmer allzu gerne vorzeitig verlängern.