Lucio: Keine Rückkehr in die Bundesliga

Der ehemalige Bayern-Verteidiger Lucio wird nicht zurück in die Bundesliga wechseln. Ihn zieht es in seine Heimat.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Sao Paulo - Der frühere Bayernspieler Lucio kehrt in seine Heimat Brasilien zurück und heuert für zwei Jahre beim Traditionsklub FC Sao Paulo an. Das teilte der Verein mit. „Es ist eine Ehre, nach Brasilien zurückzukehren und für Sao Paulo zu spielen, ein Verein mit einer großen Geschichte. Ich bin sehr glücklich, hier zu sein“, sagte Lucio, Weltmeister von 2002 und ehemaliger Kapitän der brasilianischen Nationalmannschaft.

Lucio spielte von 2004 bis 2009 beim FC Bayern. Grund für den Weggang war damals die Verpflichtung von Trainer Louis van Gaal, der keine Verwendung für den Innenverteidiger hatte.  

Nach einem sechsmonatigen Gastspiel bei Juventus Turin hatte der 34 Jahre alte Innenverteidiger seinen Vertrag mit dem italienischen Rekordmeister in beiderseitigem Einverständnis am Montag aufgelöst. Der Brasilianer war erst in diesem Sommer von Inter Mailand zu Juventus gewechselt, wegen einer Knöchelverletzung hatte er jedoch nur vier Pflichtspiele für die Turiner absolviert. 

Im November hatte er noch mit einer Rückkehr in die Bundesliga geliebäugelt. „Der VfL Wolfsburg wäre auf alle Fälle eine Möglichkeit für mich. Es ist ein sehr gut geführter Verein“, hatte Lucio gesagt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.