Luca Toni: „Van Gaal ließ vor uns die Hosen runter“

Luca Toni beklagt sich erneut über den Trainer. Edel-Fan Boris Becker sieht „ein Alarmzeichen“.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ex-Bayer Luca Toni erzählt von Louis van Gaals Motivationstechniken.
dpa Ex-Bayer Luca Toni erzählt von Louis van Gaals Motivationstechniken.

Luca Toni beklagt sich erneut über den Trainer. Edel-Fan Boris Becker sieht „ein Alarmzeichen“.

MÜNCHEN Der Nächste, bitte! Einer findet sich immer, der gegen Louis van Gaal nach- tritt. Nach Lucio und Demichelis ist es diesmal Ex-Bayern-Stürmer Luca Toni. „Er behandelt Spieler wie austauschbare Objekte. Und mit der südländischen Mentalität hat er ohnehin ein Problem“, klagte der 33-Jährige in einem Interview der „Sport Bild“ und vermutet: „Ich bin mir sicher: Oliver Kahn und van Gaal hätten nie zusammen funktioniert.“

Weil da zwei Alpha-Tiere aufeinander getroffen wären? Zumindest wäre es interessant geworden, was passiert wäre, hätte Kahn („Eier! Wir brauchen Eier!“, lautete einer seiner legendärsten Sprüche) folgende Szene aus dem Sommer 2009 kurz nach van Gaals Amtsantritt miterlebt hätte: Van Gaal ließ die Hosen runter. Luca Toni erzählte den ungewöhnlichen Auftritt des Trainers vor versammelter Mannschaft noch einmal. „So etwas habe ich noch nie erlebt, das war total verrückt! Der Trainer wollte uns klarmachen, dass er jeden Spieler auswechseln kann – egal, wie er heißt, weil er Eier hat. Um das zu demonstrieren, ließ er die Hosen runter. Ich habe aber nicht viel gesehen. Ich saß nicht in der ersten Reihe.“ Na ja, Eier von gestern.

„Wir sollten wie im letzten Jahr, als es auch mal Kritik gab, Geduld und Gelassenheit zeigen“, betonte Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge. Den Trainer und Sportdirektor Christian Nerlinger habe er zuletzt in seinem Büro aufgefordert, „harmonisch, loyal und gut miteinander“ auszukommen. Gelassen wird man wohl mit den Aussagen von Tennis-Legende Boris Becker, dem Edelfan („Ich bin seit langem Mitglied des Klubs und kann zwischen den Zeilen lesen“) umgehen.

Auf seiner Website „boris-becker.tv“ resümierte er über den schnellen Abgang von Mark van Bommel zum AC Mailand: „Ich glaube, es muss irgendetwas passiert sein, zwischen seinem Trainer und ihm.“ Anhaltspunkte hat er nicht. Seine Vermutung: „Ich finde das ungeheuerlich. Ich glaube, die Wahrheit kommt erst in vielen Wochen heraus, wenn die Saison vorbei ist.“ Und weiter: „Für mich ist das eigentlich schon ein Alarmzeichen für van Gaal. Ihn haben in den letzten Wochen viele Leute kritisiert. Das klingt für mich ein bisschen nach ‚Wir warten mal ab, aber wenn er keine Titel holt, haben wir einen neuen Trainer’. Das sind alles nur Vermutungen, aber ich meine: Louis van Gaal ist angeschlagen.“ Weiß da einer mehr oder faselt er nur?

ps

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.