Luca Toni & Mario Gomez: Gemeinsam einsam

Gomez gibt zu, wie schwer er es bei Bayern hat. Seit einem Monat ist der Neueinkauf vom VfB Stuttgart nr noch "Joker". Sturmkollege Toni spricht vom Wechsel. „Ich kann nicht sagen, dass ich im Winter in München bleibe", sagt er.
von  Abendzeitung
In Freiburg zuletzt wurde Mario Gomez (r.) für Luca Toni in der Schlussphase eingewechselt. Doch beide Stürmer sind momentan unzufrieden beim FC Bayern.
In Freiburg zuletzt wurde Mario Gomez (r.) für Luca Toni in der Schlussphase eingewechselt. Doch beide Stürmer sind momentan unzufrieden beim FC Bayern. © Bongarts/Getty Images

Gomez gibt zu, wie schwer er es bei Bayern hat. Seit einem Monat ist der Neueinkauf vom VfB Stuttgart nr noch "Joker". Sturmkollege Toni spricht vom Wechsel. „Ich kann nicht sagen, dass ich im Winter in München bleibe", sagt er.

BORDEAUX Jürgen Klinsmann riss die Arme hoch. Es war geschafft. 3:1. Klinsmann war der letzte Spieler, der für die Bayern im Rückspiel des Uefa-Cup-Finals 1996 bei Girondins Bordeaux getroffen hatte.

13 Jahre später sind die Bayern wieder in der Stadt an der Garonne. Doch nur einer der drei Stürmer, die zu diesem Champions-League-Gruppenspiel (bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe nicht begonnen) im Kader sind, ist glücklich derzeit: Miroslav Klose. Der 31-Jährige erzielte das Ticket-Tor zur WM 2010 in Russland und hat einen Stammplatz im Angriff von Bayern-Trainer Louis van Gaal – egal ob der Holländer mit einer oder zwei Spitzen spielen lässt. „In Europa sehe ich, ehrlich gesagt, keine Mannschaft, die in diesem Bereich mehr Qualität hat“, sagt Klose.

Viel Klasse. Und viel Frust.

Siehe Mario Gomez. Seit einem Monat ist der Neueinkauf vom VfB Stuttgart, 35 Millionen Euro Ablöse teuer, nur noch Joker. „Im fünften Spiel wurde ich aus der Mannschaft genommen. Das war sehr überraschend für mich“, sagte Gomez „Sport-Bild“. „Das zu verdauen und zu verstehen, fiel mir sehr schwer.“

Das Verhältnis zu van Gaal sei nicht gestört, beteuert Gomez aber. Er habe, so der 24-Jährige, eben noch nie „so einen Trainer“ gehabt und „noch nie alleine im Sturm gespielt“. Gomez kämpferisch: „Bei Bayern zählt das Funktionieren des Kollektivs. Ich werde jetzt sicher nicht aufgeben. Ich werde es schaffen, erste Wahl zu sein. Ich komme zurück und hole mir meinen Platz.“

Doch wen kann er verdrängen? Klose? Luca Toni? Der Italiener spielte nach seiner langen Verletzungspause beim 2:1 in Freiburg erstmals wieder von Beginn an. Kehren die Flügelflitzer Ribéry, Robben und Olic in den nächsten Wochen wieder zurück, könnte van Gaal zum 4-3-3-System mit einer echten Spitze zurückkehren. Das hieße: Arrivederci, Luca? „Ich kann nicht sagen, dass ich im Winter in München bleibe. Das hängt von der Situation ab“, sagte der 32-Jährige der „Gazzetta dello Sport“. „Ich habe vier schwierige Monate hinter mir. Es war offenkundig, dass mich der Trainer nicht mochte.“

Toni hat ein Ziel: Er will bei der WM 2010 in Südafrika im Kader der Squadra Azzurra stehen. Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge hat einen Verkauf eines Stürmers ausgeschlossen. Toni: „Diese Worte sind die ersten Komplimente nach schwierigen Monaten.“

Gomez und Toni – gemeinsam einsam. ps

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.