Louis van Gaal: "Es sind immer noch meine Spieler"
MÜNCHEN Unter Pep Guardiola deklassiert der FC Bayern die Liga und ist in der Champions League auf Titelverteidigerkurs, mit Trainer Jupp Heynckes holte man – bislang einmalig im Verein das Triple. Und der Vorvorgängertrainer Louis van Gaal (2009 bis 2011)? Der Niederländer, der die Elftal im Sommer zur WM nach Brasilien führt, ist in München schon fast in Vergessenheit geraten – dabei sieht er sich selbst als Urvater des aktuellen Bayern-Erfolgs. Jetzt sprach Louis van Gaal im Audi Star Talk über...
...eine mögliche Triple-Verteidigung des FC Bayern: „Das ist sehr schwierig, da es bisher noch keinem Klub in der Champions League gelungen ist. Aber ich glaube an diesen FC Bayern München! Nur für mich ist das nicht so gut, denn das Finale ist am 24. Mai. Dann habe ich Robben nicht in meinem Kader, habe mit ihm nur eine Woche Vorbereitung. Er ist mein Kapitän, ein wichtiger Spieler. Dann muss ich ja die Vorbereitung ohne meinen wichtigen Spieler machen (lacht)… Aber okay. Wenn Bayern es wieder schafft, bin ich sehr stolz. Nur für meine holländische Nationalmannschaft wird es dann ein bisschen schwieriger.“
...über Pep Guardiola: „Ich glaube, dass auch ich meinen Beitrag für diesen Erfolg geliefert habe. Aber es sind immer die Spieler und der Trainer, die das aktuell schaffen. Jupp Heynckes hat das sehr gut geschafft, und das macht Guardiola jetzt auch. Aber Heynckes hat ja dieselbe Taktik gespielt, wie ich sie gespielt habe. Guardiola aber hat eine neue Spielweise inthronisiert, und wir sehen, dass dies auch klappt. Ich denke, das ist wunderbar. Und ich blicke oft auf den FC Bayern München, voller Stolz!“
Lesen Sie auch: Pep Guardiola: "Schwieriger als Robben zu sagen: Du spielst nicht"
...über seine Beziehung zu seinen Ex-Spielern: „Ich bin ein Relations-Coach. Und ich habe Relationen zu jedem Spieler beim FC Bayern München aufgebaut. Und es sind noch immer meine Spieler. Ich hoffe, dass sie immer gewinnen. In letzter Zeit haben sie ja sehr viele Spiele gewonnen…“
...seine Liebe zu München: „München war für uns, für meine Truus und mich, eine Superstadt! Wir waren ja auch schon in Barcelona. Aber wenn wir das vergleichen, waren wir in München glücklicher. Wir lieben die Menschen. Wir lieben die Disziplin der Menschen. Und auch das Klima, das Wetter - das war alles super.“
...über seine Zukunft als Cheftrainer nach der WM: „Meine Ambition ist es, noch einmal einen großen Klub zu trainieren: in der Premier League. Ich habe diese Atmosphäre noch nicht miterlebt. Und ich will auch im vierten Land Meister (bisher schaffte er das in den Niederlanden, Spanien und Deutschland, Anm. d. Red.) werden. Das ist meine Ambition. Das will ich schaffen. Oder ich gehe in Rente und genieße mit meiner Truus in unserem Haus in Portugal das Leben. Natürlich reizt mich die Bundesliga. Ich habe doch schon erzählt, wie toll ich die deutsche Mentalität finde. Das reizt immer. Aber ich bin in Deutschland schon Meister geworden. Und ich will das auch noch in einem großen anderen Land werden.“