Lothar Matthäus überzeugt: FC Bayern kommt gegen Liverpool weiter

Die Spannung vor dem Achtelfinal-Rückspiel des FC Bayern gegen Liverpool steigt. Lothar Matthäus sieht die Münchner im Vorteil - doch das Ergebnis sei "gefährlich".
dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Lothar Matthäus sieht den FC Bayern gegen Liverpool im Vorteil.
dpa/Hendrik Schmidt Lothar Matthäus sieht den FC Bayern gegen Liverpool im Vorteil.

München - Es ist das Spiel des Jahres für den FC Bayern: Am Mittwochabend empfangen die Münchner den FC Liverpool (21 Uhr/Sky und im AZ-Liveticker) zum Achtelfinal-Rückspiel der Champions League.

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus sieht die Münchner gegen das Team von Jürgen Klopp im Vorteil. "Aufgrund der gezeigten Leistungen in den letzten Spielen bin ich überzeugt davon, dass die Bayern das Viertelfinale erreichen", sagt der Ex-Kapitän der Bayern im Interview mit der Deutschen Presse-Agentur - sieht aber eine Gefahr im Resultat aus dem Hinspiel: "Das 0:0 ist ein gutes, aber natürlich auch ein gefährliches Ergebnis. Wenn man selbst ein Tor erzielen muss, bekommt Liverpool auch mehr Räume." Doch für den Weltmeister von 1990 ist vor allem der Heimvorteil ausschlaggebend. "Die Bayern spielen zu Hause, da haben sie in der Champions League schon einige geschlagen", meint der Rekordnationalspieler.

Matthäus: FC Bayern ist Favorit auf das nationale Double

Generell sieht Matthäus bei den Bayern, die sich zuletzt mit zwei Kantersiehgen nach einem halben Jahr wieder zurück an die Tabellenspitze geschossen haben, eine positive Entwicklung. "Vor vier Wochen hätte ich noch gesagt, dass Dortmund Meister wird", erklärt er: "Aber jetzt spricht das Momentum dafür, dass die Bayern in den beiden nationalen Wettbewerben der Favorit sind."

Auch Trainer Niko Kovac zollt der 57-Jährige ein Lob. "Niko hat die Schwächephase überwunden. Er hat die Mannschaft im Griff", sagt Matthäus und sieht dafür auch die Bosse verantwortlich: "Es hat ihm sicher gut getan, dass Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß ihn öffentlich gestützt und gelobt haben. Und auch Hasan Salihamidzic hat sich in die Rolle langsam reingearbeitet. Im Moment ist die Harmonie beim FC Bayern so groß wie lange nicht mehr."

Im Video: Fußball pur - Bayern ist wieder Tabellenführer

Alle News zum Liverpool-Kracher finden Sie in unserem AZ-Newsblog

Lesen Sie auch: Luca Toni traut Bayern das Triple zu

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.