Lothar Matthäus kritisiert Bayern-Star Leroy Sané: Hätte seine Lektion lernen müssen

Leroy Sané gehört zum 26-köpfigen Aufgebot der DFB-Elf für die EM 2021. Lothar Matthäus kritisiert vor dem Turnierbeginn erneut die Einstellung des Bayern-Spielers.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
13  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Leroy Sané trifft mit der deutschen Nationalmannschaft zum EM-Auftakt auf Frankreich.
Leroy Sané trifft mit der deutschen Nationalmannschaft zum EM-Auftakt auf Frankreich. © IMAGO / Chai v.d. Laage

München – Die WM 2018 verpasste er noch, bei der bevorstehenden EM steht Leroy Sané im Kader der deutschen Nationalmannschaft. Seinen Durchbruch hat der 25-Jährige allerdings sowohl beim FC Bayern als auch in der DFB-Elf noch nicht geschafft.

In seiner ersten Saison in München wechselte der Flügelflitzer zwischen Startelf und Einwechselspieler stets hin und her, auch unter Joachim Löw ist Sané nicht gesetzt. Vor allem weil er aus seiner Nichtnominierung bei der WM 2018 immer noch noch nichts gelernt haben soll – zumindest wenn es nach Lothar Matthäus geht.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Matthäus warnt Sané: "Dann wird es ihm niemand mehr verzeihen"

"Ich liebe Sané auf dem Platz, aber es gehört die ein oder andere Disziplin dazu, die er noch lernen muss. Er müsste eigentlich seine Lektion gelernt haben, nachdem Jogi Löw ihn 2018 nicht mitgenommen hat", sagte der deutsche Rekordnationalspieler im Interview mit "Spox".

Im EM-Test gegen Dänemark (1:1) habe Sané einige Situationen gehabt, in denen er frühzeitig abgeschaltet und die Wege zurück nicht gemacht habe. "Das kann man gegen Dänemark verzeihen, aber wenn ein Spieler so einen Charakter hat, macht er das im Endspiel vielleicht auch und dann wird es ihm niemand mehr verzeihen", so Matthäus.

Grundsätzliche sehe der 60-Jährige Sané aber als einen "großen Fußballer" mit "viel Potential" – der allerdings immer noch auf den endgültigen Durchbruch wartet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
13 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • FanM am 13.06.2021 12:16 Uhr / Bewertung:

    Dem Sane zeigen schon die Franzosen auf, daß er nur Zuschauen kann. Es ist schön, daß die AZ soviele "Perlen" unter den Spielern sieht - aber "übersieht", daß teure Profis wie der Arp in die Amateurliga abgestiegen sind. Vielleicht sollte die AZ die "Perlen" in einem Schmuckladen suchen?

  • Lackl am 13.06.2021 00:35 Uhr / Bewertung:

    Zu vergleichen mit Sternkopf, Sutter, Braafheid, Pranjic - ein überbezhahltes Sternchen halt.
    Da kann man Coman schin verstehen, warum einer der Leistung bringt, weniger verdienen soll.
    Aber wer weiß, vielleicht hat Bayern Glück und irgend ein englischer Verein will Sane kaufen.

  • brauxtnix am 12.06.2021 10:34 Uhr / Bewertung:

    Sahne nix gut mit Ball, aber gut mit neue Klamotte. Gut Geld verdienen bei FCB, warum sollen spielen, bekommen auch so viel, viel Geld.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.