Lothar Matthäus im AZ-Interview zum Pokal-Hit FC Bayern gegen Dortmund

Lothar Matthäus spricht in der AZ über den Knaller im Pokal-Halbfinale gegen Borussia Dortmund – und kritisiert Douglas Costa: "Das ist nicht Bayern München."
Maximilian Koch |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayerische Enttäuschung nach dem 2:2 gegen Mainz – am Mittwoch trifft die Mannschaft um Thomas Müller (Mitte) im Pokal-Halbfinale auf Borussia Dortmund.
sampics,firo/Augenklick Bayerische Enttäuschung nach dem 2:2 gegen Mainz – am Mittwoch trifft die Mannschaft um Thomas Müller (Mitte) im Pokal-Halbfinale auf Borussia Dortmund.

München - Deutschlands Rekordnationalspieler und Weltmeister von 1990 spielte zweimal in seiner Karriere beim FC Bayern (1984 bis 1988 und 1992 bis 2000). Mit der AZ sprach er über das Pokal-Halbfinale gegen Dortmund.

AZ: Herr Matthäus, die Bayern sind raus aus der Champions League und kämpfen nun ums Double. Kann die Saison nur als gut bezeichnet werden, wenn neben der Meisterschaft auch der Pokalsieg gelingt?
LOTHAR MATTHÄUS: Wenn Bayern am Mittwoch gegen Dortmund ausscheidet, war es sicher keine gute Saison. Das Double sollte es schon sein, nur mit der Meisterschaft sind die Bayern nicht zufrieden. Dann wäre es eine ordentliche Saison, mehr nicht. Der Verein wird immer an Titeln gemessen. Und den wichtigsten Titel haben die Bayern schon verloren.

Den in der Königsklasse. Lag es nur am Schiedsrichter – oder ist Real Madrid letztlich verdient weitergekommen?
Über zwei Spiele gesehen hatte es Real verdient. Sie haben sich deutlich mehr Chancen herausgespielt. Im Rückspiel hatten die Bayern viel Pech mit den Entscheidungen des Schiedsrichters, aber sie wurden auch bevorzugt. Für mich waren beide Elfmeter im Hin- und Rückspiel unberechtigt, und Arturo Vidal hätte in Madrid schon früher vom Platz fliegen können.

Ancelotti hat Vidal lange auf dem Platz gelassen und nach dem Platzverweis Robert Lewandowski ausgewechselt. Richtige Entscheidungen?
Vidal hätte ich definitiv früher rausgenommen. Mit Joshua Kimmich gibt es einen Spieler, der ihn hätte ersetzen können. Über Lewandowski kann man diskutieren, er war nicht zu hundert Prozent fit. Grundsätzlich muss man besser verteidigen in diesen großen Spielen. Das war das Hauptproblem.

Glauben Sie, dass die Bayern das Aus bis Mittwoch überwunden haben?
Am Samstag gegen Mainz haben sie keine Mittel gefunden. Das Ausscheiden steckt noch in den Köpfen drin. Einige Spieler waren vor den Partien gegen Real besser in Form als jetzt. Die Bayern wirken verunsichert.

Und nun kommen die Dortmunder, die sich mit dem 3:2-Erfolg in Gladbach Selbstvertrauen geholt haben und endlich mal wieder einen Titel gewinnen wollen.
Es wird sicher nicht einfach für Bayern, weil der BVB besonders heiß ist auf den Pokal. Seit 2012 gab es jetzt schon keinen Titel mehr, die Motivation wird hoch sein. Speziell bei einem Spieler wie Marco Reus, der ja noch nie einen wichtigen Titel gewonnen hat. Dortmund hat in Gladbach gut gespielt, sehr sicher. Die Mannschaft wirkt selbstbewusst und scheint den Bus-Anschlag gut verarbeitet zu haben.

Den Bayern scheint aktuell die Frische zu fehlen. Ist ein Problem, dass sich die Ersatzspieler wie Douglas Costa nicht aufdrängen und die Stammkräfte entlasten?
Ich habe Costa zuletzt in Leverkusen gesehen, er ist nicht mehr der Spieler, der er in seiner Anfangszeit beim FC Bayern war. Mir gefällt auch nicht, wie er sich zuletzt in Interviews geäußert hat, dass er möglicherweise wechseln will. Das ist nicht gut für ihn und das ist auch nicht Bayern München. Ich denke, dass ihm der Klub keine Steine in den Weg legen wird, wenn man im Sommer Ersatz findet.

Als Ersatz und Verstärkung für die Offensive wird bereits Alexis Sanchez vom FC Arsenal gehandelt. Wäre er ein guter Transfer für die Bayern? Sanchez ist ein Spieler von großer Klasse, er würde den Bayern auf jeden Fall gut tun. Sein großer Vorteil ist, dass er im Sturmzentrum und auf den Flügeln spielen kann. Er wäre also eine Alternative für Franck Ribéry und Arjen Robben, und er könnte Lewandowski als Neuner ersetzen, wenn der mal aussetzt.

Mehr zum Thema: Lehmann erwartet Bayern "mit Wut im Bauch"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.