Lothar Matthäus: "Götze muss zeigen, dass er ein Mann ist"
München - Die Zeit von Mario Götze beim FC Bayern ist wohl abgelaufen. Im Sommer 2013 für 37 Millionen und mit hohen Erwartungen vom BVB an die Isar gewechselt konnte der Weltmeister in München nie wirklich an zuvor gezeigte Leistungen im schwarz-gelben Dress anknüpfen.
Harte Kritik für den Siegtorschützen des WM-Finales kommt jetzt von Sky-Experte Lothar Matthäus. "Götze hat in München nicht funktioniert", so das gnadenlose Urteil des Weltmeisters von 1990 bei einer Sky-Presserunde im Zillertal. Besonders die Körpersprache des 23-Jährigen bemängelt Matthäus: "Er ist ja auch keiner, der mal die Ellbogen ausgefahren hat. Der mit seiner Körpersprache signalisiert hat: Hey, hier bin ich! Das habe ich vermisst, man hat ihn einfach nicht mehr gesehen."
Lesen Sie hier: So sieht das neue Heimtrikot des FC Bayern aus
Er verstehe auch, dass der neue Bayern-Trainer Carlo Ancelotti Götze keine Stammplatz-Garantie geben könne und daher ein Wechsel von Götze wahrscheinlich sei. Die Qualität im Bayern-Kader ist sehr hoch, bis auf Manuel Neuer seien alle Spieler austauschbar. Daher ist ein Wechsel nach Matthäus' Meinung eine gute Option: "Ich habe schon vor Monaten gesagt, dass Mario, wenn er die Chance hat, zu einem sehr guten Verein zu gehen, sie nutzen soll.“ Bei einem neuen Verein wünscht sich der Sky-Experte, dass Götze dann wieder "die Kurve kriegt" und zu alter Form zurückfindet.
Lesen Sie hier: Götze, Podolski und Co: Die Floppo-Parade
Doch dafür müssen auch Götzes Aktivitäten von den sozialen Netzwerken wieder mehr auf den Platz umschwenken. "Er muss eben wirklich mal zeigen, dass er ein Mann ist und nicht nur unser WM-Held 2014",so die klare Forderung von Matthäus. Dennoch sei Götze ein überrragender Fußballer den Matthäus "gerne weiter in der Bundesliga sehen würde." Doch dazu müssen die Dortmunder ihre Bereitschaft zeigen, den verlorenen Sohn wieder zurückzuholen.