Lothar Matthäus: "Alaba sollte Bayern-Angebot annehmen"

Für Lothar Matthäus ist klar: David Alaba sollte beim FC Bayern so schnell wie möglich verlängern, da er zuletzt neben der anhaltenden Corona-Krise auch sportlich nicht vollends überzeugte.
von  AZ
Hält den Bundesliga-Neustart ohne Zuschauer sportlich nur bedingt für fair: Lothar Matthäus.
Hält den Bundesliga-Neustart ohne Zuschauer sportlich nur bedingt für fair: Lothar Matthäus. © Andreas Gora/dpa/dpa

München -  Die schwierigen Vertragsverhandlungen zwischen David Alaba und dem FC Bayern finden kein Ende. Auch nach der Länderspielpause scheint weiterhin keine Einigung in Sicht. Obwohl zuletzt über angebliche Verhandlungen mit Juventus Turin berichtet wurde, will Sportvorstand Hasan Salihamidzic im Kampf um den Innenverteidiger nicht aufgeben.

"Wir hoffen, dass David am Ende bei uns unterschreibt. Wir versuchen wirklich alles", erklärte Salihamidzic gegenüber der "Sport Bild". Dabei soll das Angebot, welches dem Österreicher seit mehreren Monaten vorliegt, wohl nicht verbessert werden: "David (Alaba, Anm. d. Red) kennt unser Angebot."

Hinterlässt der Vertragspoker bei David Alaba Spuren?

Laut Deutschlands Rekordnationalspieler Lothar Matthäus sollte Alaba nicht länger zögern, beim FC Bayern zu verlängern: "Corona wird uns noch länger begleiten, das Angebot des FC Bayern ist sehr gut: Alaba sollte es annehmen."

Der 59-Jährige sieht hier auch sportliche Probleme auf beide Parteien zukommen. "Die Partien gegen Hertha oder auch im Supercup gegen Sevilla haben gezeigt, dass die Situationen bei Alaba Spuren hinterlässt", so Matthäus.

Tatsächlich wirkte  Alaba zuletzt etwas unsicher auf dem Platz. Nach dem starken Champions-League-Turnier in Lissabon unterliefen ihm sowohl gegen Sevilla als auch bei der 1:4-Klatsche in Hoffenheim für ihn untypische Flüchtigkeitsfehler. Glaubt man den Aussagen von Salihamidzic, liegt der Ball in den Verhandlungen wohl weiter bei Alaba. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.