Losglück für FC Bayern: Der Weg nach Manchester ist frei

Ein glückliches Los für den FC Bayern: Im Viertelfinale des UEFA-Pokals, treffen die Bayern am 3. und 10. April auf den spanischen Klub FC Getafe. Danach könnte ein deutsch-deutsches Halbfinale die letzte Etappe vor dem Endspiel in Manchester sein.
Angesichts dieses wohl eher machbaren Gegners, lässt sich schon mal auf Halbfinale und Endspiel schauen. Denn nach Getafe verbleibt als letzte Etappe vor dem Finale am 15. Mai in Manchester entweder St. Petersburg oder der Bundesligist Bayer Leverkusen. Damit können die Bayern erst im Finale auf die als Mit-Favorit gehandelten Glasgow Rangers treffen. Der Weg nach Manchester scheint frei.
Dennoch erwartet Trainer Ottmar Hitzfeld „Schwerstarbeit“: „Wir haben eine der stärksten Mannschaften bekommen, die noch im Wettbewerb ist“, sagte der Bayern-Coach.
„Ich habe vor der Auslosung gesagt, hoffentlich nicht Getafe oder St. Petersburg. Jetzt ist es Getafe“, kommentierte Bayern-Stürmer Miroslav Klose die Auslosung, die der UEFA-Generalsekretärs David Taylor im schweizerischen Nyon aus dem Lostopf fischte. „Das ist keine leichte Aufgabe, aber sicherlich eine lösbare“, meinte der Angreifer weiter. Team-Kollege Philipp Lahm indes hätte sich Leverkusen „erst im Finale“ gewünscht. Doch dazu wird es nun nicht kommen. Setzt sich Leverkusen gegen den amtierenden russischen Meister Zenit St. Petersburg durch, wird sich im Halbfinale ein Bundesligist vom internationalen Parkett verabschieden müssen.
Als Außenseiter ist der FC Getafe in den Uefa-Cup gestartet und ist nach dem Achtelfinal-Erfolg gegen Benfica Lissabon ins Viertelfinale eingezogen. Der frühere Klub des deutschen Trainers Bernd Schuster spielt erstmals in seiner erst 25 Jahre währenden Vereinsgeschichte im Europapokal, und liegt in der spanischen Liga aktuell auf Platz zehn. Die Bayern genießen am 3. April zunächst Heimrecht und treten dann eine Woche später im nur 17.000 Zuschauer fassenden „Coliseum Alfonso Pérez“ an. Dort hat die Mannschaft von Trainer Michael Laudrup, der im Sommer Bernd Schuster ablöste, in dieser Saison schon den FC Barcelona und den FC Sevilla bezwingen können.
Freude in Madrids Vorort
Nun freut man sich Getafe, einem Vorort von Madrid, auf einen weiteren großen Namen. Trainer Michael Laudrup bezeichnete die Auslosung als einen „Höhepunkt“ für seinen Klub und sollte sein Team an Bayern scheitern, dann „ wäre das nicht so schlimm, denn dann wären wir am Top-Favoriten gescheitert“, sagte der ehemalige dänische Nationalspieler, der auch als Trainer in Spanien erfolgreich arbeitet. Das Halbfinale des Uefa-Cups wird am Donnerstag, 24. April, und am Donnerstag, 1. Mai ausgetragen. Das Finale findet am Mittwoch, 14. Mai im City-of-Manchester-Stadion statt. Der Weg der Bayern dorthin ist mit der Auslosung vom Freitag nun vorgezeichnet. (rke)
Alle Begegnungen des Uefa-Cup Viertelfinals
Bayer Leverkusen – Zenit St. Petersburg
Glasgow Rangers - Sporting Lissabon
Bayern München – FC Getafe
AC Florenz – PSV Eindhoven