Lob für den Bewerber

Der Niederländer Mark van Bommel wäre gern der neue Bayern-Kapitän. Trainer Jürgen Klinsmann scheint nicht abgeneigt
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Aggressiv-Leader ist er ja schon: Mark van Bommel
Bongarts/Getty Images Aggressiv-Leader ist er ja schon: Mark van Bommel

Der Niederländer Mark van Bommel wäre gern der neue Bayern-Kapitän. Trainer Jürgen Klinsmann scheint nicht abgeneigt

NÖRDLINGEN/MÜNCHEN Mit der Kapitänsbinde ist es ja ein bisschen wie mit einer Krawatte: Sie passt immer. Aber nicht zu jedem. Eine Typfrage eben.

Beim FC Bayern haben sie nun eine ganze Reihe von Typen. Auch solche, die sich zutrauen, als Mannschaftsführer die Nachfolge des zurückgetretenen Oliver Kahn zu übernehmen. Willy Sagnol etwa hat sich da vor Jahren schon beste Chancen ausgerechnet und wollte entsprechende Signale von den Klub-Vorständen erhalten haben. Das Malheur des Franzosen: Kein Ulikallefranz entscheidet darüber, wer die Binde trägt. Sondern allein ein Jürgen. Cheftrainer Jürgen Klinsmann. Und der hat zuletzt einen anderen Spieler zum Favoriten auf das Amt erklärt: den Niederländer Mark van Bommel (31).

Der Mittelfeldkämpfer trug in den bisherigen Testspielen stets die Binde. Zuletzt auch am Samstag beim 8:0-Testspielsieg in Nördlingen. Nach der Partie lieferte Klinsmann erstmals stichhaltige Hinweise darauf, dass er sich den Holländer als dauerhaften Amtsinhaber vorstellen kann.

Klinsmann: „Das Amt des Kapitäns ist ein sehr wichtiges. Mark war vom ersten Tag an präsent und hat alle mitgezogen, hat von Anfang an mitgemacht.“

Nicht nur auf dem Rasen, sondern auch daneben. Van Bommel gilt als eifrig bemüht, wenn es darum geht, Klinsmanns vielfältiges Arbeits- und Freizeitangebot im neuen Leistungszentrum an der Säbener Straße zu nutzen: ob beim Tischtennis, am DJ-Pult oder beim Yoga. „Ich guck mir das mal an“, sagt van Bommel im Stil des Musterschülers, der gern auch Lehrers Liebling wäre.

Wird van Bommel der erste ausländische Bayern-Kapitän? „Ich würde nicht nein sagen“, sagte er, „ich wäre stolz, wenn ich es machen dürfte.“ Zumindest ist der Bewerber dem Entscheider schon mal positiv aufgefallen: Klinsmann lobt van Bommel oft und laut („Toll, Mark! Weiter so, Mark!“). Auch andere beim FC Bayern wären mit dem Holländer einverstanden. Etwa Gerd Müller, der selbst mal Kapitän war. Der sagt: „Van Bommel ist zumindest ein Typ, der immer vorneweg marschiert."

Die Zahl der Amtsanwärter ist vergangene Woche freilich gestiegen, als auch die EM-Fahrer zum Kader gestoßen sind. Speziell Philipp Lahm drängt ins Amt. In Nördlingen fehlten die Spätheimkehrer aber noch. Van Bommel hat dort Pluspunkte gesammelt. rf

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.