Liveticker zur Pressekonferenz mit FC-Bayern-Trainer Jupp Heynckes vor der Partie gegen Leipzig
München - Mit Wut im Bauch reist RB Leipzig am Samstag zum Topspiel (18:30 Uhr, Live aus Sky und im AZ-Liveticker) nach München. Die unglückliche Pokalniederlage im Elfmeterschießen hat nicht nur körperliche Spuren hinterlassen. Strittige Schiedsrichterszenen, der von Sportdirektor Ralf Rangnick selbst herbeigeführte Videobeweis, sowie Spitzen zwischen den Mannschaften sorgen noch Tage nach der Partie für Zündstoff.
Auf der anderen Seite will Bayern am 10. Bundesligaspieltag endlich wieder an die Tabellenspitze zurück. Das Heimspiel gegen den Tabellendritten wäre die passende Gelegenheit die Verhältnisse in der Bundesliga wieder zurecht zu rücken.
Um 13 Uhr gibt Bayern-Trainer Jupp Heynckes die letzten Infos vor dem Spitzenspiel.
Wie schaut's personell aus? Was sagt der Coach zu den Wirbel um seinen Abräumer Arturo Vidal? Und wie will der Trainer die brandgefährlichen Bullen zähmen?
13.26 Uhr: Damit ist die Pressekonferenz zu Ende. Wir haben einen engagierten Bayern-Trainer erlebt, der ein schweres Spiel erwartet, der aber mit einer Mischung aus Lockerheit und Respekt für den spielstarken Gegner ins Duell geht. Die Personalsituation hat sich etwas entspannt, weil sowohl Coman, als auch James wieder fit und belastbar sind. Ein Herzensthema bleibt der verletzte Franck Ribéry, der selbst im Fitnessraum für Begeisterung sorgt. Vielen Dank fürs Mitlesen und alles Weitere rund um das Spitzenspiel findet ihr hier.
13.25 Uhr: Zu den ganzen Schiedsrichter-Diskussionen. "Man darf die Schuld nicht beim Schiedsrichter suchen. Man muss lieber sein eigenes Spiel analysieren", so Jupp, der bekräftigt: "Ich habe immer ein gutes Verhältnis zu den Schiedsrichtern gehabt." In seinem anschließenden Statement plädiert er für Fairplay und gegen Schwalben bei den aktiven Sportlern.
13.23 Uhr: "Früher hat es sowas nicht gegeben", sagt der Bayern-Coach auf die Szene mit Rangnick, der dem Schiedsrichter gegen Leipzig die strittige Elfmeter-Situation auf seinem Smartphone vorgespielt hat. "Aber da habt ihr mehr zu schreiben", so Jupp zu den schmunzelnden Journalisten im Raum.
13.21 Uhr: Heynckes: "Ribéry ist motiviert wie nie zuvor. Früher hat er den Fitnessraum gemieden, heute liebt er ihn. Das ist die Voraussetzung, dass er körperlich nicht verliert." Angesprochen auf die Fitness-Videos von Ribérys Instagram Account. "Man hat mir das gezeigt. Normalerweise gehe ich nicht auf diese Medien."
13.20 Uhr: Der Bayern-Trainer über die sportliche Konkurrenz aus Dortmund und Leipzig "Beide Teams sind klasse. Dieses Jahr ist es enger und offener. Es wird prima Fußball gespielt, da muss man sehen, wie es läuft."
13.19 Uhr: Wieder zurück zum Sportlichen: "Das Spiel wird nicht leichter werden. Nur wir spielen jetzt in der Allianz-Arena. Das spielt schon eine Rolle."
13.17 Uhr: Jetzt geht's wieder mal um Hunde, beziehungsweise die Begrüßung von Ehefrau Hoeneß, die Jupp mit vierpfötiger Begleitung am Trainingsgelände begrüßt hat. Jupp: "Ich hab keine Zeit gefunden, Familie Hoeneß zu begrüßen. Deshalb ist Susi Hoeneß zu Säbener Straße gekommen und hat ihren Hund Ben mitgebracht. Das war eine schöne Geste."
13.14 Uhr: Zu Vidals nächtlichen Eskapaden will Heynckes nichts sagen: "Spieler dürfen auch Nachts unterwegs sein. Wenn sie ins Kino gehen zum Beispiel." Mehr will er nicht dazu sagen, außer. "Ich kenne doch meinen Arturo." Heynckes hat bereits mit Vidal bei Leverkusen zusammen gearbeitet und weiß, wie er den Chilenen - auch auf dem Platz - im Zaun hält
13.12 Uhr: Zu den weitere Personalien Martinez und James: "Javier hat auch heute gut trainiert. Er hat keine Beschwerden mehr." Zu James: "Heute und gestern hat er gut trainiert. Er wird im Aufgebot stehen."
13.10 Uhr: Wie hat die Mannschaft und der Trainer die 120 Minuten von Leipzig verkraftet? "Bei den Spielern kann man erst morgen im Spiel beurteilen. Bei beiden Mannschaften ist eine Müdigkeit da. Doch wenn das Spiel läuft und der Adrenalinspiegel steigt, wird das überwunden und man kommt wieder in den Rhythmus. Bei mir persönlich ist es so, dass ich ein Mensch bin, der ruhig und durchdacht ist. Aber ein Trainer muss auch Emotionen zeigen und dabei sein. Das ist auch für mich wichtig".
13.08 Uhr: Gibt es Optimierungsbedarf im Bayern-Spiel, Herr Heynckes? "Wir haben clever gespielt, taktisch klug, haben Geduld gehabt. Diese Dinge sind wichtig. Dass wir noch besser spielen können, weiß ich auch. Aber man muss auch sehen, dass wir vorher zwei Zwei-Tore-Führungen in der Bundesliga verspielt haben. Deshalb ist mein Hauptaugenmerk auf die Defensive gerichtet. Wir haben riesige Moral gezeigt, großes Engagement über 120 Minuten. Und auch unsere Elfmeter waren richtig gut geschossen. Mit Aggressivität, mit Überzeugung und das zeigt, dass die Mannschaft wieder großes Selbstvertrauen hat und Sicherheit. Das ist wichtig für die nächsten Wochen."
13.04: Zu den Personalfragen: Bei Coman sieht es wieder gut aus. "Ich hab ein langes Gespräch mit ihm geführt, er möchte morgen Spiel und fühlt sich wohl. Dem ist nichts entgegen zu bringen." Auch bei Innenverteidiger Boateng. "Jêrome wird immer fitter und besser. Einem Einsatz steht nicht's im Wege. Mit Nicklas Süle haben wir eine gute Alternative, aber Mats und Jêrome sind eingespielt. Ich würde ungern auf einen der Beiden verzichten."
13.03: Theoretisch ist es möglich, dass beide Mannschaften mit der gleichen Startelf wieder auflaufen. Auch von Seiten des Bayern-Trainers? "Wir haben viele Spiele hintereinander. Bereits am Dienstag das Nächste. Mein Spiel ist auf morgen ausgerichtet. Dementsprechend werde ich die Mannschaft zusammenstellen. Dabei zählt es, wie es für den Moment richtig ist und für den Gegner praktikabel. Wir wollen das Spiel gewinnen, deshalb wird da eine Topmannschaft auflaufen, die topmotiviert ist. Es gibt sicherlich die ein oder andere Alternative, das schließe ich nicht aus." Jupp will sich also nicht in die Karten schauen lassen.
13.01: Zeit sich zu Freude gab's wenig für den Fußballlehrer: "Freude kann man nach den Spielen haben, wenn man gewonnen hat und gut gespielt hat. Man fiebert zum Spiel hin. Man hat viele Dinge im Kopf und ist fokussiert."
13.00 Uhr: Jetzt ist es soweit. Und Jupp legt direkt los: "Zwei fußballerische Topmannschaften werden aufeinander treffen. Es wird wieder so ein enges Spiel, wie im Pokal. Ich hoffe wir werden die Nase am Ende vorne haben".
12.59 Uhr: Noch warten alle auf den Bayern-Trainer. Doch Jupp müsste jeden Moment da sein.
12.52 Uhr: Ralph Hasenhüttl hat bereits über die Partie gesprochen. "Wir haben schon ein paar Schlachten auswärts geschlagen, wir haben keine Angst davor", so der Leipzig-Trainer bei einer Pressekonferenz des Tabellenzweiten am Freitag.
12.50 Uhr: Herzlich willkommen, liebe Leser. Gleich geht's los mit der Pressekonferenz mit Jupp Heynckes an der Säbener Straße.