Liveticker zum Nachlesen: Guardiola über Manchester
Manchester - Der FC Bayern ist gut vier Monate nach dem Triumph von Wembley mit der Zuversicht eines Titelverteidigers auf die Insel zurückgekehrt.
Platz eins in der Vorrunde ist das erklärte Ziel des deutschen Fußball-Rekordmeister, der dafür seine Erfolgsserie am Mittwoch (20.45 Uhr/Sky und ZDF) beim Star-Ensemble von Manchester City fortsetzen möchte. Am Dienstagabend stellten sich Trainer Pep Guardiola und die Spieler Arjen Robben sowie Jerome Boateng in der Abschluss-Pressekonferenz den Fragen der Reporter.
Der Liveticker zum Nachlesen
19.05 Uhr: Das war's. Gleich beginnt das Abschlusstraining. Danke fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal im Liveticker.
19.02 Uhr: Pep auf die Frage, ob er auch bei Manchester City unterschrieben hätte. "Nein, als Bayern angerufen hat, habe ich mich sofort entschieden, zuzusagen und nun bin ich auf Bayern fokussiert."
19.00 Uhr: Pep über sein 100-Tage-Jubiläum: "Ich genieße es. Die Bundesliga ist komplett komplett anders als die spanische Liga, die ich gewohnt war. Es ist nicht einfach. Wir verbessern uns und ich hoffe, das sieht man demnächst."
18.55 Uhr: Pep über City: "Ich habe das Gefühl, dass sie ähnlich stark sein können wie Borussia Dortmund letztes Jahr. Als sie erstmals letzte Saison in die k.o.-Runde der CL gekommen sind, waren sie richtig gut und kaum zu besiegen. Das kann City auch schaffen. Ich denke, sie sind eine der am schwierigsten zu spielenden Mannschaften in Europa ab dem Achtelfinale."
18.50 Uhr: Pep: "Wir sind hier zu gewinnen. ich bin sehr glücklich über die bisherigen Leistungen meiner Spieler - ohne Mittelfeldplayers. Wir hatten meist nur Toni Kroos, weil Martínez und Thaigo verletzt sind. Auch Götze. Ich hoffe, dass sie sich alle in der Länderspielpause erholen und dass auch Basti völlig wiederhergestellt wird." Den hatte er wohl vorher in der Aufzählung vergessen. Er sagt: "Ich liebe Mittelfeldspieler, ich hätte am liebsten 1000 in der Mannschaft." und dann haut er noch einen raus: "Wenn ich Lahm morgen sage, er soll Mittelstürmer spielen, dann ist er einer der besten in Europa. Believe me!"
18.48 Uhr: Nun die Frage, ob Pep "Eier" habe, gemäß der Attacke von Zlatan Ibrahimovic: "Ich habe heute keine Lust darüber zu sprechen - nicht heute. Es gibt wichtigeres, das Spiel morgen. Vielleicht demnächst in einem meiner Interviews." In welchen genau? Eventuell meint er eine Pressekonferenz. Nach einem Sieg morgen abend bei City?
18.45 Uhr: Guardiola ist da. Er sagt: "Wir sind 19 Spieler, alle sind fit und bereit für das Spiel morgen. Man City ist eine der größten Mannschaften in Europa, in diesem Jahr - da bin ich mir 100 Prozent sicher - werden sie sich für das Achtelfinale qualifizieren. Sie haben einen unglaublichen Kader. Es ist ein guter Test für uns."
18.43 Uhr: Kurze Pause, gleich kommt Pep.
18.40 Uhr: Rob über seine Hinrunde: "Sehr positiv. Der Trainer gibt mir sehr viel Vertrauen. Ich bin gut drauf, fühle mich gut, bin gesund. Alles glücklich."
18.38 Uhr: Schießt Geld doch keine Tore? Robben über Man.City: "Man kann Qualität kaufen, muss aber ein Team erst bauen. Sie haben Potenzial, weit zu kommen dieses Jahr."
18.36 Uhr: Robben: "Es ist doch ein schönes Ziel, eine nette Herausforderung, die erste Mannschaft in der Champions League zu werden, die ihren Titel verteidigt. Auch ich kann von Pep Guardiola lernen, ich bin mit 29 Jahren nicht mehr der Jüngste, aber das ist doch ein gutes Gefühl - speziell im taktischen Bereich kann ich auch noch einen Schritt nach vorne machen."
18.34 Uhr: Boateng zu Guardiola: "Seine Ansprachen sind sehr klar und motivierend. wir alle haben ein positives Gefühl mit dem Trainer, er bringt uns weiter. Wir sind sehr happy mit ihn, er hat in sehr kurzer Zeit gut Deutsch gelernt. Er versucht uns jeden Tag zu verbessern. Ist immer mit vollem Herzen zu 100 Prozent dabei."
18.32 Uhr: Robben zum Lahm/Sammer-Thema: "Wir müssen uns wie letzte Saison einfach immer nur auf Fußball konzentrieren. Das Thema ist für uns abgeschlossen."
18.30 Uhr: Machen sie gut, die beiden. Ganz locker präsentieren sie sich auf dem Podium, cooles Englisch. Well done.
18.28 Uhr: Boateng auf englisch, sagt dasselbe wie vorher auf deutsch - aber herrlich: in genau demselben typischen Boateng-Rhythmus. Nuschel, nuschel, yo, man!
18.26 Uhr: Übrigens, der Dolmetscher spricht mit so dunkler Stimme, als hätte er schon ein paar Lager oder Ale getestet heute. Könnte aber auch in einer Shakespeare-Aufführung auftreten.
18.24 Uhr: Robben zum 100-Tage-Pep-Jubiläum: "Spielerisch können wir noch immer Details verbessern, daran arbeiten wir im Training. Wir wollen uns weiter verbessern." Waren es schwierige Tage? Rob: "Nein, überhaupt nicht. Es ist sehr schön, wieder mit einem Top-Trainer nach den Erfolgen der letzten Saison zusammenzuarbeiten. Das hält jeden frisch und macht Spaß. Es ist erfrischend."
18.21 Uhr: Robben sagt: "Wir Freude uns auf das Spiel. Wir sind auf dem richtigen Weg, ich sehe alles sehr positiv. Es ist noch Luft nach oben, aber das ist normal. Wir sind in einem Prozess, können uns noch immer verbessern. Bis auf Freiburg haben wir auch jedes Spiel gewonnen." Mal abgesehen vom Supercup in Dortmund.
18.19 Uhr: Boateng, der einst ein Jahr hier bei City gespielt hat, sagt: "Ich Freude mich auf das Spiel, ich habe noch zu ein paar Spielern Kontakt, habe noch viele Freunde hier. Da kommt morgen 'ne sehr starke Mannschaft auf uns zu. Es wird ein tolles Spiel. Wir müssen eine starke Partie abliefern, um hier zu gewinnen."
18.17 Uhr: Nun kommen die Spieler, Robben und Boateng, der immer mehr die Frisur seines Bruders Kevin-Prince annimmt. Oder übernommen hat?
18.16 Uhr: Kleine Verzögerung, unter den Journalisten wird derweil heftig der Fall Lahm/Sammer diskutiert.
18.15 Uhr: Hello und welcome aus dem Pressconference-Room des Etihad-Stadiums in Manchester.