Liveticker zum Nachlesen: FC Bayern München gegen den VfB Stuttgart
Endstand FC Bayern München - VfB Stuttgart 4:0 (4:0)
München: Neuer - Rafinha, Jerome Boateng (46. Benatia), Alaba - Kimmich, Vidal - Robben, Coman - Thomas Müller (59. Badstuber), Costa (69. Thiago) - Lewandowski. - Trainer: Guardiola
Stuttgart: Tyton - Schwaab, Sunjic (63. Heise), Baumgartl, Insua - Serey Die (85. Ristl), Gentner - Klein, Kostic (46. Hlousek) - Didavi, Timo Werner. - Trainer: Zorniger
Schiedsrichter: Bastian Dankert (Rostock)
Tore: 1:0 Robben (11.), 2:0 Costa (17.), 3:0 Lewandowski (37.), 4:0 Thomas Müller (40.)
Zuschauer: 75.000 (ausverkauft)
Beste Spieler: Kimmich, Robben, Lewandowski - Tyton
Gelbe Karten: -
Der Liveticker zum Nachlesen:
15:06 Uhr: Herzlich willkommen, liebe Leser, zum Liveticker zum Südgipfel. Der FC Bayern empfängt den VfB Stuttgart. -
15:08 Uhr: VfB Coach Zorniger will auch gegen den FC Bayer wieder in die Offensive gehen: "Wir sind nicht die Großmeister im Verteidiger. Ich hoffe, dass der FC Bayern unsere Schwächen nicht findet", so Zorniger gegenüber dem Pay-TV Sender Sky. -
15:10 Uhr: Im Südgipfel trifft die beste Offensive auf die schwächste Defensive der Liga. 33 Tore haben die Bayern in elf Spielen erzielt, Stuttgart hat schon 23 kassiert. Bayern-Trainer Pep Guardiola zeigte sich beim Studium des Gegners dennoch "beeindruckt" von der mutigen und aggressiven Spielweise der Stuttgarter. "Fußball ist ein Mysterium", sagte Guardiola über den 15. Tabellenplatz des VfB. -
15:12 Uhr: Klarer Favorit ist heute natürlich wieder der FC Bayern: In dieser Saison hat der Rekordmeister bislang alle sechs Heimspiele gewonnen. Nummer sieben scheint nach der Gala gegen den FC Arsenal reine Formsache. -
15:16 Uhr: Für Joshua Kimmich ist das natürlich eine Ehre heute ausgerechnet gegen den Ex-Verein in der Startformation zu stehen. Auch für Sven Ulreich ist das heute ein besonderes Spiel. Der Ersatztorhüter war schließlich 17 Jahre lang beim VfB Stuttgart. -
1. Minute: Anpfiff. Stuttgart hat Anstoß und spielt von links nach rechts. Die Schwaben gehen gewohnt offensiv ins Spiel. -
2. Minute: Costa wirbelt heute wieder auf der linken Außenbahn, auf der anderen Seite holt Robben einen Freistoß heraus, nahe an der Eckfahne. -
3. Minute: Die Freistoß-Flanke, die Kimmich ins Zentrum schlägt, wird zur Ecke geklärt. -
4. Minute: Und da ist der erste gute Torschuss. Arturo Vidal zwingt Tyton zur ersten Parade. Satter Direktschuss aus 20 Metern aufs linke Tor Eck, doch der VfB-Schlussmann ist unten und klärt zur nächsten Ecke. -
5. Minuten: Munterer Auftakt hier in der Allianz Arena. Beide Mannschaften spielen mit offenem Visier und gehen früh drauf. Auch wenn der FC Bayern in den Anfangsminuten den Ton angibt, ist es beeindruckend wie unbekümmert die Stuttgarter nach vorne pressen. -
7. Minute: Nach einem Stockfehler von Coman, schaltet der VfB schnell um. Werner verpasst an der Strafraumkante aber den Pass zu Didavi, somit ist die erste VfB-Chance vertan. -
11. Minute: TOOOOR FÜR BAYERN! Nach einem Stuttgarter Eckball kontert der Rekordmeister in Rekordgeschwindigkeit. Der schnelle Costa läuft allen aufgerückten Stuttgartern davor und flankt von rechts scharf in die Mitte, wo auf den mitgelaufenen Robben, von dessen Bauchnabel der Ball ins Tor springt. -
12. Minute: Und Robben feiert sein Tor mit Costa vor der Nordkurve. Tolle Vorarbeit wieder einmal von Costa -
13. Minute: Rafinha schießt aus der Distanz Richtung VfB-Tor, Lewandowski fälscht den Schuss gefährlich ab, doch Tyton kann gerade noch klären! -
15. Minute: Die VfB -Abwehr ist löchrig. Müller ist frei durch, erneut kann Tyton sein Team gerade noch retten -
17. Minute: Da ist das 2:0!! Wieder kommt der VfB nicht mit dem schnellen Umschaltspiel zurecht. Müller wird abseitverdächtig auf die Reise geschickt, flankt von der rechten Außenlinie in die Mitte, wo Costa aus halblinker Position Maß nimmt und den Ball aus 17 Metern flach ins rechte Eck versenkt! Riesenfreude in der Allianz Arena! -
20. Minute: Wenn das so weiter geht, gibt's heute eine Packung für die Schwaben. Der Stuttgarter Offensivdrang ist ehrenwert, doch mit dieser Defensive könnte es heute ein ganz bitterer Nachmittag werden. -
22. Minute: Robben zieht in typischer Manier von rechts Richtung Strafraum. Ein Wackler, ein Dribbling ein Schuss - doch diesmal kommt der Ball zu mittig. Tyton hat leicht zwar Probleme, wehrt den Ball aber nach vorne ab. -
24. Minute: Joshua Kimmich gefällt in der Rolle des defensiven Abräumer. Der Alonso-Vertreter ist gut ins Bayern-Spiel integriert. -
27. Minute: Die Bayern sind in allen Belangen überlegen und schnüren die Schwaben tief in der eigenen Hälfe ein. Immer wieder ergeben sich gute Chancen für Costa, Lewandowski und die aufrückenden Mittelfeldspieler. -
30. Minute: Tyton rettet gegen Lewandowski. Tolle Aktion des Polen, der sich nach einer Kopfball-Hereingabe den Ball im Strafraum technisch hervorragend verarbeitet und den Ball per Dropkick aufs Tor feuert. Tyton lenkt den Ball gerade noch über die Latte. Das wäre fast das 3:0 gewesen. -
31. Minute: Kurz darauf bekommt Robben im Strafraum zu viel Platz. Doch Baumgärtel klärt im letzten Moment. -
34. Minute: Lattenkracher von Kostiv. Nach einem Alaba-Fehler flankt Klein von rechts in die Mitte, wo Kostic den Ball aus acht Metern an die Unterkante der Latte knallt. Der Ball springt vor der Torlinie auf. -
35. Minute: Und postwendend schlagen die Bayern zurück. Robben kommt nach schnellen Zusammenspiel mit Müller von der Strafraumkante zum Abschluss, Tyton kann den Ball mit dem Fuß klären. -
36. Minute: Auf der Gegenseite setzt sich Werner durch, doch schießt über das Tor -
37. Minute: 3:0 für Bayern!!! Robben schickt Müller auf rechts, der den Ball scharf in die Mitte flankt, wo Lewandowski in den Ball springt und den Ball ins Tor hämmert! Was für ein Spektakel heute. -
39. Minute: Bereits der 14. Treffer von Robert Lewandowski, der damit wieder die alleinige Führung in der Torjägerliste übernimmt! -
40. Minute: Jetzt wird's demütigend für den VfB. Coman scheitert noch an Tyton, Vidal köpft an die Latte, doch dann steht ja noch Müller da, der den Ball aus wenigen Metern in den Kasten köpft - 4:0 für Bayern!! -
42. Minute: "Gegen Bayern kann man mal verlieren" johlen die Bayern-Fans durch die Arena. Was für ein Spektakel heute wieder. Nach dem 5:1 gegen Arsenal gibt es die nächste Gala. -
44. Minute: Und es geht munter weiter. Coman flankt auf Robben, doch der Kopfball geht weit übers Tor. Die Bayern drängen aufs nächste Tor. -
45. Minute: Jetzt ist Halbzeit. Der siebte Heimsieg in Folge ist schon nach 45 Minuten unter Dach und Fach. Was für eine Gala-Vorstellung des FC Bayern. Es steht 4:0. -
Halbzeitfazit: Was für eine Demütigung für den VfB. In der Allianz Arena werden die Schwaben für ihre blinde Offensivwut gnadenlos bestraft. Nach 11 Minuten traf Robben nach einem schnellen Konter, sieben Minuten später war Coman zu Stelle, ehe kurz vor der Halbzeit Lewandowski und Müller die 4:0-Führung perfekt machten. Pech hatten die Stuttgarter beim Lattentreffer von Kostic und bei den Schiedsrichter Entscheidungen. Der zweite Gegentreffer hätte wegen Abseitsstellung von Müller nicht hätte zählen dürfen und auch vor dem 4:0 stand Lewandowski zuvor im Abseits. -
46. Minute: Weiter geht's mit Duchrgang 2. Wie viele Tore gibt's hier und heute noch? Zwei Mal wurde gewechselt. Benatia und Hlousek kamen neu ins Spiel, dafür sind Kostic und Boateng in der Kabine geblieben. -
47. Minute: Und der Ball liegt plötzlich im Bayern-Kasten. Allerdings soll Didavi zuvor im Abseits gestanden haben. Eine klare Fehlentscheidung des Schiedsrichter-Gespanns. VfB-Coach Zorniger regt sich an der Seitenlinie zurecht auf. -
49. Minute: Unterdessen bereitet sich Badstuber auf einen Einsatz vor. Wird er heute sein Comeback feiern? Es deutet vieles darauf hin. -
50. Minute: Fast das Fünfte! Robben ist frei durch, und überlupft den herauseilenden Keeper Tyton. Doch der Ball geht Zentimeter am rechten Pfosten vorbei. Die Fans hatten den Torschrei schon auf den Lippen. -
53. Minute: Robben fordert einen Elfmeter, nach einem Körperkontakt mit Gentner. Doch das war zu wenig für einen Elfmeter - es geht weiter -
56. Minute: Szenenapplaus in der Allianz Arena. Warum? Unten macht sich Fan-Liebling Badstuber bereit für sein Comeback. -
59. Minute: Und jetzt ist es endlich soweit! Für diesen Spieler lässt sich sogar Thomas Müller gerne auswechseln. Badstuber kommt in der 59. Minute zu seinem Comeback. -
60. Minute: Und Tyton bleibt der beste Stuttgarter. Robben spielt Coman im Strafraum frei, doch wieder ist der VfB-Schlussmann auf dem Posten. -
61. Minute: Die Bayern haben einen Gang zurückgeschaltet, dennoch kommen sie immer wieder zu Chancen. Wann gibt's hier den nächsten Treffer? -
62. Minute: Kimmich versucht's aus der Ferne. Platzierter Schuss, doch Tyton kratzt den Ball aus der linken Ecke. Es gibt den nächsten Eckball. -
64. Minute: Auch Neuer darf sich auszeichnen. Gentner schickt Didavi steil, der an die Grundlinie läuft und auf den eben eingewechselten Heise zurücklegt. Aus zehn Metern scheitert Heise freistehend an Neuer. -
66. Minute: Lewandowksi tankt sich durch die VfB Abwehr, doch Hlousek und Tyton verhindern mit Glück und Einsatz den nächsten Gegentreffer. -
67. Minute: Das nächste Tor lässt auf sich warten. Freistoßflanke Robben, Kopfball Lewandowski, doch der stand zuvor im Abseits. -
68. Minute: Jetzt darf auch noch Thiago mitmischen. Der Filigrantechniker kommt für Costa. -
71. Minute: Robben vergibt die nächste Großchance. Der Holländer schlenzt den Ball vollkommen freistehend vor Tyton am Tor vorbei. Nach seinem Führungstreffer und angesichts der komfortablen 4:0-Führung sei ihm vergeben. Auch wenn Guardiola das vermutlich anders sehen wird. -
73. Minute: Während die Bayern unbeirrt Richtung Herbstmeisterschaft spazieren, lässt die Konkurrenz weiter Punkte. Mainz führt derzeit 1:0 gegen Wolfsburg, Leverkusen liegt zuhause 1:2 gegen Köln zurück und für Dortmund seht morgen das Revierderby gegen Schalke an. -
75. Minute: Krieger Vidal hat sich wehgetan. Der Chilene knallt bei einer Offensivaktion an den rechten Pfosten und hält sich schmerzverzerrt das Schienbein, doch wenig später geht es für ihn weiter. -
77. Minute: Szenenapplaus für Badstuber. Der bisher noch unauffällige Innenverteidiger gewinnt einen Zweikampf und den Jubel seiner Fans. -
78. Minute: Das Spiel plätschert momentan ein wenig vor sich hin. An das Tempo der ersten Hälfte können oder wollen beide Teams nicht mehr anknüpfen. Beim Stand von 4:0 ist das aber auch wenig verwunderlich. -
82. Minute: Gute Freistoßposition halblinks vor dem Strafraum nachdem Alaba gefoult wurde... -
83. Minute: ... doch Vidal trifft nur die Mauer. Weiter 4:0. -
86. Minute: Die zweite Halbzeit ist nicht nach dem Geschmack von Arjen Robben verlaufen. Erneut tritt Robben über den Ball. -
90. Minute: Der Schiedsrichter pfeifft das Spiel püntklich zur 90. Minute ab. Es bleibt beim komfortablen 4:0-Sieg. Ein Blick auf das Torverhältnis der Bayern lohnt sich: 37: 4 Tore. -
90. Minute: Nach dieser Gala lassen sich die Bayern ausgelassen von der Südkurve feiern. -
Fazit: Die Bayern gewinnen hochverdient mit 4:0 gegen den VfB Stuttgart. Vor allem die erste Halbzeit der Bayern war eine Augenweide: 23 Torschüsse gaben sie ab (Saisonrekord). Nach der Pause war der VfB mit zwei defensiven Vierer-Reihen bemüht, die Torflut zu stoppen. In erster Linie aber war es der ausgezeichnete Torhüter Przemyslaw Tyton, der gegen homogene Münchner, die in der zweiten Halbzeit auch nicht mehr mit der allerletzten Konsequenz zu Werke gingen, ein Debakel verhinderte. -
Erweiterte Statistik (Quelle: deltatre):
Torschüsse: 32:5
Ecken: 7:3
Ballbesitz: 70:30 %