Liveticker zum Nachlesen: FC Bayern gegen SC Freiburg

Keine Geschenke für die Konkurrenz: Herbstmeister Bayern München ist auch im Weihnachtsendspurt nicht aufzuhalten. Das drückend überlegene gewann nach einem wahren Sturmlauf gegen den SC Freiburg hochverdient mit 2:0 (1:0). Der Liveticker zum Nachlesen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Thomas Müller im Zweikampf.
dpa 2 Thomas Müller im Zweikampf.
Der FC Bayern empfängt um 20 Uhr den SC Freiburg.
GES/Augenklick/AZ 2 Der FC Bayern empfängt um 20 Uhr den SC Freiburg.

Schema:

Bayern München - SC Freiburg 2:0 (1:0)

Tore: 1:0 Robben (41.), 2:0 Thomas Müller (48.)

Zuschauer: 71.000 (ausverkauft)

Der Liveticker zum Spiel FC Bayern gegen SC Freiburg zum Nachlesen

90. Minute: Überpünktlicher Schlusspfiff von Schiedsrichter Drees, die Bayern gewinnen locker 2:0 gegen überforderte Freiburger.
 

88. Minute: Mehmedi vergibt noch mal eine Kontersituation für die Gäste! Nach einem Ballverlust von Schweinsteiger zieht der Schweizer von rechts in die Mitte, legt sich die Kugel dann aber zu weit vor und Boateng geht dazwischen.

87. Minute: Setzen die Bayern noch einen drauf? Der letzte Biss ist lange weg, nur Bernat will noch sein Tor! Nach einer Bogenlampe in den Sechzehner prüft der Spanier zum wiederholten Male Bürki. Der Schweizer hat den Ball im Nachfassen und schlägt sofort auf Mehmedi ab - Neuer klärt per Kopf.

84. Minute: Dante erwischt Kerk im Luftduell mit dem Arm. Der Freistoß kommt aus dem Halbfeld, aber da ist Dante schon wieder auf dem Posten und klärt per Kopf.

82. Minute: Eine Müller-Flanke von links gerät etwas zu weit und landet bei Robben, der in typischer Manier von rechts in die Mitte zieht und den Abschluss aufs lange Eck sucht. Bürki wehrt nach vorne ab, dann klären die Gäste mit ein wenig Glück.

79. Minute: Die Bayern haben jetzt 28 Mal aufs Tor geschossen und damit ihren Saisonrekord von 26 Abschlüssen (gegen Augsburg) bereits zehn Minuten vor dem Ende eingestellt. Auf der anderen Seite hat Bürki schon neun Paraden gezeigt - ebenfalls ein Bestwert.

76. Minute: Mehmedi kommt nach einem Befreiungsschlag auf der linken Seite an den Ball. Der Freiburger wird kaum von Boateng gestört, zieht nach innen und probiert es aus 22 Metern mit rechts - knapp links vorbei. Erster Abschluss der Gäste in der zweiten Halbzeit.

74. Minute: Robben bedient Müller auf der rechten Seite und will die Kugel unbedingt wieder haben. Müller macht's aus der Drehung, aber der kommt in den Rücken von Robben.

72. Minute: Letzter Tausch bei den Gästen. Krmas verlässt das Feld, für ihn ist jetzt Julien dabei.

71. Minute: Wieder ist Bernat durch! Robben bedient den Linksverteidiger mit einem feinen Pass in die Gasse. Bernat zieht aus spitzem Winkel ab und trifft den linken Pfosten.

70. Minute: Müller bringt den Ball von rechts von der Grundlinie in den Rückraum, wo Bernat wartet. Der Spanier legt sich die Kugel auf den schwächeren rechten Fuß und prüft Bürki aus elf Metern. Der Schweizer Keeper ist mit einer Hand zur Stelle!

66. Minute: Nächste dicke Chance für die Bayern! Bernat flankt butterweich von links auf den Kopf von Dante. Bürki reagiert blitzschnell mit einer Hand, der Ball landet bei Shaqiri, der ebenfalls zum Kopfball ansetzt - knapp drüber.

62. Minute: Nächste dicke Chance für die Bayern! Bernat flankt butterweich von links auf den Kopf von Dante. Bürki reagiert blitzschnell mit einer Hand, der Ball landet bei Shaqiri, der ebenfalls zum Kopfball ansetzt - knapp drüber.

61. Minute: Bernat schickt Ribery links bis zur Grundlinie. Der Franzose spielt zurück zum Spanier, der aus zehn Meter mit links flach abzieht. Riether steht im Weg.

60. Minute: Jetzt der angekündigte Tausch, Shaqiri kommt für Alonso.

59. Minute: Das ist doch nicht mehr normal, denn jetzt verlässt mit Alonso der dritte Bayern-Spieler das Feld verletzungsbedingt. Die Hausherren kurz in Unterzahl, gleich wird Shaqiri kommen.

57. Minute: Müller versucht's nach einer Flanke von Ribery an den Fünfer mit dem Kopf aufs lange Eck. Bürki macht sich lang, muss aber nicht eingreifen.

56. Minute: Rafinha flankt von rechts auf den zweiten Pfosten, wo Schweinsteiger wartet. Riether ist vor ihm am Ball und klärt für die Gäste.

53. Minute: Bastian Schweinsteiger rückt immer wieder weit in die Spitze vor und gibt die Lewandowski-Kopie. Ansonsten erledigt Müller jetzt den Job in vorderster Front.

51. Minute: Christian Streich muss verletzungsbedingt wechseln, für Klaus kommt Sebastian Kerk in die Partie.

48. Minute: Tooooooooor! BAYERN MÜNCHEN - SC Freiburg 2:0 - Torschütze: Thomas Müller. Ein Schuss, ein Tor, die Bayern erhöhen mit der ersten Chance in der zweiten Halbzeit auf 2:0! Robben spielt den Flugball in den Strafraum zu Bernat, der sich gegen Kempf durchsetzt und den Ball per Lupfer aufs Tor bringt. Die Kugel fällt hinter Bürki auf die Latte und Müller verwandelt den Abstauber aus kurzer Distanz per Kopf.

46. Minute: Der Ball rollt wieder, weiter geht's!

45. Minute: Lewandowski muss nach dem Tritt von Schuster in der ersten Halbzeit tatsächlich ausgewechselt werden. Für ihn beginnt in der zweiten Halbzeit Bastian Schweinsteiger.

45. Minute: Freiburg wechselt ein Mal in der Halbzeit. Mujdza ersetzt Sorg.

Halbzeitfazit: Wie erwartet sehen wir eine einseitige Partie, in der die Bayern das Spiel komplett dominieren. Allerdings verteidigten die Gäste bis zur Führung durchaus ordentlich und kamen in den ersten 15 Minuten das ein oder andere Mal auch vor den Kasten der Münchner. Guardiola musste bei den Hausherren bereits früh Benatia verletzungsbedingt auswechseln und auch Lewandowski hat einen Schlag abbekommen und wird wohl in der Kabine bleiben. Was können wir in der zweiten Halbzeit noch von Freiburg erwarten? Etwas mehr Offensive oder dann doch die von Christian Streich vor dem Spiel verschmähte Schadensbegrenzung? Gleich geht es hier weiter.

Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Jochen Drees, die Bayern nehmen eine knappe, aber natürlich verdiente Führung mit in die Pause.

45. Minute: Der Bann ist gebrochen und die Bayern finden jetzt immer wieder Lücken in der Freiburger Abwehr. Erst trifft Müller aus kurzer Distanz den Pfosten, kurz darauf ist es wieder Müller, der Bürki nach feinem Pass von Alonso von rechts aus spitzem Winkel prüft. Aber es bleibt beim 1:0.

43. Minute: Erste Verwarnung für die Freiburger. Schuster sieht seine vierte Gelbe Karte in dieser Saison.

41. Minute: Toooooooooor! BAYERN MÜNCHEN - SC Freiburg 1:0 - Torschütze: Arjen Robben. Und da ist es doch passiert, die Bayern gehen in Führung! Alonso chippt den Ball in den Strafraum zu Ribery, der per Kopf querlegt auf Robben, der ebenfalls den Kopf hinhält und aus sechs Metern Bürki überwindet. Achter Saisontreffer und das 100. Pflichtspieltor für den Niederländer im Bayern-Trikot.

39. Minute: Benatia, der den Platz bereits vor zwei Minuten verlassen hat, kommt nicht mehr wieder. Seinen Platz in der Innenverteidigung übernimmt Boateng.

38. Minute: Klasse Aktion von Ribery, der an der Eckfahne zwei Gegenspieler stehen lässt. Aber dann kommt so eine Mischung aus Flanke und Schuss, die keine Gefahr für Bürki bringt.

37. Minute: Benatia spielt den Ball im Spielaufbau ins Aus, weil er sich am Oberschenkel verletzt zu haben scheint. An der Seitenlinie macht sich Boateng bereit.

35: Minute: Auch Dante probiert sich jetzt mal mit einem Fernschuss. Diesmal muss Bürki aber nicht eingreifen, das Leder fliegt fünf Meter über den Kasten der Gäste.

33. Minute: ...kurz ausgeführt und dann bringt Schuster den Ball von halbrechts auf den zweiten Pfosten. Krmas steigt hoch, wird aber von einem seiner Mitspieler behindert. Der Ball trudelt ins Toraus und es gibt Abstoß für die Bayern.

33. Minute: Klaus tankt sich gegen Dante durch und wird vom Brasilianer am Fuß getroffen. Freistoß für den SCF aus knapp 30 Metern...

31. Minute: Für Lewandowski geht's weiter und die Bayern probieren es über Müller auf rechts. Kempf steht im Weg und klärt zur Ecke für die Bayern - davon geht aber keine Gefahr aus.

29. Minute: Bayern ist jetzt endgültig drin in der Partie und leistet sich kaum noch Fehlpässe im Spielaufbau. Allerdings steht gerade Lewandowski am Spielfeldrand, weil er vor zwei Minuten einen Tritt von Schuster abbekommen hatte.

28. Minute: Wenn es spielerisch nicht klappt, dann kann man es ruhig mal aus der Distanz versuchen. Sagt sich auch Alonso, der Bürki aus etwa 35 Metern prüft. Der Freiburger Keeper greift ein Mal nach und hat die Kugel dann.

25. Minute: Riesen-Tat von Bürki! Sensationspass von Robben auf Götze, der halblinks im Strafraum auftaucht. Der Nationalspieler hat nur noch Bürki vor sich, scheitert aber mit der Innenseite am Schweizer.

24. Minute: Die Bayern nähern sich an. Kempf klärt einen Flugball von Alonso nach vorne weg, Robben nimmt die Kugel an und zieht von halbrechts aus 24 Metern ab - knapp rechts vorbei.

22. Minute: Nächste dicke Chance für die Hausherren! Bernat flankt von links auf den Elfmeterpunkt, wo sich Müller auf dem Bierdeckel dreht und mit links abzieht - die Kugel rauscht knapp links am Pfosten des Freiburger Tors vorbei. Bürki wäre machtlos gewesen.

20. Minute: Größte Chance der Partie für die Bayern! Ribery macht mit Riether auf der linken Seite was er will. Die Hereingabe kommt von der Grundlinie auf den zweiten Pfosten, wo Müller Kempf überspringt. Aber der Ball geht drei Meter neben das Tor von Bürki.

17. Minute: Guter Beginn der Gäste, die bisher sehr positionsgetreu und diszipliniert verteidigen. Bei den Bayern fehlt in der Offensive noch die Präzision.

16. Minute: Robben bedient Lewandowski am Strafraum, der den Holländer mit der Hacke wieder in den Lauf bedient. Robben geht im Zweikampf mit Schuster zu Boden, aber das war nicht elfmeterreif.

14. Minute: Gute Möglichkeit für Freiburg! Schuster spielt den Steilpass in die Lücke zwischen Benatia und Rafinha. Günter ist durch und will den Brasilianer an der Strafraumgrenze kreuzen, Rafinha bekommt noch ein Bein dazwischen und spielt das Leder zurück zu Neuer, der mit dem Fuß klärt.

13. Minute: Lewandowski kommt das erste Mal zum Abschluss. Nach einer Flanke von Rafinha von der rechten Seite steigt der Pole am Elfmeterpunkt hoch zum Kopfball, bringt aber keinen Druck mehr hinter das Leder. Es gibt Abstoß vom Freiburger Tor.

12. Minute: Benatia hält Klaus noch in der Freiburger Hälfte auf, bevor die Gäste einen Konter starten können. Dafür gibt's Gelb, zweite Verwarnung für den Marokkaner in dieser Saison.

10. Minute: Bayern kombiniert wie erwartet relativ ungestört in der Hälfte der Gäste und bekommt erst in der Nähe des Strafraums Druck. Jetzt kommt mal ein Ball zu Götze durch, der die Kugel auf links von der Grundlinie in die Mitte spitzelt. Gleich zwei Freiburger stehen im Weg und klären zur nächsten Ecke, die aber nichts einbringt.

7. Minute: Erster Angriffsversuch der Gäste. Krmas schickt Günter die linke Linie entlang und der Mittelfeldmann versucht es mit der Hereingabe für Klaus. Bernat ist aufmerksam und bereinigt die Situation.

5. Minute: Freiburg formiert sich also doch mit einer Fünferkette vor Keeper Bürki, die Doppelsechs bilden Schuster und Höfler. Der Rest der Freiburger ist eigentlich für die offensive Entlastung zuständig, allerdings müssen natürlich auch Klaus, Mehmedi und Günter fleißig mit nach hinten arbeiten.

3. Minute: Müller bedient Lewandowski im Sechzehner, der Pole lässt sich aber zu weit nach außen drängen und spielt dann zurück zu Rafinha. Der Ball kommt wieder in den Strafraum, dann können die Freiburger klären.

2. Minute: ...Robben sucht Ribery am entgegengesetzten Strafraumeck, der Ball ist aber nicht lang genug.

1. Minute: Erster Antritt von Ribery über links, die Flanke kommt an den Fünfer, wo Krmas das Bein ausführt und zur ersten Ecke von links klärt...

1. Minute: Der Ball rollt in der Allianz Arena, auf geht's!
 

19:57 Uhr: Die Teams werden von Schiedsrichter Jochen Drees auf den Rasen geführt. Gleich geht's los mit dem 50. Bundesligaspiel von Pep Guardiola als Bayern-Trainer.

19:45 Uhr: Bei den Bayern nimmt Pep Guardiola drei Änderungen vor. Müller, Götze und Dante sind dabei, Schweinsteiger, Rode und Boateng rotieren auf die Bank. So wie es aussieht, übernimmt Xabi Alonso den Posten zwischen der Viererkette und der Offensivreihe, die aus Ribery, Götze, Müller und Robben besteht. Lewandowski gibt den Wandspieler.

19:43 Uhr: In Darida und Schmid fallen zwei wichtige Freiburger Offensivkräfte verletzungsbedingt aus, im Vergleich zum HSV-Spiel fehlt außerdem Guede in der Startelf. Dafür beginnen Schuster, Sorg und Krmas.
 

19:38 Uhr: Die Bayern sind bereits vor dem Spiel souveräner Herbstmeister, wissen seit Montag zudem, welche Herausforderung in der Champions League als nächstes auf sie wartet. Im Frühjahr geht's im Achtelfinale zwei Mal gegen Shakhtar Donezk aus der Ukraine. Frank Ribery bringt's auf den Punkt: "Es hätte sicherlich schlimmer kommen können."

19:30 Uhr: Mal wieder überaus klare Vorzeichen vor einem Bayern-Heimspiel. Die übermächtigen Münchner empfangen den SC Freiburg, der seit sage und schreibe 24 Bundesliga-Spielen sieglos gegen den Rekordmeister ist. In der bayrischen Landeshauptstadt verloren die Freiburger gar die letzten elf Partien bei einem Torverhältnis von 5:33.

19: 28 Uhr: Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen Bayern München und dem SC Freiburg.

 

Die offizielle Aufstellung der Teams:

München: Neuer (K) - Alonso, Dante, Benatia, Ribéry, Lewandowski, Robben, Rafinha, Bernat, Götze, Müller

Freiburg: Bürki - Sorg, Krmas, Torrejon, Kempf, Günter - Riether, Höfler, Schuster, Klaus - Mehmedi.

Schiedsrichter: Jochen Drees (Münster-Sarmsheim)

Hier geht's zum Liveticker von unseren Kollegen von der Süddeutschen Zeitung

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.