Liveticker zum Nachlesen: Die Team-Präsentation des FC Bayern München
Endlich geht`s wieder los! Der FC Bayern eröffnete am Samstag die neue Saison mit der Team-Präsentation und einem Training in der Allianz Arena. Im Anschluss spielten die FC Bayern AllStars gegen die Manchester United Legends. Der Tag im Liveticker zum Nachlesen
München - Mit der ofifziellen Präsentation des Teams starten die Bayern heute in die Saison 2014/15. Ab 16:00 Uhr stellt Stadionsprecher Stephan Lehmann die 26 Spieler den Fans vor.
Lesen Sie hier: FC Bayern intern: Zerreißprobe wegen Marco Reus?
Bereits ab 14:00 Uhr öffnet die Allianz Arena ihre Pforten. Auf der Esplanade findet das große Familienfest statt. Im Anschluss an die Team-Präsentation kicken dann die FC Bayern ALLStars gegen die Manchester United Legends. Verfolgen Sie im AZ-Liveticker die große FC Bayern-Party zur Saisoneröffnung.
20:05 Uhr: Das war's mit dem Liveticker. Wir bedanken uns für die Aufmerksamkeit und wünschen euch noch einen schönen Abend. Stimmen zum Spiel und weitere Reaktionen wird es später noch geben.
19:59 Uhr: Das Spiel ist aus. Heynemann beendet das Spiel rund drei Minuten vor Ablauf vor 90 Minuten. Das Spiel endet schiedlich-friedlich mit 3:3.
19:56 Uhr: Andrew Cole mit dem Ausgleich! Der englische Stürmer verwandelt eine Flanke direkt mit den rechten Außenrist. Fünf Minuten vor dem Ende steht es 3:3.
19:54 Uhr: Andrew Cole wird im Straufraum von Torhüter Hans-Jörg Butt elfmeterreif gefoult, doch die Pfeiffe von Heynemann bleibt stumm - weiterhin 3:2 für Bayern. "Da fliegst du schon vorher" meint der Unparteiische.
19:52 Uhr: Der eingewechselte Harald Cerny tankt sich jetzt auf rechts schießt aber links am Tor vorbei.
19:45 Uhr: Jetzt könnte langsam mal wieder ein Tor fallen hier. 20 Minuten haben die Spieler noch Zeit.
19:42 Uhr: Immer wieder Paule Sergio, der jetzt mit einem Kopfball nach einem Eckball an der Querlatte scheitert.
19:37 Uhr: Paule Sergio tankt sich vorne durch, wird aber im letzten Moment von Johnsen knapp vor dem Strafraum gelegt. Es gibt die erste gelbe Karte im Spiel. Heynemann hat leider kein Spray, um die Mauer zu stellen, dabei. Ohne Spray mag Sergio nicht und schießt den Ball unplatziert in die Mauer.
19:34 Uhr: Manchester hat jetzt wieder mehr vom Spiel und drängt auf den Ausgleich.
19:31 Uhr: Giovane Elber und Olaf Thon sind nicht mehr auf dem Platz, dafür steht Oliver Kreutzer und Michael Rummenigge auf dem Platz. Draußen macht sich außerdem ein gewisser Harald Cerny bereit.
19:30 Uhr: Gefährlicher Abschluss: Paule Sergio mit dem nächsten Distanz-Schuss.
19:28 Uhr: Schweinsteiger ist ein gefragter Mann abseits des Platzes:
19:25 Uhr: Paule Sergio beschwert sich nach einem nicht geahndeten Foul, knapp vor dem Strafraum. Das Spiel läuft aber weiter.
19:23 Uhr: Wir haben neue Bilder von der Team-Präsentation. Hier geht's zur Bildergalerie
19:21 Uhr: Die zweite Halbzeit läuft wieder.http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.showtraining-in-allianz-arena-bilder-die-team-praesentation-des-fc-bayern-muenchen.342a8981-978b-43fd-9821-24fe3720030f.html Paul Scholes läuft in der zweiten Halbzeit ohne Rückennummer auf. Bastian Schweinsteiger hat sich in der Halbzeit das Trikot von Scholes geholt und eingepackt. Da Scholes kein zweites nummeriertes Trikot zur Hand hat, muss Scholes jetzt ohne Nummer auflaufen.
19:07 Uhr: Es ist Halbzeit. Die Bayern-Legenden führen nach einem unterhaltsamen ersten Durchgang mit 3:2.
19:06 Uhr: Es geht munter rauf und runter. Von Taktieren und Abtasten halten die Legenden wenig. Das nächste Tor ist nur eine Frage der Zeit.
19:04 Uhr: Auch der ausgewechselte Paul Breitner bescheinigt Alexander Zickler Bundesliga-Qualitäten. "Was der läuft ist überragend"
18:58 Uhr: Was für ein Treffer! Alexander Zickler steht nach einem langen Ball allein vor dem Tor. Der 40-Jährige verzögert kurz und knallt dann den Ball mit voller Wucht in den Winkel. 3:2 für Bayern.
18:48: Uhr: Der Ausgleich! Gaudino kommt ins Spiel und verliert gleich beim ersten Ballkontakt den Ball - im eigenen Strafraum. York schnappt sich die Kugel und legt auf Paul Scholes, der nur noch zum 2:2 einschieben braucht!
18:47 Uhr: Alexander Zickler läuft hoch und runter. Wenn das so weiter geht, bekommt er bald noch einen Vertrag von Matthias Sammer vorgelegt.
18:43 Uhr: Giovane Elber rollt sich einmal mehr in den Teppich: Er trifft mit einem Rechtschuss aus neun Metern zum 2:1 nach Vorlage von Alexander Zickler.
18:40 Uhr: Die Fans kommen auf ihre Kosten. Hauptprotagonist Paulo Sergio setzt zum Fallrückzieher an, der Ball landet knapp neben dem Tor.
18:36 Uhr: Alexander Zickler mit dem ersten Abschluss. Der Ball zischt links am Tor vorbei.
18:32 Uhr: Postwendend der Ausgleich. Ein Hauch von Samba weht durch die Allianz-Arena. Giovane Elber dreht sich einmal um die eigene Achse und lupft den Ball in den Lauf von Paulo Sergio. Sergio zeigt, dass ers immer noch drauf hat und bringt den Ball souverän im Kasten unter. Es steht 1:1.
18:30 Uhr: 1:0 für Manchester. Lee Martins flankt von rechts auf Lee York, der den Fuß hinhält und den Ball links unten einschiebt.
18.20 Uhr: Parallel zum Spiel der Legenden läuft auch das Google-Hangout: Hier könnt den Talk der Bayern Stars verfolgen.
18:18 Uhr: Ein verhaltener Beginn bisher. Paul Breitner führt die Bayern-Legenden an, auf der anderen Seite ist Paul Scholes Kapitän. Der spielte von 1991-2013 bei Manchester.
18:15 Uhr: Los geht's. Die alten Herren legen los.
18:10 Uhr: Nachtrag: Es gibt noch ein kleines Video von der Teamvorstellung:
18:03 Uhr: Manchester geht mit folgender Elf ins Duell:
Starting lineup for #utdlegends Kuszczak, Martin, Irwin, Johnsen, Cole, Dublin, Blomqvist, Neville, Scholes (c), Yorke, Fortune. #fcbday1
— Man Utd Foundation (@MU_Foundation)
9. August 2014
18.00 Uhr: Hier ist die Auftstellung der Bayern-Legenden: Hans-Jörg Butt, Markus Babbel, Hans Pflüger, Oliver Kreuzer, Robert Kovac , Paul Breitner, Giovane Elber, Olaf Thon, Paulo Sergio, Mark van Bommel, Alexander Zickler. Kapitän ist Paul Breitner.
17:55 Uhr: Pep Guardiola pfeift das Trainingsspiel ab. Die Spieler kommen im Mittelkreis zusammen. Das war es mit der Trainingseinheit hier. Es folgt das Legendenspiel. Hans-Jörg Butt und Hans Pflügler machen sich warm, es folgen die anderen Allstars.
17:47 Uhr: Pizza eiskalt - das dürfte Manuel Neuer nicht gefallen. Der Peruaner trifft aus kurzer Distanz. Schweinsteiger hatte einen Rückpass abgefangen und Pizarro bedient.
17:42 Uhr: Matthias Sammer spricht während des Trainings im TV. "Wir sind stolz. Es ist daher für uns eine Verpflichtung, in der kommenden Saison erfolgreich zu sein. Und es stimmt eben nicht, dass das Münchner Publikum nur dann kommt, wenn etwas Besonderes ansteht. Die Fans sind unglaublich begeisterungsfähig und sachkundig", sagt er bei Sport1
17:41 Uhr: Es müllert wieder: Und schon das zweite Tor. Müller trifft nach Vorarbeit von Green. Die Fans sind begeistert. Nach kurzer Trinkpause werden die Seiten gewechselt.
17:37 Uhr: Pepe Reina ersetzt Tom Starke, nachdem der das erste Mal hinter sich greifen muss. Shaqiri ist nach einem Pass von Müller erfolgreich.
17:32 Uhr: Noch ein kurzes - das ist auf die Spielfeldlänge bezogen - Spielchen. Zehn-gegen-zehn. Für Grün spielen, Dante - Badstuber - Martinez, Green - Rode - Shaqiri - Götze - Bernat, Müller, im Tor steht Manuel Neuer. Bei den Leibchenlosen steht Tom Starke im Tor, vor ihm bilden Alaba - Lahm und Boateng die Dreierkette, Hojbjerg, Schweinsteiger Gaudino und Robben das Mittelfeld, Lewandowski dazu Pizarro vorne.
17:27 Uhr: Schweinsteiger schmunzelt. Die Spieler haben sich zu zweit zusammengefunden, schlagen lange Pässe. Badstuber will Lewandowski bedienen, aber sein Pass trifft Schweinsteiger genau an der Wade, der mit dem Rücken zu Badstuber neben Lewandowski steht. Schweinsteiger schüttelt erst kurz den Kopf, dann schmunzelt er.
17:24 Uhr: Kurze Trinkpause, bevor es weiter geht. Die Keeper werden beiseite genommen, sie bereiten sich separat mit Torwarttrainer Toni Tapalovic vor.
17:21 Uhr: Pep Gzuardiola wie immer sehr engagiert. Er verfolgt das Training genauestens, nichts entgeht ihm. Er ruft immer wieder Richtung Spieler, korrigiert, spricht Fehler an.
17:15 Uhr: Es werden wieder die Seiten gewechselt. Vier mit grünen Leibchen spielen vier ohne. Dazu mischen drei mit orangenen Leibchen mit, sie sind für beide Teams anspielbar. Bei diesen Trainingsspielchen stehen vor allem viele Kurzpässe im Fokus.
17:09 Uhr: Während das Training läuft, stehen die Allstars am Spielfeldrand und halten einen Plausch. Maurizio Gaudino und Matthias Sammer unterhalten sich. Ob es dabei um Gaudino Junior geht?
17:02 Uhr: Thomas Müller verspricht den Fans: "Jetzt geben wir wieder Gas" . Hier geht's zur Meldung
17:00 Uhr: Die Hütchen werden kurz auf die andere Spielfeldseite umgestellt. Und die Spieler wandern mit. Schließlich sollen ja alle Fans die Spieler hautnah sehen.
16:54 Uhr: Es werden drei 5-gegen-2-Kreise gebildet. Auch die drei Torhüter sind dabei.
16:48 Uhr: Die Rasensprenger gehen an. Die Fotografen und ein Rollstuhlfahrer bekommen eine ordentliche Ladung ab.
16:47 Uhr: Pep Guardiola lässt seine Jungs im Mittelkreis locker warmmachen.
16:43 Uhr: Gleich geht das Training los. Die Trainer stehen schon mit den Bällen bereit, alles ist abgebaut. Auch Gianluca Gaudino mit der Nummer 16 steht bei den Coaches. ABei der Präsentation ist er nicht dabei, da waren nur die Profis. Gaudino gehört ja noch der u 19 an.
16:30 Uhr: Andreas Bourani stimmt "Ein Hoch auf uns" an. Das Stadion klatscht begeistert mit.
16:28 Uhr: "Es war kein schlechter Titel", blickt Bastian Schweinsteiger auf die WM zurück. Und Kapitän Philipp Lahm ist vom Empfang in der Arena vollauf begeistert: "Verrückt, verrückt. Überragend, was für ein Empfang. So kann die Saison los gehen. Wir wollen am Ende der Saison den einen oder anderen Pokal hinzufügen."
16:26 Uhr: Philipp Lahm ist der letzte, der nun erscheint. Großer Jubel. Und schon haben wir wieder Thomas Müller, der seine Faxen macht. Das Finaltor von Mario Götze wird eingeblendet und Müller reißt an ihm.
16:25 Uhr: Ein bisschen lauter und ein bisschen länger geht der Applaus jetzt bei Bastian Schweinsteiger. Der Neu-30er winkt ins Rund.
16:24 Uhr: Thomas Müller hält sich heute einmal zurück. Keine Faxen auf dem Weg zur Bühne. Deswegen ist der Applaus nicht weniger groß.
16:23 Uhr: Nicht weniger begeistert sind die Fans, als WM-Finaltorschütze Mario Götze und Manuel Neuer vorgestellte werden.
16:21 Uhr: Jerome Boateng ist der erste, der ausgerufen wird. Der Jubel ist gigantisch.
16:20 Uhr: Auch Pep Guardiola wird herzlichst begrüßt. Aber jetzt kommen die Weltmeister.
16:18 Uhr: Zuvor werden aber noch die Co-Trainer vorgestellt. Toni Tapalovic, Domenec Torrent und Herman Gerland. Dazu kommt noch Sportvorstand Matthias Sammer auf die Bühne.
16:17 Uhr: Franck Ribery, Dante und Arjen Robben betreten die Bühne. Der Geräuschpegel ist riesig. Mal sehen, wie es dann bei den Weltmeistern wird.
16:15 Uhr: Nicht in schwarz-gelb, sondern in schwarz mit rotem Streifen - den neuen Champions-League-Trikots - taucht er auf: Robert Lewandowski.
16:14 Uhr: Xherdan Shaqiri und David Alaba erhalten viel Applaus bei ihrer Vorstellung. Getoppt wird es aber von dem Jubelsturm für Holger Badstuber, der nach seiner schweren Verletzung endlich wieder zurück ist.
16:13 Uhr: Die Spanien-Fraktion wird fortgeführt mit Thiago Alcantara und Javi Martinez.
16:12 Uhr: Pepe Reina ist da. Mit der 23 läuft die neueste Verpflichtung des FC Bayern auf.
16:11 Uhr: Die nächsten betreten die Bühne. Tom Starke, Juan Bernat, Rafinha und Claudio Pizarro. Großer Jubel, als der Peruaner aus den Katakomben auftaucht.
16:10 Uhr: Der erste Neuzugang ist da. Sebastian Rode. Zuvor begrüßt Pierre-Emile Hojbjerg die Fans.
16:08 Uhr: Der erste betritt den Rasen: Julian Green. Dem amerikanischen WM-Teilnehmer folgt Mitchell Weiser.
16:02 Uhr: Rummenigge begrüßt die Fans. 65.500 Zuschauer haben sich versammelt. "Ich finde es fantastisch, dass das Stadion ausverkauft ist", sagt Rummenigge. "Vielen Dank, dass Ihr alle gekommen seid."
15:56 Uhr: Die Pokale der letzten Saison werden präsentiert. Uefa Supercup, Weltpokal, DFB-Pokal und Meisterschale werden von U-17-Kickern der Bayern hereingetragen.
15:51 Uhr: In wenigen Minuten geht es los. Das Stadion ist schon gut gefüllt, die Fotografen haben sich postiert, jetzt fehlen nur noch die Akteure.
15:33 Uhr: Gleich stellt Stephan Lehmann das Bayern-Team für die neue Saison vor. Hier gibt's die besten Bilder vom Familienfest.
14:55 Uhr: Schick machen für die neue Saison: Am Samstag Vormittag hatten die Spieler beim offiziellen Fototermin jede Menge Spaß. Die Bilder von den neuen und alten Stars.
.@BSchweinsteiger und @dante_bonfim gut gelaunt beim offiziellen Fotoshooting zur neuen Saison. #MiaSanMia pic.twitter.com/7HldWXLzG0
— FC Bayern München (@FCBayern)
9. August 2014
14:47 Uhr: Die Fans sind begeistert. "Das ist eine klasse Aktion. Hier ist für Groß und Klein etwas geboten. Nur das Wetter könnte etwas besser sein", sagt Bernd, der mit seinem 8 Jahre alten Sohn gekommen ist. Er hat es nicht weit, kommt aus dem Münchner Umland. Aber auch zahlreiche Urlauber nutzen das Angebot. Österreicher, Schweizer, selbst Spanier sind angereist.
14:44 Uhr: Diego Contento wechselt zu Girondins Bordeaux. Der Abwehrspieler wird zum Club von Willy Sagnol verliehen - beim Shooting für das Mannschaftsfoto war Contento schon nicht mehr dabei. Hier geht's zur Meldung.
14:14 Uhr: Egal, wo man hinschaut, Menschenmassen ohne Ende. Es bilden sich zahlreiche Menschenschlangen. Nur das Wetter spielt gerade nicht mit. Es fängt an zu tröpfeln.
+++ Die Esplanade ist bereits gut gefüllt +++
Die Esplanade ist schon gut gefüllt. Zahlreiche Stände und Attraktionen laden ein. Und auch sportliche Aktionen kommen nicht zu kurz. Bei den Gunst der Fans aber ganz klar vorne: die Getränkestände.
+++ Gedenken an die Flugzeugkatastrophe von 1958 +++
Immer wenn ManU in München spielt, werden Errinerungen an die Flugzeugkatastrophe von 1958 wach. Die Mannschaft war auf dem Heimflug von einem Europacup-Spiel bei Roter Stern Belgrad, als das Flugzeug beim Start nach einer Zwischenlandung auf dem Flughafen München-Riem während eines Schneesturms verunglückte. Acht Spieler kamen ums Leben.
Heute wurde am Denkmal in Truderin ein Kranz niedergelegt
Moving visit to #munich #memorial. Busby babes never forgotten, may they rest in peace. #utdlegends #mufc pic.twitter.com/AMGt3MIrPE
— Man Utd Foundation (@MU_Foundation)
9. August 2014
Lesen Sie hier: Markus Babbel: „Philipp Lahm hat jetzt 300 Prozent mehr Lebensqualität“
+++ Bayern-Fans auf dem Weg nach Fröttmanning +++
Die U-Bahnen Richtung Fröttmaning sind voll mit Bayern-Fans. Zahlreiche Trikots, ob alt oder das neueste Auswärtstrikot, sind vertreten. 5€ Eintritt kostet die Teampräsentation mit Training und anschließend Legendenspiel heute. Die Einnahmen werden gespendet. Einerseits an die FC Bayern Hilfe e.V. und soziale Einrichtungen der Allianz. Mit 65.500 ist das Event ausverkauft.
+++ Stephan Lehmann präsentiert das Team +++
Stadionsprecher Stephan Lehmann stellt heute ab 16:00 Uhr den Bayern-Fans den 26-köpfigen Kader vor. Wie über Twitter zu erfahren ist, ist er Topfit und freut sich schon aufs Vollgas geben
Sodala.Akku aufgeladen.Bin seit 9 Stunden zurück aus dem Urlaub und gleich wieder Vollgas heute beim #FCBDay1 incl. Allstars-Match.Jippieh
— Stephan Lehmann (@SuedStimme)
9. August 2014
+++ Viele bekannte Gesichter beim Spiel der Legenden +++
Um ca 18:15 Uhr wird das "Spiel der Legenden" angepfiffen: Paul Breitner, Giovane Elber, Paulo Sérgio, Mark van Bommel und Co. kicken dann gegen Fußball-Legenden wie Paul Scholes und Dwight Yorke. Markus Babbel ist auch dabei. Der ehemalige Bayern-Verteidiger freut sich auf die alten Kameraden. Er rechnet aber beim Spiel mit einem nicht so hohen Tempo.
Kennen Sie diese Spieler alle noch?
Diese #FCBayern-Allstars spielen heute (18.15 Uhr) vs. die Allstars von @ManUtd! Erkennt ihr sie alle? #FCBDay1 pic.twitter.com/8Csyu197kU
— FC Bayern München (@FCBayern)
9. August 2014
+++ Die Vorbereitungen laufen +++
Nur noch wenige Stunden bis zur Team-Präsentation. Bereits seit gestern wird die Allianz Arena für das Event vorbereitet.
#AllianzArena rüstet sich für den #FCBDay1 - Verschraubung der letzten Sitze, Testübertragungen zum Ü-Wagen. pic.twitter.com/18DoIgHEzo
— FC Bayern München (@FCBayern)
8. August 2014
- Themen:
- Allianz Arena
- Arjen Robben
- Bastian Schweinsteiger
- Claudio Pizarro
- DFB-Pokal
- David Alaba
- FC Bayern München
- Franck Ribéry
- Holger Badstuber
- Javi Martínez
- Jérôme Boateng
- Manchester United
- Manuel Neuer
- Marco Reus
- Mario Götze
- Mark van Bommel
- Markus Babbel
- Michael Rummenigge
- Paul Breitner
- Philipp Lahm
- Rafinha
- Robert Lewandowski
- Thiago Alcántara
- Thomas Müller
- UEFA
- Xherdan Shaqiri