Liveticker zum Nachlesen: Die Bayern düpieren Arsenal

Die Bayern schlagen Arsenal London mit 5:1. Gegen das dominante Spiel der Münchner hatten die englischen Gäste keine Chance. Zwei Mal Müller, einmal Robben, Alaba und Lewandowski heißen die Torschützen. Hier finden Sie den AZ-Liveticker zum Nachlesen!
Sebastian Raviol |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der FC Bayern steuert weiter aufs Achtelfinale zu. Am 4. Spieltag der Champions League-Gruppenphase konnten sich die Münchner mit 5:1 gegen Arsenal London durchsetzen.
dpa Der FC Bayern steuert weiter aufs Achtelfinale zu. Am 4. Spieltag der Champions League-Gruppenphase konnten sich die Münchner mit 5:1 gegen Arsenal London durchsetzen.

München - Die Championsleague-Hymne ertönt. Die Fans erwartet ein internationales Top-Spiel - es kann losgehen! -

Gianluca Rocci pfeift die Partie an. Der Ball rollt! -

2. Minute: Die Bayern lassen den Ball ruhig laufen. Es bleibt abzuwarten, wie hoch Arsenal wirklich attackieren wird. -

3. Minute: Das Londoner Abwehrzentrum ist ziemlich dicht - wie Costa bei einem Alleingang feststellen muss. -

5. Minute: David Alaba war heute als Linksverteidiger zu erwarten. Angesichts der zwei defensiven Ketten von Arsenal London ordnet sich der Österreicher aber weit vorne vor dem Strafraum der Gäste ein. -

6. Minute: Eine Müller-Flanke von der rechten Seite verarbeitet Robert Lewandowski zu langsam. Der Ball geht verloren, damit auch die erste Chance der Bayern. -

7. Minute: Die Londoner stehen nun dicht vor dem eigenen Tor. Alaba versucht es mit einem Schuss aus knapp 30 Metern. Cech nimmt den Ball aber sicher auf. -

9. Minute: Legen die Gäste mal den Vorwärtsgang ein, ist der Ball schnell wieder weg. Zu viele Fehlpässe der Londoner in den ersten Minuten, als dass die Kombinationen vor's Tor der Münchner kommen könnten. -

10. Minute: TOR für den FC Bayern! Robert Lewandowski verwertet eine feine Flanke von Thiago mit dem Kopf. -

12. Minute: Ein wunderschönes Tor in mehrfacher Hinsicht: Thiago hebt den Ball von der Strafraumgrenze fein in den Sechzehner, Robert Lewandowski köpft den Ball im Rückwärtsfall ins Tor. -

12. Minute: Das Arsenal-Tor im Gegenzug? Der Ball zappelt im Neuer-Tor. Aber der Schiedsrichter nimmt den Treffer zurück. -

13. Minute: Mesut Özil hatte eine Arsenal-Hereingabe mit dem Ellenbogen ins Tor befördert. Der Schiedsrichter sah es zunächst nicht und wollte den Treffer geben. Der Torlinien-Schiedsrichter aber hat genau hingeschaut und Referee Gianluca Rocchi Bescheid gegeben. Özil bekommt die gelbe Karte. -

15. Minute: Wird Coman da im Arsenal-Strafraum gefoult? Der Schiedsrichter lässt weiterspielen. Der Franzose wurde aber am Fuß getroffen - Elfmeter wäre richtig gewesen! -

16. Minute: Lewandowski schlenzt den Ball von der linken Strafraumgrenze. Cech lenkt den Ball ums Tor zur Ecke. -

17. Minute: Thiago legt wieder hoch auf für Lewandowski. Dieses Mal fängt Cech den Kopfball des Polen. -

18. Minute: Viel Betrieb in diesen Minuten. Nächster Eckball für die Bayern. -

18. Minute: Kurz ausgeführt, hebt Alaba den Ball für Thiago in den Strafraum - aber ins Abseits. -

20. Minute: Das Tor spielt den Bayern sehr gut in die Karten. Nun kann sich Arsenal - zumindest nicht über das ganze Spiel - hinten reinstellen. -

21. Minute: Die Bayern machen munter weiter und suchen den Weg zum Tor von Arsenal-Keeper Cech. -

23. Minute: Arsenal wagt sich aus der Abwehr heraus und verliert den Ball. Nun verteidigen die Londoner aber deutlich weiter vorne. -

24. Minute: Gelb für Campbell nach einem Rempler gegen Coman. Der hatte sich den Ball auf der linken Seite eigentlich zu weit vorgelegt, nimmt aber das Foul an der linken Strafraumseite gerne an. -

25. Minute: Die Freistoß-Flanke von Alonso findet Lewandowski dieses Mal nicht. Arsenal-Trainer Arsene Wenger reagiert auf den Spielstand und lässt die ersten Spieler warmlaufen. -

28. Minute: Es bleibt dabei: Im Vorwärtsspiel der Gäste fehlt die Präzision. So kam Arsenal seit dem Hand-Tor von Özil zu keiner Chance mehr. -

29. Minute: TOR für den FC Bayern! Müller trifft, wie man es von ihm kennt: Aus der Drehung. -

30. Minute: Eine Lahm-Flanke findet da zu Thomas Müller, der den Ball in der Drehung nimmt. Per Aufsetzer und via Bein von Per Mertesacker findet der Ball dann ins Tor von Arsenal-Keeper Cech. -

31. Minute: Damit haben die Bayern die 0:2-Niederlage aus dem Hinspiel ausgeglichen. Und weiter geht es: Costa zieht an der Strafraumgrenze von rechts nach innen und schießt nur knapp links am Arsenal-Tor vorbei. -

33. Minute: Heute sieht es nach Dominanz UND Ertrag für den FC Bayern aus. Ändert Arsenal London nichts am eigenen Spiel nach vorne, könnten die Bayern weiter erhöhen. -

35. Minute: Nicht jede Flanke des FCB landet bei einem Mitspieler. Schnell ist aber der Ball wieder in den eigenen Reihen. Und die stehen nur knapp vor dem gegnerischen Strafraum. Man könnte meinen, die Gäste wollten den Spielstand verteidigen. -

37. Minute: Piräus liegt unterdessen mit 0:1 gegen Zagreb zurück. Heißt für die Bayern: Derzeit Gruppenerster mit drei Punkten Vorsprung auf die Griechen. -

39. Minute: Das Spiel findet nun ohne Ausnahme vor dem Tor der Gäste statt. Die Bayern schnüren die Londoner ein und schieben sich den Ball zu, wie es ihnen passt. -

41. Minute: Will Arsene Wenger etwas aus München mitnehmen, muss er hoffen, die Minuten bis zur Halbzeit unbeschadet zu überstehen und dann umstellen. Nächste Bayern-Chance für Müller, der im Strafraum flach schießt. Cech greift aber sicher zu. -

43. Minute: Lewandowski hebt den Ball hoch rein auf Müller. Dessen Kopfball blockt Mertesacker ab, Müller reagiert schnell und schießt den liegenden Ball aus kurzer Distanz aufs Tor. Cech lenkt den Ball über die Latte. -

44. Minute: TOR für den FC Bayern! Alaba mit einem Schuss aus 20 Metern. -

45. Minute: Gabriel verteidigt da sehr zögerlich und lässt Alaba schießen. Der Österreicher zeigt seine hervorragende Technik und schießt hoch ins rechte Toreck. -

45. Minute: Arsenal hinten mit einigen Fehlern, vorne bedenklich harmlos. Die Bayern nutzen das sehr gut aus und machen nicht den Anschein, mit ihren Toren aufhören zu wollen. -

45. Minute: Der italienische Schiedsrichter Gianluca Rocchi pfeift zur Halbzeit. -

Halbzeit-Fazit: Die Bayern spielen nach vorne unglaublich sicher. Fehlpässe sind bislang eher die Spezialität der Gäste - wenn sie sich denn mal in die Offensive wagen. Der FCB legte nach dem 1:0 nach, nach dem 2:0 ebenso - nur nach dem 3:0 bremste der Halbzeit-Pfiff den Offensiv-Drang der Münchner. Arsenal-Coach Wenger muss etwas umstellen: Sein Team droht unterzugehen. -

46. Minute: Der Ball rollt wieder. Arsenal wird sich im zweiten Spielabschitt nicht nochmal vorführen lassen wollen. Ob das Wenger-Team nun defensiver agiert oder den Weg über die Offensive suchen wird? -

46. Minute: 15:1 Torschüsse für die Münchner sprechen bislang eine deutliche Sprache. -

47. Minute: Coman schnappt sich den Ball weit in der eigenen Hälfte und sprintet entlang der Auslinie bis zum Londoner Strafraum. Nach seinem Pass auf Alonso schießt der Spanier zentral gleich, aber zu ungefährlich. -

50. Minute: Arsenal verteidigt nun vehementer, investiert mehr Laufarbeit in die Defensive. Aber es bleibt beim alten Spiel: Im Vorwärtsgang verlieren die Gäste den Ball schnell wieder. -

51. Minute: Gewechselt hat keiner der beiden Trainer bislang. Arsenal-Coach Wenger möchte sich offenbar erst einmal die Anfangsminuten der zweiten Hälfte anschauen. Er sieht seine Elf verbessert. Arsenal lässt den Ball in der Offensive nun länger laufen - noch aber ohne Druck nach vorne. -

52. Minute: Costa im Arsenal-Strafraum: Übersteiger, Übersteiger, Schuss - aber zur Ecke abgeblockt. -

53. Minute: Die Eckbälle führen die Bayern vermehrt kurz aus, um den Ball dann wieder vor dem Arsenal-Tor hin und herzuschieben. -

54. Minute: Arjen Robben wird eingewechselt. Der agile Coman muss dafür runter vom Feld. -

55. Minute: TOR für die Bayern! Das gibt es doch nicht! Robben trifft mit seinem ersten Kontakt. -

56. Minute: Traumhafter No-Look-Pass von Costa auf Alaba in den Strafraum. Der legt für den gerade eingewechselten Robben auf, der aus kurzer Distanz zum 4:0 einnetzt. Wahnsinn! -

57. Minute: Die erste Arsenal-Chance des Spiels! Giroud taucht da vor Neuer auf, kann den Ball aber nur noch gen Bayern-Tor stochern. -

58. Minute: Wenger reagiert. Flügelspieler Campbell geht vom Feld, mit Gibbs kommt ein Linksverteidiger. Damit ist klar, was der Gäste-Trainer möchte: Bitte keine noch höhere Niederlage. -

60. Minute: Mit 10 Mann steht Arsenal da zwischenzeitlich im eigenen Strafraum. Bayern wird nicht müde, sich durch die Lücken zu kombinieren. Vor allem der eingewechselte Robben wirkt richtig heiß auf weitere Tore. -

63. Minute: Arsenal schwärmt vom eigenen Strafraum aus. Im bayrischen Sechzehner angekommen, legt Giroud den Ball hoch rein - aber der zurückgeeilte Robben klärt. -

65. Minute: Özil mit einem Freistoß. Der deutsche Nationalspieler flankt in den Strafraum. Die Aktionen wirken aber harmlos, Boateng kann schnell klären. -

66. Minute: Die Bayern schieben den Ball umher. Die Londoner haben sich scheinbar darauf verständigt, die FCB-Angriffe ohne große Gegenwehr zu ertragen. Die Bayern werden bei Ballbesitz jedenfalls kaum noch angelaufen. -

68. Minute: Innenverteidiger Medhi Benatia kommt ins Spiel. Der Rückkehrer wird Jerome Boateng ersetzen. Der Chef-Innenverteidiger der Bayern kann sich bei dem Spielstand ruhig mal eine Pause gönnen. -

68. Minute: Inzwischen hat Piräus gegen Zagreb den Ausgleich gemacht. Damit ist Arsenal momentan Gruppenletzter, die Bayern mit zwei Punkten Vorsprung auf die Griechen Gruppenerster. -

69. Minute: TOR für Arsenal! Sehr überraschend macht Giroud das 4:1. -

70. Minute: Flügelspieler Sanchez flankt von links auf Stürmer Giroud. Der kann den Ball in aller Ruhe mit der Brust annehmen, Martinez stört ihn nicht. Also gut, sagt sich der Franzose, nimmt den Ball aus der Drehung und trifft ins Bayern-Tor. -

71. Minute: Für Robert Lewandowski kommt Arturo Vidal ins Spiel. -

72. Minute: Thomas Müller geht ins Sturmzentrum, Vidal ordnet sich im zentralen Mittelfeld ein. -

73. Minute: Robben schießt ganz ungewohnt mit rechts. Aus fünf Metern rechts vor dem Tor schießt der Holländer aufs Tor von Cech, der den Ball zur Ecke abwehrt. Diese bleibt ohne Erfolg. -

75. Minute: Das Tor hat die Londoner in ihrer Laufarbeit wieder belebt. Ermutigt von dem Giroud-Treffer verteidigt Arsenal nun wieder höher. -

76. Minute: Mittlerweile fehlt auch den Bayern etwas die Präzision im Offensivspiel. Bei dem Spielstand können die Roten das aber verkraften. -

77. Minute: Das Wenger-Team sucht weiter den Weg nach vorne. Coquelin legt den Ball im Strafraum zurück auf Cazorla. Der Spanier schießt den Ball aber weit übers Bayern-Tor. -

79. Minute: Arsenal spielt nun in der Bayern-Hälfte. Erste Ecke für die Gäste. -

80. Minute: Eine deutsche Kombination: Özil flankt auf Mertesacker - dessen hoher Kopfball landet aber bei den Bayern. -

81. Minute: Nun weniger präzise Aktionen. Eine davon: Robben flankt von rechts auf Vidal, der den Ball aufs Tor köpft. Abgefälscht und zu schwach, um Cech zu bewzingen. -

82. Minute: Insgesamt eine beeindruckende Antwort der Bayern auf die 0:2-Niederlage im Vorspiel. Über den Großteil des Spiels dominierten die Bayern die Gäste hier nach Belieben. -

83. Minute: Riesen-Chance für Robben! Thiago schickt den Flügelflitzer mit einem Traumpass. Der Niederländer dribbelt frei auf Cech zu, umdribbelt den Torhüter - doch dann rutscht Debuchy von hinten rein und rettet in letzter Sekunde. -

85. Minute: Arsene Wenger bringt Iwobi für Giroud. Özil agiert nun als Stürmer, Iwobi geht auf den Flügel. -

86. Minute: Jetzt vergibt auch Müller eine große Chance! Schussbereit zögert Müller, dribbelt dabei im Strafraum immer weiter nach links, ehe der Ball abgegrätscht wird. -

88. Minute: In den vergangenen Minuten halten die Bayern den Ball in den eigenen Reihen und suchen immer wieder gefährlich die Lücke in der Londoner Abwehr. Robben und Müller hätten ohne weiteres treffen können. -

89. Minute: TOR für den FC Bayern! Na bitte! Müller verbessert seine Chancenverwertung und trifft zum 5:1. -

90. Minute: Den muss man dafür so nicht unbedingt rein machen. Müller schießt den Ball im Konter aus halbrechter Position flach ins untere rechte Eck. Wunderbar geschossen mit einer Drehung - für Cech nicht zu halten. -

91. Minute: Drei Minuten Nachspielzeit. -

92. Minute: Piräus führt nun und ist wieder punktgleich mit den Bayern - aber nur Zweiter. -

93. Minute: Die Bayern suchen immer weiter den Weg nach vorne. -

93. Minute: Schiedsrichter Gianluca Rocci beendet das Spiel. Schade eigentlich - mit so einem Offensiv-Debakel der Bayern hätten wir gerne noch mehr gesehen. -

Spiel-Fazit: Die Bayern sorgten mit einer unglaublichen Präzision und einem Offensiv-Druck dafür, dass sich Arsenal über weite Strecken der Partie nicht aus der eigenen Hälfte befreien konnte. Der einzige Gegentreffer der Gäste rührte aus einer Aktion von Giroud, bei der Martinez zu spät eingriff. Die Höhe des 5:1-Siegs ist verdient und eine einzige Demonstration der Bayern. -

Das war es mit dem Bayern-Spiel gegen Arsenal London. Ihnen, liebe Leser, danke für's Mitverfolgen dieses schönen Fußball-Abends im AZ-Liveticker. Bis bald! -

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.