Liveticker zum Nachlesen: Bundesliga, 30. Spieltag live: FC Bayern München gegen Mainz 05 im Liveticker - FC Bayern - Abendzeitung München

Der FC Bayern ist zurück im Liga-Alltag und kam trotz Einbahnstraßen-Fußball nach der Pause nur zu einem 2:2 (1:2) gegen den 1. FSV Mainz 05. Hier gibts den Liveticker zur Partie zum Nachlesen.
Michael Schleicher / Online |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der FC Bayern ist zurück im Liga-Alltag und kam trotz Einbahnstraßen-Fußball nach der Pause nur zu einem 2:2 (1:2) gegen den 1. FSV Mainz 05. Hier gibt's den Liveticker zur Partie zum Nachlesen.

FC Bayern - FSV Mainz 05  2:2  (1:2)

FC Bayern: Ulreich - Rafinha, Hummels, Alaba (17. Kimmich), Bernat - Vidal (65. Alonso), Thiago, Ribéry (46. Coman), Müller, Robben - Lewandowski
FSV Mainz 05: Huth - Donati, Bell, Hack, Brosinski (52. Balogun) - Frei, Latza - Öztunali, Krkic (68. Onisiwo), Quaison (78. Ramalho) - Muto

Schiedsrichter: Frank Willenborg (Osnabrück) - Zuschauer: 75.000 (ausverkauft)

Tore: 0:1 Krkic (3.), 1:1 Robben (16.), 1:2 Brosinski (40.), 2:2 Thiago (73.)

FEIERABEND! Der FC Bayern ist im zweiten Durchgang total überlegen, kann aber nur noch ein 2:2 erarbeiten. Mainz verteidigt kompakt - die ganz großen Chancen hatten die Münchner nicht. Viel Entlastung kam von Mainz nach der Pause nicht. Ein einziger Torabschluss in der 54. Minute ... doch vor der Pause ging da ja so einiges für die Mannschaft von Trainer Schmidt. Die Bayern bleiben auch im 20. Heimspiel in Serie ohne Niederlage. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit - und auf bald im AZ-Liveticker...

90.+3: Noch einmal Robben ... zu schwach im Abschluss. Huth hat den Ball.

90.+3: Alonso gewinnt nach Robbens Eckstoß das Kopfballduell ... knapp links vorbei.

90.+2: Wieder Robben ... holt einen Eckstoß heraus. Wieder Eckball nach der Robben-Hereingabe!

90. Minute: Drei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.

90. Minute: Wieder ein langer Ball auf Coman, wieder ist Huth da.

89. Minute: Die Mainzer lassen sich da endlos lang Zeit beim Freistoß - und lösen dann eine Abseitsposition aus. Onisiwo kickt den Ball ins Seiten-Aus und sieht Gelb.

88. Minute: Nach langem Mittelfeldgeplänkel fängt dann FSV-Torwart Huth den weiten Ball ab.

86. Minute: Thiago-Ecke von links, Ramalho köpft den Ball aus der Gefahrenzone.

85. Minute: Mainz-Trainer Schmidt schwant offensichtlich Böses ... er peitscht seine Jungs von draußen lautstark auf.

85. Minute: Robben setzt sich gegen zwei Mainzer durch, bleibt am dritten hängen. Fordert vergeblich einen freistoß.

84. Minute: Müller legt auf für Robben, der direkt abzieht. Knapp drüber!

83. Minute: Frei spielt da Muto steil an - Abseits.

82. Minute: Geht da noch was für den FC Bayern?

81. Minute: Jetzt mal ein Einwurf für Mainz. Den nutzen die Gäste, um ein paar Sekunden Zeit zu schinden. Und dann? Dann der falsche Einwurf...

81. Minute: Die Münchner unermüdlich, Robben flankt - Müller kommt nicht ganz hin.

79. Minute: Robbens Freistoß wird abgeblockt.

78. Minute: Die Mainzer wechseln noch schnell. Ramalho löst Quaison ab.

77. Minute: Wieder ordnet Robben das Spiel. Findet Rafinha, der dann von Quaison gelegt wird. 17 Meter rechts versetzt zum Tor.

75. Minute: Die Zuschauer fordern Elfmeter! Lewandowski krümmt sich nach der Attacke von Hack am Boden, hält sich das Sprunggelenk. Hack trifft den Polen ganz klar am Fuß mit gestrecktem Bein. Wenn auch im Kampf um den Ball.

73. Minute: DIE QUITTUNG! 2:2! Mainz wehrt zu kurz ab, Robben findet sofort Thiago - und der zieht platziert ab. Knapp neben dem linken Pofsten schlägt der Ball flach ein. Das fünfte Saisontor des Spaniers.

72. Minute: Wieder der Robben-Pass - jetzt Bell vor Lewandowski am Ball.

70. Minute: 20 Minuten noch ... die Mainzer hinten drin, fahren keine Konter mehr. Die Münchner bemühen sich, das Spiel über die Außen aufzuziehen. Viel geht da über Robben.

69. Minute: Jetzt kommt Kimmich zum Kopfball. Rechts versetzt zum Tor, rechts vorbei.

68. Minute: Onisiwo für Krkic bei den Mainzern.

68. Minute: Die Robben-Ecke kommt gut, Lewandowski mit dem Kopf. Wieder zur Ecke abgefälsct. Erster Torabschluss für den polnischen Stürmer.

68. Minute: Einbahnstraßen-Fußball ist das jetzt. Robben holt da auf der rechten Seite die Ecke raus.

67. Minute: Bei den Mainzern kündigt sich ein Doppel.Wechsel an.

66. Minute: Erneut Coman aus der Distanz, wieder ist Huth unten.

65. Minute: Vidal geht raus, Alonso kommt rein. Ancelotti hat sein Auswechselkontingent ausgeschöpft.

64. Minute: Auch Balogun kann da jetzt nicht für Entlastung sorgen ... Müller kriegt da noch die Kurve und bringt den Ball rein. Bell klärt.

63. Minute: Flanke von Robben, Bell kwehrt etwas zu kurz ab. Hack gegen Thiago - "kein Elfmeter" sagt Schiri Willenborg.

62. Minute: Endlich nochmal ne Torchance für die Bayern ... Coman packt aus 22 Metern einen aus ... Huth taucht nach rechts unten ab. Klasse gehalten.

60. Minute: Jetzt versucht Robben die Lücke zu reißen ... Müller verliert den Ball, Quaisonist da.

59. Minute: Die Gäste aus Mainz verteidigen im Moment fast durchgehend ... jetzt klärt Hack gegen Müller.

58. Minute: Jetzt setzt sich Coman prima durch auf der linken Seite, doch auch seine Flanke kommt nicht. Diesmal zu flach, zu kurz.

57. Minute: Wieder kommt Bernat frei zum Flanken, wieder ist die Hereingabe viel zu weit für die Kollegen.

56. Minute: Die Bayern haben das Tempo deutlich erhöht, der Ball läuft schneller durch die Reihen.

55. Minute: Lewandowski holt sich den Ball jetzt selbst vor dem Strafraum ... findet aber keine Anspielstation ... neuer Aufbau.

54. Minute: Krkic versucht es aus der Distanz ... aus 25 Metern bestimmt ... kein Problem für Ulreich.

52. Minute: Brosinski geht raus bei den Mainzern, Balogun kommt.

51. Minute: Wieder über links, wieder Bernat. Zu weit die Flanke, den kann keiner.

49. Minute: Coman und Bernat versuchen es über die linke Seite ... Vidal verliert den Ball.

47. Minute: Die Bayern sind gleich voll da ... Robben ... dann der Löffler von Vidal in den Strafraum ... Thiago aus 13 Metern - Huth hält! Und nach der anschließenden Ecke zirkelt Robben den Ball knapp übers Tor. 

46. Minute: Weiter geht's ... die Bayern haben zum zweiten Mal gewechselt ... Coman löst Tor-Vorbereiter Ribéry ab.

HALBZEIT IN DER ALLIANZ ARENA: Der FC Bayern liegt zur Pause mit 1:2 hinten - und das durchaus verdient. Die Münchner haben zwar 77 Prozent Ballbesitz, doch besonders viele Chancen erspielten sie sich nicht. Das 1:1 durch Robben fiel nach einem Konter, die zweite richtig gute Chance durch Müller resultierte ebenfalls aus einem Gegenstoß. Die Mainzer kamen immerhin schon zu sieben Torschüssen, hatten unmittelbar vor dem Bayern-Ausgleich sogar das 2:0 auf dem Fuß (Öztunali). Die Gäste betreiben hier einen sehr großen Aufwand, die Bayern müssen hier allmählich mal hochschalten.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

45.+1: Noch einmal die Bayern mit Robben und Rafinha über rechts. Hack dazwischen.

45. Minute: Eine Minute Nachspielzeit gibt es oben drauf ... Ulreich macht weiter.

44. Minute: Quaison mit der Chance für die Mainzer. Ulreich hatte den Ball zuvor nicht abfangen können, bekommt dann Hacks Beine zu spüren, der da voll durchzieht. Starke macht sich warm...

43. Minute: Erst das sechste Foul in dieser fairen Partie. Ribéry sieht Gelb nach seinem Einsteigen gegen Krkic.

40. Minute: FOUL VON KIMMICH AN MUTO! Brosinski verwandelt mit etwas Glück. Sein erstes Saisontor.

35. Minute: Wieder ein Bayern-Konter - die Münchner machen sich die jetzt einen Sport daraus. Aber Lewandowski will da seinen Gegenspieler tunneln und zu Robben legen. Zu verspielt der Pole in dieser Szene.

34. Minute: Auf der anderen Seite sind die Münchner unsortiert. Kimmich wehrt kurz ab, "Bojan" Krkic jagt die Kugel übers Tor.

34. Minute: Und der Bayern-Konter über Robben ... und über die rechte Seite ... Müller schließt ab, zielt auf den linken langen Pfosten. Haarscharf vorbei, aus 14 Metern schräg versetzt.

33. Minute: Flanke von rechts ... Donati ... Hummels klärt zur Ecke. Die tritt Öztunali.

31. Minute: Jetzt erneut der Niederländer. Kommt da an Brosinski vorbei, flankt aber mit seinem schwächeren rechten Fuß. Huth hat die Kugel vor Lewandowski.

30. Minute: Die Bayern spielen das hier lange nicht mit Höchstempo, sind aber bis dato effizient. Einmal ging's ein bisschen schneller, Ribéry fand dann Robben - und schon stand es 1:1.

29. Minute: Die nächste Ecke. Ribéry für Müller. Kopfball - Huth hat keine Probleme, den Ball abzufangen.

28. Minute: Jetzt vielleicht. Die Mainzer können sich nicht entschließen, wer die Kugel weghaut. Bell tut's dann.

27. Minute: Lewandowski versucht's auch mal ... wird aber 17 Meter vor dem Tor abgeblockt ... zweite Ecke für Bayern. Ribéry.

26. Minute: Mainzer Konter - wieder über Öztunali - der muss lange warten mit dem Abspiel. Dann ist die Bayern-Abwehr dazwischen.

25. Minute: Müller-Hereingabe von rechts, Mainz klärt da ziemlich unkonventionell, klärt aber.

24. Minute: Öztunali sucht da gegen Vidal im Strafraum ziemlich plump den Kontakt ... nein, das ist kein Elfmeter ...

20. Minute: Die Mainzer scheint der Ausgleich ziemlich zu beschäftigen, die Bälle kommen nicht mehr so sicher an wie in der Anfangsphase. Besonders schmerzhaft: Vor dem 1:1 hatte Öztunali ja das 2:0 auf dem Fuß.

18. Minute: Müller könnte schießen, legt den Ball aber dann doch an Kepper Huth vorbei ... zu Lewandowski? Der erreicht den Ball nicht.

17. Minute: Spielerwechsel bei den Münchnern - Kimmich für Alaba. Der angekündigte Wechsel ... der Österreicher muss mit Oberschenkelproblemen vom Feld. Hummels verteidigt nun halblinks, Kimmich halbrechts. 

16. Minute: TOR! DER AUSGLEICH FÜR DIE BAYERN! Der Rekordmeister kontert die Mainzer gekonnt aus - Robben trifft aus spitzem Winkel! Effizienz pur.

15. Minute: Öztunali taucht sieben Meter vor dem Kasten frei vor Ulreich auf - der reißt die Faust nach oben und hält. Puuuuhhh ... Glück für  die Bayern!

14. Minute: Bell trennt da Ribéry 15 Meter vor dem Tor vom Ball.

13. Minute: Kimmich macht sich bereits warm.

12. Minute: Flanke von Bernat, Bell klärt zur Ecke. Die kommt von Ribéry ... dann der neue Anlauf der Münchner.

11. Minute: Bernat verliert den Ball in der offesnive gegen Öztunali, der zurückgeeilt ist.

10. Minute: Alaba wird behandelt, ist dann aber schnell wieder zurück auf dem Feld.

9. Minute: Vidal wird getunnelt, dann foult der Chilene. Fresitoß für die Mainzer.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

5. Minute: Wie reagieren die Münchner auf diesen Rückstand? Nicht schon wieder gegen Mainz verlieren in der Allianz Arena...

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Das hatte sich bereits angekündigt - denn kurz vor dem treffer spielt Öztunali die Bayern-Abwehr auf der linken Abwehrseite der Münchner schwindlig.

3. Minute: 0:1! DA IST ES PASSIERT! Erstes Saisontor für Bojan Krkic - nach Fehler von Vidal, den Rafinha mit seinem Pass in Schwierigkeiten bringt. Treffer aus zehn Metern. Thiago auf dem falschen Fuß, Ulreich auch. Krkic hat seinen Vornamen Bojan auf dem Trikot stehen - und lässt sich an der Eckfahne feiern.

2. Minute: Rafinha über rechts - mit Robben. Müller, Rafinha. Und die Flanke! Vidal gewinnt das Kopfballduell, 05-Keeper Huth fängt die Kugel sicher ab.

1. Minute: Mainz stößt an, der Ball rollt. Erster Ballkontakt Ulreich. Nach Rückgabe.

15:27 Uhr: Für Schiedsrichter Frank Willenborg ist das Spiel eine Premiere. Der 38-Jährige pfeift erstmals in seiner Karriere ein Spiel des FC Bayern. Unterstützt wird der Unparteiische aus Osnabrück von Sven Jablonski und Christoph Bonhorst, Vierter Offizieller ist Arno Blos.

15:25 Uhr: Die Bayern müssen vor allem bei Standardsituationen auf der Hut sein. Die 05er erzielten acht ihrer letzten neun Treffer nach ruhenden Bällen und waren insgesamt schon 17 Mal nach Standards erfolgreich - nur Hoffenheim und Ingolstadt (je 18) sind gefährlicher. Besonders in der Luft haben die Mainzer Qualitäten: Zwölf Kopfballtore bedeuten Ligahöchstwert. Allerdings: Bayern wurde als einziges Team der Liga noch nicht per Kopf bezwungen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

15:23 Uhr: In den bisherigen 29 Spielen dieser Saison landete der Ball lediglich 15 Mal im Bayern-Tor und damit gerade einmal halb so oft wie bei RB Leipzig, das die zweitbeste Abwehr der Liga stellen (30 Gegentore). Im Vergleich zum FSV kassierte der FCB sogar weniger als ein Drittel der Gegentore (47). Auch die Punktausbeute der beiden Teams differiert klar: Die Bayern holten mit bisher 69 Zählern mehr als doppelt so viele wie Mainz (32).

15:21 Uhr: Diese eine Niederlage war jedoch eine spezielle, denn das 1:2 im März 2016 war die bis dahin letzte Heimniederlage der Bayern. Saisonübergreifend ist der FC Bayern in der Allianz Arena seit 19 Ligaspielen ungeschlagen (15 Siege, 4 Remis) und musste nie mehr als ein Gegentor hinnehmen. Elf Mal stand sogar die Null. Unter Ancelotti haben die Bayern noch kein einziges Bundesliga-Heimspiel verloren.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

15:20 Uhr: Zum 22. Mal trifft der deutsche Rekordmeister in der Bundesliga auf die Mainzer. 15 Münchner Siegen stehen dabei zwei Remis und vier Niederlagen gegenüber. Außerdem traf der FC Bayern in diesen Duellen mehr als doppelt so oft wie der Gegner (54:23). Vor allem in der näheren Vergangenheit waren die Bayern klar überlegen, das Hinspiel entschied der FCB mit 3:1 für sich und acht der letzten neun Pflichtspiele wurden gewonnen.

15:19 Uhr: Frühestens kann der FC Bayern die Meisterschaft am übernächsten Spieltag auswärts beim VfL Wolfsburg perfekt machen, um den Pokal wird am 27. Mai im Berliner Olympiastadion gespielt. Eine Woche später, am 3. Juni, steigt in Cardiff das Finale der Champions League. Vollständig wird das Triple aus Schmerz, Trauer und Wut auch dann wohl nicht abgeklungen sein...

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

15:16 Uhr: Zwei Trostpflaster-Titel, Schale und Pokal, sollen nach dem Champions-League-Aus für etwas bayerische Schmerzlinderung sorgen, etwas Balsam für die klaffende Königsklassen-Wunde sein. "Darauf liegt jetzt unser Fokus, das sind zwei wichtige Titel für uns", sagte Ancelotti. "Die Champions League war ein wichtiger Wettbewerb für uns. Jetzt wollen wir sobald wie möglich Meister werden und das Finale im Pokal erreichen." Auch Arjen Robben fordert: "Wir müssen Meister werden und den Pokal gewinnen, mehr ist nicht drin."

15:15 Uhr: Mit einer ähnlich starken Leistung wie gegen Hertha BSC will der FSV auch aus Bayern Zählbares mitnehmen. Schmidt: "Wenn wir in der Lage sind, in unserer Leistung über 100 Prozent zu gehen, dürfen wir anfangen zu träumen. Wenn wir nicht an die 100 Prozent kommen, haben wir keine Chance."

15:12 Uhr: Mit Mainz 05 wartet jedoch ein Team, das den Dreier dringend benötigt. Die Gäste stehen derzeit auf Platz 15 und befinden sich in akuter Abstiegsgefahr. Am vergangenen Wochenende gewann die Elf erstmals nach fünf Spielen ohne Sieg.

15:10 Uhr: FSV-Trainer Martin Schmidt erwartet trotz der extremen Belastung des FC Bayern in der Champions League kein leichteres Auswärtsspiel. "Sie werden eine Truppe auf Top-Niveau haben, die uns vor eine höchste Herausforderung stellen wird. Es wäre fatal, auf einen müden Gegner zu hoffen."

15:09 Uhr: "Wir müssen gewinnen. Wir müssen unsere Qualität zeigen und mit der Unterstützung der Fans wird uns das gelingen", so Ancelotti. Deswegen lässt er auch "die beste Mannschaft" spielen. Bis zum Halbfinale im DFB-Pokal (Mittwoch, 20:45 Uhr) "haben wir dann noch genug Zeit, um zu regenerieren".

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

15:06 Uhr: "Wir haben eine super Möglichkeit, eine gute Reaktion zu zeigen", meinte Ancelotti im Vofeld der Partie. "Wir müssen die Meisterschaft so schnell wie möglich gewinnen“, forderte der 57-Jährige. „Wir haben eine gute Position mit einem guten Vorsprung." Derzeit haben die Bayern ein Acht-Punkte-Polster auf Verfolger RB Leipzig.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

15:05 Uhr: Bayern-Trainer Carlo Ancelotti wirft die Rotationsmaschine nicht in dem Maße an, wie es sich angesichts der nächsten Herausforderung Pokal-Halfinale gegen Borussia Dortmund angeboten hätte. Weder Reanto Sanches noch Douglas Costa oder Kingsley Coman rutschten in die Anfangsformation. Philipp Lahm bekommt eine Pause.

15:04 Uhr: Erstmals in einem Pflichtspiel führt Nationalspieler Thomas Müller heute seine Teamkollegen als Kapitän auf den Rasen.

15:03 Uhr: Und so sieht die Startelf des FC Bayern heute komplett aus...

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

15:02 Uhr: Nach dem bitteren Aus in der Champions League gegen Real Madrid ist der FC Bayern in der Bundesliga gegen Mainz gefordert. Dabei muss der Rekordmeister auf Manuel Neuer verzichten. Der Welttorhüter zog sich im Viertelfinal-Rückspiel gegen Real einen Fußbruch zu und musste die Saison vorzeitig beenden. An seiner Stelle wird Ersatzkeeper Sven Ulreich im Bayern-Tor stehen.

15:01 Uhr: Herzlich willkommen zum AZ-Liveticker - heute mit dre Bundesliga-Partie des FC Bayern gegen den FSV Mainz 05.

Vorbericht

Nachdem am Dienstag die Triple-Träume des FC Bayern in der Nachspielzeit im Santiago Bernabeu zerplatzt sind, heißt es für den Rekordmeister sich gegen Mainz wieder auf den Liga-Alltag zu fokussieren. Doch ist das so einfach? "Bis morgen" sei die deprimierende Niederlage im Estadio Santiago Bernabéu aus den Köpfen, versicherte Ancelotti auf der Pressekonferenz am Freitag. Er sieht die Begegnung mit den abstiegsbedrohten Rheinhessen als "große Möglichkeit, um eine gute Reaktion zu zeigen." Für den FC Bayern sei die Champions League "leider vorbei", die Mannschaft habe aber allein aus der Leistung in Madrid sogar "Selbstbewusstsein" gezogen. Selbstbewusstsein sollte sich der Rekordmeister auch in der Partie gegen Mainz holen, denn am Mittwoch wartet im Pokalhalbfinale der Kracher gegen den BVB und dann heißt es sich die Chance auf das Double zu wahren. Gegen Mainz muss Ancelotti allerdings auf Jerome Boateng und Javi Martinez verzichten. Mats Hummels ist dagegen einsatzbereit.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.