Liveticker zum Nachlesen: Ancelotti vor dem Auswärtsspiel beim 1. FC Köln

Vor dem Duell mit dem 1. FC Köln spricht Carlo Ancelotti über die "schwierige Aufgabe" und das Comeback von Jerome Boateng. Der Liveticker zur Pressekonferenz zum Nachlesen.
Ludwig Vaitl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Stellt sich den Fragen der Presse: Bayern-Trainer Carlo Ancelotti.
dpa Stellt sich den Fragen der Presse: Bayern-Trainer Carlo Ancelotti.

Vor dem Duell mit dem 1. FC Köln spricht Carlo Ancelotti über die "schwierige Aufgabe" und das Comeback von Jerome Boateng. Der Liveticker zur Pressekonferenz zum Nachlesen.

München - Als Realist zeigt sich Trainer Peter Stöger vom Bundesligisten 1. FC Köln am Samstag (15:30 Uhr/Sky und AZ-Liveticker). "Wenn die Bayern gut drauf sind, gewinnen sie deutlich. Wenn sie Probleme haben, gewinnen sie mit ihrer Qualität kurz vor Schluss", sagte der Österreicher auf der Pressekonferenz am Donnerstag.

Die Kölner sind allerdings seit dem 0:2 gegen Bayer Leverkusen vom 10. April 2016 in zwölf Heimspielen ungeschlagen. Stöger: "Wir wissen um die Unterstützung in unserem Stadion. Unser Ziel ist es, die Heimserie zu verlängern."

Lesen Sie hier: Triple-Träume bei Franck Ribéry: "Das gleiche Gefühl wie 2013"

Das hält Bayern-Coach Carlo Ancelotti entgegen. Der Liveticker zur Pressekonferenz mit dem Bayern-Cheftrainer zum Nachlesen.

12:53 Uhr: Damit sind wir durch. Die Pressekonferenz ist beendet. Die Kernaussagen: Ancelotti hat viel Respekt vor dem 1. FC Köln und dessen Torjäger Anthony Modeste, deshalb wird Ancelotti morgen nicht groß rotieren. Die angeschlagenen Bayern-Spieler sind auf einem guten Weg und vom Triple will Ancelotti aktuell noch nichts wissen, auch wenn er mit der Leistung seiner Mannschaft momentan sehr zufrieden ist.

12:51 Uhr: Die letzte Frage betrifft den gestrigen Knockout von Fernando Torres, den Ancelotti bei Chelsea trainieren durfte. "Ich hoffe es geht ihm gut und wünsche ihm nur das Beste für die Zukunft", so der Bayern-Trainer abschließend.

12:51 Uhr: Der Franzose wird morgen auch wieder ein Thema sein für die Startaufstellung: "Er hat sehr gut regeneriert und die Möglichkeit, zu spielen"

12:49 Uhr: Ribérys laut gedachter Triple-Traum, löst bei Ancelotti noch keine Begeisterungsstürme aus: "Viel Lob bedeutet später auch viele Probleme", so Ancelotti schmunzelnd.

12:47 Uhr: Gegen Köln wird es keine große Rotation geben, kündigt Ancelotti an.

12:46 Uhr: Der Youngster bleibt Thema. Aktuell hat Rafinha die Nase vorne, weil er Leistung bringe, meint der Italiener. Aber nächste Jahr könnte sich seine Situation ändern.

12:44 Uhr: Warum spielt Joshua Kimmich nicht, fragt ein Journalisten. Die Antwort ist simpel: "Ich kann nur elf Spieler aufstellen"

12:42: Uhr: Der angeschlagene Boateng kann gegen Frankfurt wohl wieder spielen. Für Arsenal ist er noch kein Thema.

12:41 Uhr: Der Coach kann aus dem Vollen schöpfen. Ancelotti: "Alle Spieler sind fit. Auch Hummels Untersuchung war positiv. Er hat keine schlimmeren Probleme, genauso wie Boateng, der aktuell wieder mit Kontakt trainieren kann. Wenn alle Spieler fit sind, ist das ein gutes Zeichen." Boateng ist also wieder zurück im Mannschaftstraining.

12:40 Uhr: Der Bayern-Trainer hat selbst schon gegen den 1. FC Köln gespielt und erinnert sich noch gut an sein Duell mit Rainer Bonhof 1982 zurück. Roma unterlag in Köln mit 0:1. Im Rückspiel des UEFA-Cup Achtelfinale setzten sich die Italiener denoch mit 2:0 durch und kamen weiter.

12:38 Uhr: Ancelotti will keine Rücksicht auf die Champions League legen und legt den Fokus voll auf die Bundesliga. Ancelotti: "Jedes Spiel ist anders. Köln spielt mit hoher Intensität ist gut organisiert. Ich habe Vertrauen in meine Mannschaft."

12:36 Uhr: Ancelotti legt los: "Es wird ein schwieriges Spiel. Köln ist seit April 2016 zuhause ungeschlagen. Unsere Erwartung ist morgen ein gutes Spiel abzuliefern. Die Leistung meiner Mannschaft ist gerade gut. "

12:35 Uhr: Carlo Ancelotti ist da. Es kann losgehen

12:34 Uhr: Daher können wir nochmal auf die Statistiken blicken. Gegen Köln steht natürlich wieder einmal Rober Lewandowski im Fokus. In den letzten zehnSpielen erzielte der Goalgetter zwölf Tore. Eine Wahnsinns-Quote. So kann's weitergehen.

12:32 Uhr: Wir warten noch auf den Trainer. Der Presseraum an der Säberner Straße ist gut gefüllt.

12:29 Uhr: Carlo Ancelotti hat seine Mannschaft richtig gut im Griff. Nach den letzten Gala-Auftritten träumt schon manch Spieler vom Triple.

12:20 Uhr: Köln ist sowas wie ein "Angstgegner". Zwar haben die Bayern 31 der bisherig 87 Partien gewonnen, aber Köln hat auch bereits 23 Siege. Llediglich Werder Bremen (26) und Borussia Dortmund (24) konnten in der Bundesliga öfter gegen den FC Bayern gewinnen. Den letzter Kölner Sieg gab es 2011.

12:18 Uhr: Servus, liebe Leser. In wenigen Minuten wird Carlo Ancelotti hier Rede und Antwort stehen. Wir Freude uns auf die Pressekonferenz vor dem Auswärstspiel beim 1. FC Köln.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.