Liveticker zum Nachlesen: 7:0! Bayern-Gala gegen Donezk

Der FC Bayern ist mit einem 7:0-Kantersieg gegen Schachtjor Donezk ins Viertelfinale der Champions League eingezogen. Sehen Sie das Achtelfinale im AZ-Liveticker zum Nachlesen!
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Champions League Achtelfinale - FC Bayern gegen Schachtjor Donezk im AZ-Liveticker!
Champions League Achtelfinale - FC Bayern gegen Schachtjor Donezk im AZ-Liveticker! © dpa/AZ

Fazit: Ein absolut verdienter Sieg für die Bayern, die keinen Zweifel aufkommen ließen, wer Herr in der heimischen Allianz Arena ist. Die Bayern spielten den ukrainischen Serienmeister über 90 Minuten an die Wand. Allerdings waren der frühe Platzverweis und der fällige Elfmeter, den Thomas Müller in der dritten Minute verwandelte, für die Gäste eine schwere Hypothek, von der sie sich nicht mehr erholten. Damit ziehen die Bayern ins Viertelfinale der Königsklasse ein, Schachtjor Donezk verabschiedet sich im Achtelfinale.

Endstand: FC Bayern - Schachtjor Donezk 7:0!

90. Minute: Lewandowski darf nochmal, verpasst aber den achten Treffer. Danach ist Schluss!

90. Minute: Nochmal Götze! Fast das Deja Vu, aber diesmal kann Pyatov den Ball entschärfen. Langsam können einem die Göste leid tun.

88. Minute: TOOOR für den FC Bayern! Jetzt darf auch Mario Götze: Der Weltmeister-Torschütze trifft aus halblinker Position per Flachschuss zum 7:0.

85. Minute: Die Gäste schleichen hier über den Rasen. Im Gegensatz zum Hinspiel konnten sie heute keinerlei Akzente setzen - zumal sie bereits früh dezimiert wurden.

81. Minute: Jetzt spielen sich die bayern gemütlich den Ball zu. Die Guardiola-Elf scheint genug zu haben.

78. Minute: Douglas Costa wird ausgewechselt, Wellington kommt. Der gegen Ribéry gleich mehrmals mit unsportlichen Aktionen auffallende Costa wird von den bayern-Fans mit Pfiffen verabschiedet.

75. Minute: TOOOR für den FC Bayern! Lewandowski trifft nach feinem Pässchen von Schweinsteiger in die Spitze mit einem Flachschuss, wieder sieht Pyanov etwas unglücklich aus. Neuer Spielstand: 6:0!

73. Minute: Die Bayern spielen jetzt ihren Stiefel ruter. Oder geht das muntere Toreschießen noch weiter?

70. Minute: Boateng klärt an der Seitenlinie mit vollem Einsatz. Zurücklegen ist nicht beim Weltmeister.

67. Minute: Jetzt kommt Dante und ersetzt Holger Badstuber, den Torschützen von eben.

65. Minute: Dante läuft sich an der Seitenlinie warm. Böse Zungen würden ja behaupten, dass man den zuletzt schwachen Brasilianer beim Stand von 5:0 ruhig bringen könne - Guardiola aber signalisiert Dante wohl: Du bist bei mir nicht untendurch.

63. Minute: TOOOR für den FC Bayern! Jetzt darf jeder mal: Holger Badstuber erzielt seinen allerersten Treffer in der Champions League. Der Innenverteidiger trifft nach Rafinha-Flanke von rechts mit dem Kopf - Keeper Pyatov hilft mit einem Patzer aber mit. Der relativ unplatzierte Ball war durchaus haltbar.

59. Minute: Ein Gegentor wäre momentan kein großes Problem, aber was die Bayern schon mehr schoken würde: Nach Arjen Robben humpelt nun auch Franck Ribéry vom Platz und hat sich hoffentlich nicht schlimmer verletzt. Juan Bernat ersetzt den Torschützen zum 3:0.

55. Minute: Erste dicke Chance für die Gäste! Der Torschuss von Luiz Adriano rauscht aber über Umwege hauchdünn am kurzen Pfosten vorbei. Da wäre Neuer nicht mehr rangekommen.

53. Minute: Müller zieht mit den beiden Königsklassen-Toren mit Mario Gomez gleich: Beide haben nun 26 Tore in der Champions League auf dem Konto.

52. Minute: TOOOR für den FC Bayern! Thomas Müller schnürt den Doppelpack! Ribéry bereitet den Treffer glänzend vor, Müller vollendet problemlos ins leere Tor.

49. Minute: TOOOR für den FC Bayern! Franck Ribéry gibt auch die erneute Stichelei von Douglas Costa die sportliche Antwort: Ribéry spielt den Doppelpass mit Alaba, der an der Strafraumkante nur kurz ablegt. Der Franzose schnappt sich die Kugel wieder, geht noch ein paar Meter und trifft per Flachschuss zum 3:0.

47. Minute: Beide Trainer haben ja bereits im Laufe der ersten Hälfte wechseln müssen. Und so verzichten sie zunächst auf weitere Personalrochaden.

46. Minute: Weiter geht's in der Allianz Arena!

Halbzeitfazit: Der FC Bayern stellte die Weichen früh auf Sieg: Nach einem Foul von Kucher gegen Götze gab es Elfmeter für die Bayern und den Platzverweis wegen der Notbremse des Abwehrspielers. Müller verwandelte den Strafstoß, Boateng legte nach und somit ist das Ganze eine klare Angelegenheit. Fader beigeschmack: Arjen Robben musste verletzt ausgewechselt werden, der Niederländer griff sich an die Rückseite des Oberschenkels.

Die Gäste begannen denkbar unglücklich und müssen mit zehn Mann das Unmögliche schaffen. Momentan sieht aber auch rein gar nichts danach aus, als würden die Ukrainer hier nochmal zurückkommen. Aber im Falle eines Anschlusstreffers weiß man ja nie - dann bräuchten die Gäste nur noch ein Tor zum Weiterkommen.

Pause! Die Bayern führen gegen Schachtjor Donezk nch 45 Minuten mit 2:0.

45. Minute: 72 Prozent Ballbesitz, 2:0 nach Toren - die Bayern haben das Spiel klar unter Kontrolle. Torhüter Manuel Neuer musste noch nicht einmal ernsthaft eingreifen.

43. Minute: In der Folge des Remplers ist Ribery doch reichlich geladen. Das sieht auch William Collum so und bittet den Franzosen kurz zum Gespräch.

42. Minute: Gute Szene von Lewandowski: Der Pole setzt sich auf dem rechten Flügel gekonnt durch, zieht nach innen und schließt ab, der Schuss ist aber kein Problem für Torwart Pyatov.

38. Minute: Wie im Hinspiel teilt Douglas Costa gegen Ribéry ordentlich aus. Diesmal stößt er ihn von hinten zu Boden. Thomas Müller hält den Franzosen zurück, auch Boateng ist mittendrin. Das Ende vom Lied: Sowohl Costa als auch Boateng sehen den gelben Karton.

37. Minute: Bei nur einem Gegentreffer hätte für die Gäste auch ein einziger Glückstreffer ausgereicht, jetzt muss der ukrainische Serienmeister schon zwei Tore schießen. Dürfte in Unterzahl eine ganz schwere Aufgabe gegen bärenstarke Bayern werden.

34. Minute: TOOOR für die Bayern! Alle guten Dinge sind zwei bei Boateng: Zum zweiten Mal kommt der Innenverteidiger im Strafraum  an den Ball: Götze flankt von rechts, Lewandowskis vergibt und Boateng staubt ab. 2:0!

32. Minute: Die Bayern sind hier weiterhin klar Herr im Haus. Jetzt darf sich auch Jèrôme Boateng als Vollstrecker versuchen: Nach einem Eckball zieht der Weltmeister volley ab und jagt den Ball in den Fröttmaninger Nachthimmel.

28. Minute: Ribéry mit dem ganz starken Häkchen auf engstem Raum im Strafraum, dann zieht der Franzose ab und zwingt Pyatov zu einer Parade. Götze kommt im Nachfassen fast nochmal ran, bevor die Gäste klären können.

26. Minute: Holger Badstuber sieht für einen Bodycheck die gelbe Karte. Badstuber steht heute einmal mehr anstelle des zuletzt schwachen Dante auf dem Platz.

24. Minute: Riesenchance für Bayern! Rafinha flankt von der rechten Seite, Lewandowski steht im Zentrum völlig frei - und köpft den Ball an den Außenpfosten! Sorry, Herr Lewandowski, aber der muss sitzen.

21. Minute: Mal sehen, wie die Bayern den Robben-Schock wegstecken. Es sah nicht nach einer schlimmeren Verletzung aus, eher nach einer Zerrung oder einen kleinen Muskelfaserriss. Donezk hat nach dem frühen Platzverweis und dem Rückstand ein ungleich größeres Problem.

19. Minute: Tatsächlich muss Robben runter, er fasst sich an die Rückseite des linken Oberschenkels. Rode kommt für den besten Bayern-Torjäger in die Partie. Womöglich muss Robben damit auch in der Bundesliga gegen Werder Bremen pausieren.

17. Minute: Aua! Arjen Robben deutet der Bayern-Bank an, das er ausgewechselt werden muss. Sebastian Rode macht sich bereit. Den Flügelflitzer zwickt's wohl im Muskel, er läuft nicht ganz rund.

14. Minute: Dritter Eckball schon für die Guardiola-Elf. Donezk kommt nicht einmal ansatzweise hinten raus.

13. Minute: Die Bayern wollen hier aber schnell das zweite Tor, zittern sollen bitteschön die anderen. Götze bringt von der linken Seite ein Ecke hoch in die Mitte. Badstuber steigt hoch, kommt aber nicht zum Abschluss.

11. Minute: Arjen Robben ist heiß! Der Niederländer kommt zum Abschluss, jagt den Ball aber drüber. Die Bayern machen Dauer-Druck.

9. Minute: Mircea Lucescu vollzieht früh einen Wechsel. Er bringt mit Kryvtsov einen neuen Verteidiger, Taison muss weichen. Klar - der taktische Wechsel nach der Notbremse von Kucher, die im übrigen eine sehr harte Entscheidung von Schiedsrichter Collum war.

8. Minute: Nächste dicke Chance für die Bayern: Robert Lewandowski zieht auf der linken Seite einen Sprint an und legt den Ball gekonnt an Keeper Pyatov vorbei in die Mitte, wo Arjen Robben knapp am Ball vorbeigrätscht. Fast das 2:0.

5. Minute: Und schon dürfen die Bayern jubeln. Damit ist eines klar: Es wird hier keine Verlängerung geben. Aber nach dem doppelten Schock durch den Gegentreffer und den Platzverweis müssen die Gäste eher aufpassen, dass die Bayern nicht gleich nachlegen.

4. Minute: TOOOR für den FC Bayern! Thomas Müller steht am Elfmeterpunkt bereit: Müller läuft an, entscheidet sich für die von ihm aus linke Ecke und bringt die Bayern mit 1:0 in Führung.

3. Minute: Elfmeter für die Bayern! Nach nichtmal drei Minuten foult Kucher Mario Götze im Strafraum - Elfmeter und Platzverweis für Kucher! Das ist ja mal ein Beginn...

1. Minute: Der Ball rollt. Schiedsrichter ist William Collum. Ein Schotte. Es darf also ruhig robust werden.

20:45 Uhr: Beide Teams stehen bereit. Es kann losgehen!

20:44 Uhr: Bei Schachtjor vertraut Coach Mircea Lucescu fast der selben Elf wie im Hinspiel und wechselt nur einmal: Im defensiven Mittelfeld läuft Stepanenko anstelle von Fernando auf. Am Wochende reichte es in der eigenen Liga trotz einer Führung und Überzahl in Charkiw nur zu einem 2:2.

20:43 Uhr: Bei den Bayern fehlt Xabi Alonso nach seinem Platzverweis im Hinspiel gesperrt, Trainer Pep Guardiola versucht es mit voller Offensiv-Power: Robben, Ribéry, Müller, Götze, Lewandowski - gleich fünf Offensivkräfte sollen dafür sorgen, dass es weder eine Pleite setzt, noch durch ein torloses Unentschieden zu einer Verlängerung kommt.

20:40 Uhr: Für alle Statistik-Freunde: Die Bayern spielten in der K.o.-Phase des Europapokals bislang 22 Mal in der Fremde im Hinspiel Unentschieden. 20 Mal reichte diese gute Ausgangslage auch zum Weiterkommen. 1981 schied man im Halbfinale gegen Liverpool noch aus. Viel präsenter ist aber natürlich das Viertelfinale 2007 gegen Milan, als man nach einem 2:2 im Hinspiel zu Hause mit 0:2 verlor.

20:38 Uhr: Von der Münchner Spielstätte gibt es eine Neuerung zu berichten: Zum ersten Mal fasst die Allianz Arena nach der Kapazitätserweiterung heute 70.000 Zuschauer in der Königsklasse - und ist selbstverständlich ausverkauft.

20:35 Uhr: Die Bayern und der Gegner aus Donezk haben sich bereits aufgewärmt in der Fröttmaninger Arena. Dabei gab's eine innige Umarmung zwischen zwei Bayern zu beobachten: Arjen Robben und Franck Ribéry herzten sich auf dem Rasen. Die beiden Flügelflitzer haben sich nicht immer so gut verstanden: Man erinnere sich an eine Kabinen-Prügelei aus dem Jahr 2012. Mittlerweile wissen die beiden Super-Stars, was sie aneinander haben. Und sie wissen auch, wie wichtig das Spiel für den weiteren Saisonverlauf ist. Ein Ausscheiden würde die bisher starke Runde vermiesen.

20:32 Uhr: Vor dem Spiel hat sich bayerns Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge zu Wort gemeldet: "0:0 ist kein schlechtes Ergebnis. Wir sind jetzt nicht nerövs, wir werden jetzt nicht nervös. Aber ich weiß, was an so einem Spiel dran hängt. Ich sitze nie ruhig auf meinem Platz, ich fiebere immer ein bisschen mit", gibt er zu, ist aber vom Einzug ins Viertelfinale überzeugt: "Wir wissen, dass wir eine gute und starke Mannschaft haben, die in der Lage ist, Schachtjor Donezk in der Allianz Arena zu besiegen."

20:28 Uhr: Knapp fünf Stunden vor dem Anpfiff gab's eine Überraschung bei den Bayern: Kapitän Philipp Lahm steht nur zwei Tage nach seiner Rückkehr ins Mannschaftstraining bereits im Kader gegen Donezk. Ob's für eine Einwechslung reicht, werden wir sehen.

20:25 Uhr: Hopp oder top. Es ist das bisher wichtigste Spiel der Saison für den FC Bayern. Im Achtelfinal-Rückspiel in der Allianz Arena gegen Schachtjor Donezk zählt für die Münchner nichts als ein Sieg. Ein Ausscheiden so früh in der K.o.-Phase der Champions League - inakzeptabel.

20:22 Uhr: Nach dem dürftigen 0:0 im Hinspiel stehen die Bayern mehr denn je in dieser Saison unter Zugzwang. Ein erneutes torloses Unentschieden würde in die Verlängerung und schließlich zum Elfmeterschießen führen. Eine Sonderschicht, die sich Pep Guardiola und Co. gerne ersparen würden.

Lesen Sie hier den AZ-Vorbericht: Das Pep-Finale

20:20 Uhr: Die Bayern müssen gegen Donezk auf den gesperrten Xabi Alonso verzichten. Es wird der große Auftritt von Bastian Schweinsteiger, der den Mittelfeld-Chef ersetzen soll. Aber auch Donezk beklagt Ausfälle. Beim neunmaligen ukrainischen Meister fallen die drei Brasilianer Ismaily, Márcio Azevedo und Bernard für die Partie am Mittwochabend verletzt aus.

Das sagte Pep Guardiola bei der Pressekonferenz zum Spiel - der PK-Ticker zum Nachlesen

20:15 Uhr: Herzlich willkommen in der Champions League zum Achtelfinal-Rückspiel zwischen Bayern München und Schaschtjor Donezk.

Die Aufstellungen:

FC Bayern: Neuer - Rafinha, Boateng, Badstuber, Alaba - Schweinsteiger - Robben, Götze, Ribéry - Lewandowski, Müller.

Schachtjor Donezk: Pyatov - Srna, Kucher, Rakitskiy , Stepanenko, Shevchuk - Douglas Costa, Fred, Taison - Teixeira, Luiz Adriano.

 

Hier geht's zum Liveticker von den Kollegen von sueddeutsche.de!

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.