Liveticker zum DFB-Pokal: Sportfreunde Lotte gegen TSV 1860 München
Sänger Mark Forster hat dem FC Bayern im DFB-Pokal-Viertelfinale ein Heimspiel beschert. Der Rekordpokalsieger trifft am 28. Februar/1. März auf den FC Schalke 04. 1860-Bezwinger Sportfreunde Lotte erwartet Borussia Dortmund.
München - Nichts wird's mit dem ersehnten Münchner Pokal-Lokalderby gegen den FC Bayern: Der TSV 1860 ist sang- und klanglos im Achtelfinale ausgeschieden - unterlag beim Drittligisten Sportfreunde Lotte verdient mit 0:2 (0:1). Ab 23:15 Uhr etwa versorgen wir Sie auch bei der Auslosung zum Viertelfinale in unserem Liveticker mit allen weiteren wichtigen Informationen! Wer wird der nächste Gegner des FC Bayern?
00:15 Uhr: Das war's von der Auslosung der DFB-Pokal-Viertelfinalspiele. Bei den Männern erwartet der FC Bayern den FC Schalke 04, bei den Frauen spielen die Bayern ebenfalls daheim - gegen den VfL Wolfsburg.
Hamburger SV gegen Borussia Mönchengladbach - diese Partie komplettiert das Viertelfinale!
DER FC BAYERN HAT HEIMRECHT! Und trifft auf den FC Schalke 04. Und die Königsblauen haben dem FCB zuletzt beim 1:1 durchaus Kopfzerbrechen bereitet.
1860-Bezwinger Sportfreunde Lotte .... erwartet ... na? ... Borussia Dortmund. Kurze Reise für die Dortmunder nach Ostwestfalen. Ein Riesenlos für Lotte, eine lösbare Aufgabe für den Vorjahresfinalisten.
Eintracht Frankfurt ist das erste Los ... der Gegner ist der letzte verbliebene Zweitligist im Wettbewerb - Arminia Bielefeld.
00:11 Uhr: Jetzt kommen die Kugeln mit den Männerteams in die Töpfe!
BV Cloppenburg erwartet zuhause das Team von Bayer Leverkusen.
Der Bundesliga-Dritte SC Freiburg empfängt den 1. FFC Frankfurt.
Zweites Viertelfinalspiel bei den Frauen: FC Bayern gegen VfL Wolfsburg! Heimrecht für die Münchnerinnen!
Los geht's mit den Frauen ... erste Begegnung Werder Bremen gegen SC Sand.
00:06 Uhr: Wir erinnern uns mit Blick auf die Auslosung an die fantastische Losfee für den schottischen Pokal - Rod Stewart. Forsters Ziel: "Flach ziehen - und hoch gewinnen."
00:00 Uhr: Guten Morgen ... gleich geht's los!
23:52 Uhr: Mögliche Bayern-Gegner sind Drittligist Sportfreunde Lotte, Zweitligist Arminia Bielefeld oder die Bundesliga-Konkurrenten Eintracht Frankfurt, Borussia Dortmund, FC Schalke 04, Borussia Mönchengladbach und Hamburger SV.
23:48 Uhr: Es war ein hartes Stück Arbeit am Dienstag für den FC Bayern: Nach einem 1:0-Arbeitssieg gegen Wolfsburg steht der Rekordpokalsieger aber wieder einmal im DFB-Pokal-Viertelfinale. Und das zum zehnten Mal in Folge, einsamer Rekord in Deutschland - das hatte vorher noch keine andere Mannschaft geschafft. Wer wird heute als der nächste Gegner zugelost?
23:45 Uhr: Der Sänger Mark Forster zieht heute Abend die Lose für die Viertelfinalbegegnungen des DFB-Pokals. U21-Nationaltrainer Stefan Kuntz fungiert dabei als Ziehungsleiter. Die Paarungen für die Runde der besten Acht werden im "Sportschau Club" der ARD ermittelt. Die Viertelfinalbegegnungen sind für den 28. Februar/1. März terminiert. Ebenfalls heute wird das Viertelfinale der Frauen ausgelost. Qualifiziert sind der VfL Wolfsburg, der FC Bayern, der SC Sand, der SC Freiburg, der BV Cloppenburg, Bayer Leverkusen, Werder Bremen und der 1. FFC Frankfurt.
23:40 Uhr: Jetzt ist es bald soweit - Borussia Dortmund und Hertha BSC haben uns lange warten lassen. Der BVB setzte sich gegen die Berliner im Elfmeterschießen mit 3:2 durch. BVB-Schlussmann Roman Bürki parierte den Versuch von Vladimir Darida. Fabian Lustenberger traf nur die Latte. Den entscheidenden Versuch verschoss schließlich Berlins Salomon Kalou. Nach regulärer Spielzeit und Verlängerung hatte es 1:1 gestanden. Die Hertha-Führung durch Kalou (27. Minute) glich Marco Reus (47.) aus. Zuvor hatten bereits Eintracht Frankfurt, Schalke 04 und der Drittligist Sportfreunde Lotte das Viertelfinale erreicht.
-------------------------
Sportfreunde Lotte - TSV 1860 2:0 (1:0)
Sportfreunde Lotte: Fernandez - Langlitz, Rahn, Nauber, Neidhart - Pires-Rodrigues - Dej, Gorschlüter (67. Heyer) - Freiberger, Rosinger, Lindner (46. Sané)
TSV 1860: Ortega - Boenisch, Ba, Mauersberger (71. Perdedaj) - Stojkovic (71. Ribamar), Liendl, Lumor, Wittek - Aigner (46. Aycicek), Gytkjaer, Amilton
Schiedsrichter: Christian Dingert (Lebecksmühle)
Zuschauer: 10.056 (ausverkauft)
Tore: 1:0 Lindner (27.), 2:0 Freiberger (58.) - Rote Karte: Ribamar (90.+3)
FEIERABEND IN LOTTE! Die Löwen sind raus, Lotte schafft die nächste Pokalsensation und steht im Viertelfinale. Nebenbei sackt der Drittligist noch 1,2 Millionen Euro ein. Die Löwen haben es nach dieser einfallslosen, mauen Vorstellung nicht verdient. Es wartet viel Arbeit auf 1860-Coach Pereira, der es im Endlos-Trainingslager in Portugal offensichtlich nicht geschafft hat, ein Spielsystem zu finden. Die Neuzugänge kamen allerdings auch sehr spät und sind noch lange nicht integriert. Da fehlte jede Bindung zwischen Mittelfeld und Angriff. Und hinten kam Lotte immer wieder gefährlich durch. Deutlich gefährlicher als der höherklassige Gegner. Negativ-Höhepunkt der Partie war der Platzverweis für Ribamar in der Nachspielzeit.
90.+3: Jetzt gibt's auch noch Rot! Der eingewechselte Ribamar mit dem blöden Tritt, er fällt seinen Gegenspieler förmlich.
90.+1: Drei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
90. Minute: Noch eine Ecke für die Sechzger ... und die 1300 Löwen-Fans sind längst verstummt ...
89. Minute: Frustfoul von Gytkjaer im Lotter Strafraum.
88. Minute: Dritter Wechsel bei Lotte. Brock löst Rosinger ab.
87. Minute: Wieder Dej - mit einem Schrägschuss vom linken Strafraumeck. Ortega hält.
86. Minute: Freistoß Liendl aus dem Mittelkreis - hoch in den Strafraum. Aber da gewinnt Lotte jedes Kopfballduell.
85. Minute: Wieder kontern die Sportfreunde. Wieder der Abschluss. Dej aus 22 Metern. Ortega muss da ran.
84. Minute: Es sieht so aus, als würde eher Lotte das 3:0 machen ... bevor die Löwen hier überhaupt mal treffen.
83. Minute: Wittek tritt den Freistoß nochmal hoch rien, Fernandez hat die Hände ran. Der Eckstoß verpfufft erneut wirkunglos.
82. Minute: "Oh, wie ist das schön!", skandieren die knapp 10.000 hier, soweit sie keine 1860-Fans sind. Und: "Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin!"
81. Minute: Jetzt holt sich auch Perdedaj eine Gelbe Karte ab, die sechste für die Löwen. Wertvolle Sekunden für Lotte.
78. Minute: Auch diese Liendl-Ecke fangen die Sportfreunde locker ab. Und den schnellen Konter stoppt Wittek mittels Festhalten. Auch das gibt Gelb.
77. Minute: Bei den wenigen Versuchen von Lotte - hier ist es Rosinger, der abgeblockt wird - sieht's gefährlicher aus als bei den Löwen.
76. Minute: Eng wird's da im Lotter Strafraum. Aycicek versucht das Zuspiel auf Gytkjaer - nichts geht.
75. Minute: Dej macht's direkt. Als Aufsetzer. Ortega hat den Ball.
74. Minute: Jetzt holt sich auch Ba eine Gelbe Karte ab - er unterbindet den schnellen Konter der Sportfreunde. 35 Meter vor dem Tor.
73. Minute: Aber auch die Standards kommen nicht an.
72. Minute: Jetzt also volles Risiko ... aber was bleibt den Löwen auch sonst noch übrig?
71. Minute: Doppelwechsel bei den Löwen ... Ribamar für Stojkovic, Perdedaj für Mauersberger.
70. Minute: Amilton für Gytkjaer - der ist zu spät dran. Lotte klärt.
69. Minute: Schwache Flanke von Gytkjaer - kein Problem für Fernandez, der die Kugel locker pflückt.
68. Minute: Aycicek trifft den Ball aus 18 Metern nicht voll. Abgewehrt.
67. Minute: Wechsel bei Lotte - Heyer löst Gorschlüter ab.
66. Minute: Zu dumm - einmal legt da Gytkjaer den Ball schnell und direkt ab, da ist es Abseits. Amilton sieht wegen seines abfälligen Applaus die Gelbe Karte.
65. Minute: Ba und Boenisch vorne drin, abgewehrt. Und dann wieder der lange Ball. Packen die Sechzger jetzt schon die Brechstange aus?
64. Minute: Nach der Hereingabe kommt irgendwie Amilton an den Ball. Fernandez ist da, lenkt den Flachschuss zur Ecke.
63. Minute: Weiter Schlag von Boenisch hinten raus. Immerhin ein Eckball kommt dabei raus.
61. Minute: Halbe Stunde noch - und den Löwen fällt hier nichts ein. Aycicek hat da zwar mehrmals Dampf gemacht über die linke Seite, dann aber vor dem Tor die Orientierung verloren.
60. Minute: Gelb für Stojkovic wegen Reklamierens - auch das war keine elfmeterreife Szene.
58. Minute: Gelb für Boenisch wegen Reklamierens.
58. Minute: 2:0 FÜR LOTTE! Freiberger ist auf und davon gegen die komplett aufgerückte Löwen-Defensive geht er aus abseitsverdächtiger Position allein auf ortega zu und legt den Ball an ihm vorbei. Schiebt ein.
57. Minute: Pötzlich ist Sané frei, verstolpert! Allein vor Ortega!
57. Minute: Und wo ist eigentlich 1860-Stürmer Gytkjaer? Nicht zu sehen!
56. Minute: Boenisch spielt den Ball von hinten raus in die beine von Freiberger. Souverän geht anders. Dann drischt Ba den Ball hinten raus ins Aus!
55. Minute: Gelb für Gorschlüter - nach Foul an Amilton.
54. Minute: Es schneit immer heftiger ... wer profitiert davon?
52. Minute: Jetzt der Konter über Aycicek. Der hält den Ball lange, dringt in den Strafraum ein und wird dann abgeblockt. Statt abzuspielen, schließt er eigensinnig ab. Zu eigensinnig.
50. Minute: In der Defensive stehen die Löwen immer ein Stückchen zu weit weg von ihren Gegenspielern, und vorne läuft nicht wirklich was zusammen. Kampf und Leidenschaft liegen auf Lotter Seite.
49. Minute: Dej aus der Distanz. Wieder kommt er frei zum Schuss. Das kann nicht sein.
48. Minute: Freiberger! Da vernascht er die gesamte Löwen-Abwehr - und die sieht ziemlich alt aus. Dann schließt Freiberger nicht ab, legt ab für Rosinger. Und der trifft den linken Pofsten, aus sieben Metern. Glück für die Löwen!
47. Minute: Stojkovic fordert da Elfmeter nach dem Zweikampf mit Sané. Aber das war keiner.
46. Minute: Lotte hat ausgewechselt ... Sané ersetzt den Torschützen Lindner. Und auch die Sechzger bauen um: Für Aigner kommt Aycicek ins Spiel.
HALBZEIT IN LOTTE! Es wird Zeit, dass die Löwen viel energischer da vorne reingehen, das Tempo forcieren und hinten auch konsequenter zupacken. Lotte nutzt jede kleine Gelegenheit, um den schnellen Abschluss zu suchen. Mal sehen, ob 1860-Coach Pereira reagiert und gleich mit Beginn der zweiten Hälfte wechselt.
45. Minute: Dej versucht es aus 25 Metern, Ortega ist da. Der Ball ist nochmal gefährlich aufgetickt. Lotte sucht schneller und direkter den Abschluss.
43. Minute: Da schnuppert der Drittligist am zweiten Treffer! Boenisch klärt da im Fünftmeterraum, der zweite Ball von Rosinger streicht nur Zentimeter übers Tor.
42. Minute: Mit fortschreitender Spielzeit wird der Drittligist frecher. Jetzt versucht es Gorschlüter aus 25 Metern. Kein Problem für Ortega.
41. Minute: Jetzt vielleicht Amilton. Der legt links rüber zu Aigner - und der wird entscheidend gestört. Ecke! Von Liendl. Abgewehrt. Und Foul von Mauersberger im Kopfballduell.
40. Minute: Fünf Minuten noch bis zum Seitenwechsel. Es wird Zeit, dass die Löwen da vorne mal mehr Dampf machen.
39. Minute: Kopfball von Ba nach der Ecke. Er kommt allerdings nicht richtig hinter den Ball. Der geht dann doch einige Meter links am Tor vorbei.
38. Minute: Lumor geht nach und holt die Ecke raus. Langlitzer winkt ab.
36. Minute: Fehlpass von Lumor, so hat Lotte keine Probleme in der Abwehr.
35. Minute: Anschauungsunterricht von Lotte. Freiberger schließt da kompromisslos ab. Aus 16 Metern der Schrägschuss - am langen Eck vorbei.
34. Minute: Immer noch keine echte Torchance für die Löwen ... da fehlt die Verbindung zwischen Mittelfeld und Angriff.
33. Minute: Schöne Balleroberung von Neidhart. Dann aber überhastet der Schussversuch aus der Distanz. Weit drüber.
31. Minute: Da muss Liendl entweder schneller abschließen aus 18 Metern - oder links raus auf Aigner legen. Statt dessen bleibt der Spielmacher hängen - und Lotte kann den Konter einleiten.
29. Minute: Nicht zu fassen. Ein einziges Mal kommt der Drittligist gefährlich vor den Löwen-Kasten - und schon klingelt's!
28. Minute: TOOOOR FÜR LOTTE! Die erste echte Torchance dieser Partie. Erst ist Ortega da, kann aber nur abklatschen. Dann ist Lindner auf der linken Seite frei, Boenisch zu spät dran. Lindner hämmert die Kugel in die Maschen. Aus vier Metern. Auweia.
27. Minute: 1860-Trainer Pereira macht denn auch fleißig Notizen ...
26. Minute: Ziemlich unruhig das Ganze, immer noch viele kleine Fouls, dementsprechend viel Unterbrechungen. Vieles spielt sich im Mittelfeld ab.
25. Minute: Jetzt darf auch 1860-Keeper Ortega mal den Ball haben, fängt eine Flanke ab.
22. Minute: Ballverlust der Sechzger im Mittelfeld, doch die Platzherren können nicht davon profitieren.
20. Minute: Die optische Überlegenheit des Zweitligisten ist unbestritten, noch fehlt in der Offensive die nötige Präzision, kommt die Pereira-Elf nicht so richtig in die Box.
18. Minute: Liendl aus 25 Metern rechts versetzt in den Strafraum ... den zweiten Ball krallt sich Ba. Findet dann aber keinen Abnehmer.
17. Minute: Amilton mit Anlauf, ist da schnell unterwegs. Unsanft gebremst von Rahn. Das gibt zurecht Gelb.
16. Minute: Freistoß für den Drittligisten - kurz hinter der Mittellinie - lang in den Strafraum getreten. Die Löwen klären im zweiten Versuch.
15. Minute: Liendl sucht die Lücke, legt in den Strafraum - für den durchstartenden Gytkjaer. Etwas zu steil für den Neuzugang.
14. Minute: Mauersberger mit dem Aufbau aus der eingene Abwehr, Foul an Aigner. Viele kleine Nickligkeiten.
12. Minute: Die Sechzger haben die Sache ganz gut im Griff bisher, eine echte Torchance sprang bisher allerdings noch nicht heraus. Nicht zu überhören - die mitgereisten Löwen-Fans!
10. Minute: Die erste Gelbe Karte in der Pokalpartie sieht 1860-Profi Aigner. Ungestümer Einsatz gegen Langlitz.
9. Minute: Erneut ein Standard, wieder Liendl. Von rechts diesmal. Auf den zweiten Pfosten segelt die Kugel, Lotte klärt mit Mühe.
8. Minute: Jetzt versucht es Lottes Gorschlüter aus der Distanz. Das waren bestimmt 25 Meter, deutlich drüber.
7. Minute: Die Löwen versuchen vom Anpfiff weg, das Spielgeschehen zu kontrollieren, keine Zweifel aufkommen zu lassen. Lotte wartet ab, lauert auf Fehler des Gegners.
5. Minute: Wieder Freistoß für die Löwen. Wieder Liendl. 40 Meter vom Tor entfernt an der linken Außenlinie. Ba versucht den Ball mit dem Kopf zu verlängern, der geht ins Toraus.
3. Minute: Jetzt krümmt sich Wittek am Boden, dummer Zusammenprall mit Gorschlüter. Weiter geht's für den Außenverteidiger.
2. Minute: Erster Freistoß für die Löwen. Liendl am Ball. Boenisch schraubt sich nach oben. Und der erste Eckball für die Münchner. Abgewehrt!
18:30 Uhr: Sieht ganz gut aus der Platz im Frimo-Stadion... die Räumung hat funktioniert. Aber tief der Boden. Der Ball rollt. Die Löwen in Dunkelblau, die Sporfreunde in Weiß.
18:28 Uhr: Lotte-Trainer Atalan sagte vor der Partie: "1860 München ist der Topfavorit. Wenn alles normal läuft, gewinnen sie. Aber manchmal sind die Sachen eben nicht normal."
18:27 Uhr: Die Cheerleader lassen sich im Lotter Sportpark nicht von den Temperaturen schocken. Sie lächeln ... und tanzen ...
18:25 Uhr: 1860-Coach Pereira warnte vor der Partie beim Pokalschreck: "Wir spielen gegen einen kleinen Gegner, sind aber aktuell keine große Mannschaft." Von daher stellt sich die Frage, wer denn heute eigentlich der Favorit ist...
18:20 Uhr: In Lotte - nahe Osnabrück - waren sie heute den ganzen Tag über damit beschäftigt, den Rasen von Schneemassen zu beseitigen. Die ganze Nacht hatte es geschneit. Um 17 Uhr kam dann endgülitg Entwarnung - es kann gespielt werden. Lesen Sie hier mehr darüber!
18:19 Uhr: Die Löwen bekamen es diese Pokal-Saison ausschließlich mit Zweitliga-Konkurrenz zu tun, setzten sich gegen den Karlsruher SC mit 2:1 durch und beseitigte dann die Würzburger Kickers im Elfmeterschießen.
18:18 Uhr: Die Sportfreunde Lotte - Siebter in der 3. Liga - will für den dritten Streich sorgen. In der ersten Runde kegelte man mit 2:1 Werder Bremen raus, zuletzt musste dann Bayer Leverkusen im Elfmeterschießen dran glauben.
18:14 Uhr: Die Löwen und ihre Mission Viertelfinale - Trainer Pereira holt Stefan Aigner zurück ins Augebot und in die Startelf. Der zurückgetretene und zuletzt formschwache Spielführer darf sich wieder beweisen. Auch Spielmacher Michael Liendl bekommt seine Chance von Beginn an. Noch nicht ganz klar ist, ob die Löwen erneut im 3-4-3-System spielen oder ob Pereira eine andere Taktik wählt.
18:12 Uhr: Herzlich willkommen zum AZ-Liveticker! Heute mit dem Achtelfinalspiel des TSV 1860 im DFB-Pokal - beim Drittligisten Sportfreunde Lotte.