Liveticker: VfL Wolfsburg gegen FC Bayern

+++ VfL Wolfsburg - FC Bayern 4:1 (2:0) +++
1. Minute: Der Ball rollt in Wolfsburg. Anstoß haben die Wölfe.
4. Minute: Tor in Wolfsburg! Da wird der FC Bayern kalt erwischt - blitzschnell spielt der VfL den Ball nach vorn. Von de Bruyne geht es schnell auf Dost, der den Ball locker an Neuer vorbei schiebt. 1:0!
7. Minute: Da sah die Bayern-Defensive gar nicht gut aus. Dante patzte an der Außenlinie gegen Caligiuri, Boateng kam gegen de Bruyne zu spät und Rode ließ Dost frei gewähren.
9. Minute: Freistoß für die Bayern aus 18 Metern. Schweinsteigers Versuch geht aber genau auf Benaglio. Der Wolfsburger Keeper ohne große Probleme.
11. Minute: Zweimal lagen die Bayern diese Saison im Rückstand, zweimal gewannen sie das Spiel noch. Zuletzt am 17. Spieltag gegen Mainz - 2:1 nach 0:1 - und gegen Dortmund. Ebenfalls 2:1 nach 0:1.
12. Minute: Viele lange Bälle in die Spitze, aber mit wenig bis keinem Erfolg. Dante und Boateng versuchen es immer wieder mit den diagonalen Schlägen auf Lewandowski oder Müller.
14. Minute: Riesen-Chance für die Bayern. Benaglio unterläuft eine Hereingabe in den Fünfer-Raum, viel Chaos, aber die Wolfsburger können vor Schweinsteiger den Ball ins Toraus klären. Es gibt Ecke für die Bayern.
16. Minute: Cool, cooler, Neuer. Dante mit einem hohen Rückspiel auf den Bayern-Keeper. Aber Neuer ist ja nicht umsonst Welttorhüter und auch unter den besten Dreien bei der Wahl zum Fußballer des Jahres gewesen. Lässig nimmt er den Ball an, spielt ihn weiter - und das ganze auch noch unter einem bisschen Druck. Perisic kommt auf den Bayern-Keeper zugelaufen.
18. Minute: Wolfsburg immer wieder gefährlich. Die Gastgeber spielen bei Balleroberung schnell nach vorne und stellen die Bayern-Defensive vor einige Probele. Dante und Boateng sehen im Verbund nicht immer sicher aus.
21. Minute: Immer wieder Ungenauigkeiten bei den Bayern. Viele Abspielfehler lassen noch keinen Spielfluss bei den Bayern aufkommen. Die Wolfsburger wirken spritziger, gehen immer wieder dazwischen und verbreiten bei ihren Kontern viel Gefahr.
25. Minute: Wieder ein Fehler der Bayern in der Vorwärtsbewegung. Aber zum Glück der Münchner können die Gastgeber kein Kapitalö draus schlagen. Aber: Die Wolfsburger sind dem 2:0 näher als dem Ausgleich.
27. Minute: Wieder ein ganz einges Ding! Fehlpass von Dante, Naldo setzt de Bruyne auf dem linken Flügel ein. Der Wolfsburger lässt Rode ganz alt aussehen, flankt halbhoch scharf nach innen. Aber der Ball geht an Freund und Feind vorbei. Viel Glück für die Bayern.
30. Minute: Alaba mit der besten Bayern-Chance! Eine Flanke landet nach Kopfball-Abwehr genau auf dem Fuß von Alaba, der aus rund 20 Metern abzieht. Sein Schuss pariert aber Benaglio.
32. Minute: Mehr Ballbesitz - aber was nützt es? 70:30 lautet das Verhältnis nach 30 Minuten für die Bayern. Aber die besseren Chancen und auch das Tor verbuchen die Wolfsburger. Und nicht zu Unrecht.
36. Minute: Alles auf engstem Raum. Der Ball bewegt sich hauptsächlich in der Wolfsburger Hälfte. Zehn Meter hinter der Mittellinie bis kurz vor der Strafraumlinie spielt sich das Geschehen ab. Aber noch fehlt den Bayern die zündende Idee.
39. Minute: Schwache Rückgabe! Diesmal setzen sich die Bayern durch. Robben mit feinem Zuspiel auf Müller an die Torauslinie. Müller legt den Ball zurück, aber genau in den Fuß von Arnold, der den Ball wegschlägt.
41. Minute: Was für eine Chance für Dost! Caligiuri mit dem langen Ball von rechts ins Zentrum. Dost taucht alleine vor Neuer auf, wird aber vom Keeper gestört, so dass er den Ball neben den Kasten schießt.
43. Minute: Hitzige Aktion. Gelb für Arnold und Alonso. Nach Foul an Alaba will Alonso den Freistoß schnell ausführen, aber Arnold hindert den Spanier. Der packt sich den Wolfsburger und schubst ihn weg. Welz entscheidet auf zweinal Gelb.
45. Minute: Was war das denn? Rode will das Spiel mit einem Doppelpass schnell machen, aber Schweinsteiger hat nicht mit dem Pass nach vorne gerechnet. Eine Minute noch bis zum Pausenpfiff.
45. Minute: TOOOR! Das 2:0! Dost trifft kurz vor dem Pausenpiff! Was war das denn? Wieder sehen die Münchner in der Defensive vogelwild aus. Rodriguez' Hereingabe köpft Lewandowski an die 16er-Grenze. Aber genau auf den Fuß von Dost. Der nimmt den hochaufspringenden Ball direkt. Der rutscht ihm auch noch so richtig schön über den Schlappen, dass er unhaltbar für Neuer an den Innenpfosten geht und rein.
Halbzeit: Die Wolfsburger führen nicht unverdient mit 2:0. Die Bayern haben zwar mehr Ballbesitz, aber die Gastgeber die besseren Chancen. Vor allem in der Defensive sieht die Bayern-Mannschaft immer wieder vogelwild aus. Von der Souveränität aus der Hinrunde ist nichts mehr zu erkennen. Und im Offensivspiel fehlt den Münchnern die zündende Idee.
46. Minute: Weiter geht's in Wolfsburg. Wie reagieren die Bayern auf den 0:2-Rückstand? Es ist das erste Mal diese Saison, dass die Münchner zwei Tore kassiert haben. Erst mal keine Wechsel auf Seiten der Bayern.
47. Minute: Taktische Umstellung. Dante jetzt in der Abwehrzentrale, Boateng rechts und Alaba links von ihm. In der ersten Halbzeit war es doch eher eine Viererkette.
47. Minute: Gelb für Schweinsteiger. Der Bayern-Kapitän holt de Bruyne von den Füßen.
49. Minute: Wieder eine Chance von Wolfsburg. Wieder über die rechte Seite der Bayern. Caligiuris Schuss geht aber neben den Kasten.
50. Minute: Guardiola grübelt, blickt starr auf den Boden, greift sich an dei Nase. Dem Bayern-Coach gefällt gar nicht, was seine Mannschaft da spielt.
51. Minute: Wechsel bei den Bayern: Rode verlässt den Platz und Weiser kommt. Rode gehörte sicherlich zu den schwächsten Bayern heute.
52. Minute: Chance für Robben. Er zieht mit links ab, aber der Versuch verfehlt den Kasten doch deutlich.
53. Minute: TOOOR! Das 3:0! Ist es denn zu glauben? De Bruyne startet aus der eigenen Hälfte, wird von Arnold freigespielt und läuft alleine auf Neuer zu. Keine Chance für den Keeper.
54. Minute: Das kommt einer Demütigung gleich. Was ist das für eine Partie. Und das 3:0 ist durchaus verdient. Die Bayern gerade in der Rückwärtsbewegung völlig von der Rolle!
55. Minute: TOOOR! Das 1:3! Bernat mit dem Treffer. Sein erster Bundesliga-Tor. 122 Sekunden liegen zwischem dem 0:3 und dem ersten Bayern-Treffer. Erst versucht Bernat in die Mitte zu passen, dann springt der Ball von Naldo Bernat wieder vor die Füße, Benaglio liegt schon am Boden und so kann Bernat locker leicht einschieben.
57. Minute: Immer wieder Dost und de Bruyne. Die beiden bekommen die Münchner einfach nicht in Griff. Immerhin, das 1:3 kam früh genug. Noch ist mehr als eine halbe Stunde zu spielen.
60. Minute: Die Bayern machen jetzt Dampf. Sie schnüren die Wolfsburger erstmals in dieser Partie ein. Eine echte Chance springt aber bisher noch nicht dabei heraus.
65. Minute: Wolfsburg kommt kaum noch aus der eigenen Hälfte. Aber die Gastgeber stellen sich in der Defensive sehr geschickt an, lassen nichts anbrennen.
66. Minute: Kaum sagt man es, schon kommen die Wolfsburger. Angetrieben und eingesetzt wieder einmal von de Bruyne kommt Arnold zum Abschluss. Aber Neuer pariert.
69. Minute: Götze und Pizarro werden gleich kommen. Sie stehen zur Einwechslung bereit.
71. Minute: Freistoß für Bayern. Eine Situation für Robben ider Alaba. Halbrechte Position, rund 20 Meter entfernt. Vorher kommen aber noch LPizarro und Götze für Lewandowski und Müller.
72. Minute: Starke Parade von Benaglio. Schweinsteiger legt kurz auf Robben auf, der mit seiner linken Klebe abzieht.
73. Minute: TOOOR! 4:1! Die Entscheidung! Und wer anderes macht es als der beste Mann auf dem Feld: Kevin de Bruyne. Langer Ball von Arnold auf de Bruyne, der Dante zunächst davon läuft, dann nass macht und dadurch, dass Dante den Schuss auch noch abfälscht, unhaltbar für Neuer einschießt.
75. Minute: Pep sitzt da und staunt. Auch Sammer wirkt ein wenig verstört. 4 Gegentore für die Bayern - so viele kassierten sie in der gesamten Hinrunde.
77. Minute: Knapp 15 Minuten sind noch zu spielen. Aber die Bayern wirken nicht so, als würden sie hier noch zu einem zweiten Tor kommen.
79. Minute: Wolfsburgs Fans verhöhnen Bayern. Erst das "Und Ihr wollt Deutscher Meister sein?", dann "Deutscher Meister wird nur der VfL".
82. Minute: Fast das 2:4. Aber Robben scheitert nach feinem Pass von Alaba am herausstürmenden Benaglio.
85. Minute: Au weia! Der muss eigentlich drin sein. Pizarro kommt drei Meter vor dem Tor an den Ball, versemmelt aber die flache Hereingabe. Aus drei Metern übrer das Tor.
Schlusspfiff! Das war es! 1:4! Wer hätte das gedacht? Und es ist in der Höhe auch gerechtfertigt. Das war nichts, was der FC Bayern hier heute gezeigt hat. Die überragenden de Bruyne und Arnold nehmen die Bayern-Defensive auseinander. Das kommt schon einer Demütigung gleich. Da werden Erinnerungen an 2009 wach, als Grafite, Dzeko, Misimovic und Co. unter der Regie von Felix Magath den FC Bayern auseinandernahmen. Damals hieß es 1:5.