Liveticker: Pressekonferenz des FC Bayern München vor Spiel in Hoffenheim
München - Diese Partie steht für den deutschen Rekordmeister unter besonderen Vorzeichen. Wenn der FC Bayern am Samstag (18:30 Uhr, Sky und im AZ-Liveticker) bei der TSG 1899 Hoffenheim antritt, dann geht es für die Münchner zum einen darum, die Basis für eine bessere Bilanz als in der Vorsaison herzustellen. Denn da reichte es für die Bayern daheim nur zu einem 1:1, in Hoffenheim verloren sie mit 0:1 - es war der erste TSG-Sieg im direkten Duell.
Zum anderen treffen mit Sebastian Rudy und Niklas Süle zwei Neuzugänge des FC Bayern auf ihren alten Arbeitgeber. "Es ist super, dass es so früh in der Saison schon so weit ist, dass ich zurückkehren kann und gegen meine alten Kollegen spielen darf", freut sich der 27-jährige Rudy auf diese Herausforderung.
Auf der anderen Seite fällt der vom FC Bayern nach Hoffenheim ausgeliehene Serge Gnabry wegen einer Sprunggelenkverletzung weiterhin aus.
Am Freitag - die Pressekonferenz mit dem Bayern-Trainer beginnt um 12:30 Uhr - spricht Carlo Ancelotti über die anstehende Partie. Man darf gespannt sein, wie der Italiener das Kind personell schaukeln will - jetzt, wo sich das Lazarett der Münchner zunehmend leert...
12:53 Uhr: Das war's von der Pressekonferenz des FC Bayern ... vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit - und auf bald. Morgen sind wir wieder mit dem AZ-Liveticker für Sie da!
12:52 Uhr: "Keiner ist glücklich mit der Situation. Und die Premier League ist jetzt ein Vorreiter. Glaube nicht, dass es ein Vorteil ist für die Bundesliga."
12:50 Uhr: Schließung Transferfenster fürher in England: "Eine gute Idee. Wäre gut, wenn wir das auch in Deutschland so machen und das Transferfenster mit dem Beginn der Saison schließen.
12:49 Uhr: Duell der Trainer-Generationen ... was sagt er über Julian Nagelsmann? "Er ist sehr jung. Ich hoffe das Beste für ihn in dieser Saison und für die Zukunft. Morgen ist nicht Nagelsmann gegen Ancelotti, sondern Hoffenheim gegen Bayern.
12:48 Uhr: Frage zu Vidal ... er ging angeschlagen raus. "Er wollte nicht ausgewechselt werden. Er ist nicht angeschlagen, nur müde nach der langen Reise. Es ist vielleicht noch zu früh für ihn mit einem Einsatz morgen."
12:46 Uhr: Frage nach Sanches und Swansea. "Es war eine gute Entscheidung von Sanches. Er hat die Chance zu spielen. Es hilft sicher, dass Trainer Clement ihn kennt. Wir sind daran interessiert, dass er spielt. Hier konnte er sich nicht durchsetzen. Und ich bin sicher, er kann in Swansea seine Qualitäten zeigen."
12:45 Uhr: Frage nach Qualität von Thomas Müller erneut - "Niemand hat eine Einsatzgarantie. Jeder kennt die Qualitäten von Müller. Taktisch versiert, ein bodenständiger Junge."
12:44 Uhr: Boateng steht morgen noch nicht im Kader.
12:44 Uhr: Rafinha wird Alaba ersetzen. "Ich habe großes Vertrauen in ihn."
12:43 Uhr: Der verletzte Alaba wird nächste Woche mit dem individuellen Training beginnen. Einsatz vielleicht gegen Mainz wieder.
12:42 Uhr: Ist James eine Option für Hoffenheim? "Schwierig, dass er morgen spielen kann, Wichtig ist, dass er fit ist und gegen Brasilien spielen konnte. Nächste Woche kann er wieder dabei sein."
12:41 Uhr: Zur WM-Qualifikation ... Löw mache einen fantastischen Job ... großartig.
12:39 Uhr: Hat Ancelotti das Gespräch gesucht nach Müllers Kritik nach dem Spiel in Bremen? "Für mich ist das kein Problem. Und natürlich ist ein Spieler unglücklich - ich kenne die Situation. Thomas ist Profi durch und durch. Ich spreche jeden Tag mit ihm, es gibt zwischen uns kein Problem."
12:37 Uhr: Wie denkt Ancelott über Spieler, die die Identität des Klubs repräsentieren - wie Müller? "Müller ist ein wichtiger Spieler, auch wenn er nicht immer dabei ist. Ich kenne seine Geschichte hier im Klub - aber er könne nur elf Spieler aufstellen. Und er müss rotieren - andere Spieler müssen sogar auf die Tribüne. Meine Aufgabe ist es, eine Startformation zu finden - ich brauche alle Spieler."
12:36 Uhr: Ancelotti über die Müller-Diskussion - er danke für all die Hinweise von Experten und Teamkollegen ... und sagt "No worry" ... grundsätzlich sei Müller fit ... und könne spielen ...
12:35 Uhr: Frage an Ancelotti - hat er den Hoffenheim-Code geknackt? "Wir haben das Selbstbewusstsein, um in Hoffenheim zu bestehen. Hoffenheim hat Qualität verloren ... Süle und Rudy unter anderem ... aber die Intensität im Hoffenheimer Spiel stimmt weiterhin.
12:33 Uhr: Ancelotti ist da und spricht sofort über Boateng - er habe sehr gut trainiert, ein Eindatz komme aber zu früh. Er werde noch mindestens eine Woche trainieren, bevor er wieder spielt.
12:30 Uhr: Bei sieben Spielen in den kommenden 23 Tagen wird Ancelotti die Belastungen ohnehin auf seine Stars verteilen. Arturo Vidal und James, die Länderspiele in Südamerika absolvierten, durften am Donnerstag noch pausieren. Samstag steht das Duo wohl im Kader.
12:29 Uhr: Besonders Boateng brennt auf sein Comeback, der deutsche Weltmeister hat seit Mai kein Spiel mehr bestritten. Er hoffe, dass er es gegen Hoffenheim in den Kader schaffe, betonte Boateng zuletzt. Heute wird Ancelotti darüber Auskunft geben. "Bei Jérôme ist das Wichtigste, dass er komplett gesund zurückkehrt", sagte Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge zuletzt: "Wir müssen ihn ganz stabil auf den Platz kriegen."
12:28 Uhr: Offen ist, was in der Innenverteidigung passiert. Jérôme Boateng (Muskelfaserriss im Oberschenkel) und Javi Martínez (Muskelfaserriss in der Wade) sind wieder einsatzfähig und verschärfen den Konkurrenzkampf in der Abwehrmitte. Dort lief bislang das Duo Mats Hummels/Niklas Süle auf – und überzeugte.
12:27 Uhr: Auf einen weiteren Linksverteidiger als Back-up verzichteten die Bayern in der Sommerpause, weil sie Friedl haben – und Rafinha. Der Deutsch-Brasilianer, der am Donnerstag seinen 32. Geburtstag feierte und von den Kollegen mit einem Ständchen bedacht wurde, genießt bei Ancelotti großes Vertrauen, kann sowohl rechts als auch links hinten verteidigen. Im Supercup gegen Dortmund spielte Rafinha auf dieser Position stark, in der ersten Pokalrunde in Chemnitz gab ihm Ancelotti erneut den Vorzug vor Friedl. Als der FC Chelsea kürzlich ein Angebot für Rafinha hinterlegte, winkten die Bayern ab. In München wissen sie, was sie an ihm haben. Trotz Friedls Aufstieg scheint klar: Für das Spiel am Samstag in Hoffenheim ist Rafinha erster Anwärter auf die Alaba-Rolle.
12:26 Uhr: Wie gut für Friedl, dass er nicht nur Alabas Humor teilt, sondern auch dessen Position: Er spielt ebenfalls am besten hinten links. "Er ist eine Option für Alaba", sagte Ancelotti schon während der Asien-Reise über Friedl. Da hatte sich gerade Juan Bernat schwer verletzt. Der Spanier muss nach seinem Syndesmosebandriss im linken Sprunggelenk wohl noch bis Ende Oktober pausieren. Immerhin: Anfang der Woche wurde Bernat eine bei der OP eingesetzte Schraube entfernt.
12:25 Uhr: Aus dem lieben Bua ist inzwischen ein Fußballprofi geworden, Friedl (19) gehört fest zum Team von Carlo Ancelotti. Und er könnte nun als Alaba-Vertreter gefragt sein. Bayerns etatmäßiger Linksverteidiger fällt nach seiner Verletzung im Länderspiel gegen Georgien – eine Blessur am Kapselband-Apparat des linken Sprunggelenks – "vorerst" aus, wie die Bayern offiziell mitteilten. Laut Bild handelt es sich um einen Bänderriss, Alaba werde den ganzen September fehlen.
12:24 Uhr: Eine der Fragen vor dieser Partie: Wird der "kleine Bruder" zur großen Lösung beim FC Bayern? So bezeichnete David Alaba seinen Landsmann Marco Friedl einst, als er über die Anfangszeit des Youngsters in München sprach. 2008 war das, auch Alaba hatte gerade erst seine Karriere bei den Bayern gestartet. Friedl pendelte damals nach jedem Training zurück in die Heimat - oder er blieb bei seinem Vorbild.
12:23 Uhr: Herzlich willkommen zum AZ-Liveticker - heute mit der Pressekonferenz des FC Bayern vor dem Bundesligaspiel am Samstag bei der TSG 1899 Hoffenheim. Es ist das Topduell des dritten Spieltags...