Liveticker: PK mit FCB-Trainer Pep Guardiola vor dem Spitzenspiel

Vor dem Spitzenspiel zwischen dem FC Bayern München und Borussia Mönchengladbach sprach Pep Guardiola in der Pressekonferenz über das Duell- die PK hier im Ticker zum Nachlesen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Der FC Bayern München kann mit einem Sieg im Spitzenspiel gegen Borussia Mönchengladbach am Sonntag (17:30 Uhr, Sky und AZ-Liveticker) die Führung in der Bundesliga ausbauen. Beim Duell der formstarken Mannschaften (FCB 7:1-Sieg in Rom; Gladbach mit 5:0-Sieg gegen Limassol) erwartet den FC Bayern keine leichte Aufgabe.

14:30 Uhr: Das war's von der Säbener Straße. Pep Guardiola verabschiedet sich mit den Worten: "Der Clasico Real Madrid gegen FC Barcelona ist das wichtigste Spiel in Europa - nach FC Bayern gegen Borussia Mönchengladbach."

14:28 Uhr: Pep über den großen Kader des Rekordmeisters: "Große Mannschaften brauchen viele große Spieler und einen großen Kader. Jeder muss kämpfen, kämpfen, kämpfen. Jeder muss mir zeigen, dass er bereit ist und spielen will."

14:25 Uhr:  Pep über seinen niederländischen Flügelflitzer: "Arjen Robben ist ein Profi. Sein Leben ist Fußball. Er kennt seinen Körper viel besser als früher, er kann seinen Körper kontrollieren, er weiß, wann er fit ist und wann nicht. Er ist ein Top-Spieler mit einer großen Mentalität. Bayern hat damals einen überragenden Spieler verpflichtet. Pep über Rückkehrer Ribéry: "Franck Ribery war lange verletzt, das dürfen wir nicht vergessen. Jeden Tag wird es besser.

14:23 Uhr: Pep über die Vorbereitung für Gladbach: "Wir fokussieren uns darauf, was wir gut gemacht haben, was wir gegen Mönchengladbach machen müssen. Wir sprechen darüber, was wir machen wollen, welche Probleme wir hatten und was wir gegen diese Probleme machen können. Wir sprechen darüber, was wir machen können, um wenige Konter von Mönchengladbach zuzulassen."

Pep über den Klassiker zwischen dem FCB und der Borussia: "In Deutschland gibt es viele Traditionsmannschaften. Borussia Mönchengladbach ist eine davon. Ihre Spielweise ist sehr attraktiv. Ich erinnere mich sehr gut an mein erstes Spiel in der Bundesliga. Es war gegen Mönchengladbach. Das war meine erste Lektion in Deutschland.

14:22 Uhr: Für Pep war das Spiel am Dienstag gegen den AS Rom ein sehr gutes, aber nicht das beste Spiel des FC Bayern. Auch in der letzten Saison hat man bei City oder Leverkusen überragend gespielt. Aber das ist ihm egal, weil man in der zweiten Halbzeit für 20 Minuten richtig, richtig schlecht gespielt hat.

14:17 Uhr: Das wäre eine super Nachricht für uns (eine Vertragsverlängerung von Matthias Sammer). Er hat mir hier sehr geholfen. Wir verstehen uns sehr gut, und wir verstehen uns manchmal nur durch Blickkontakt. Ich hoffe, sie werden sich einigen."

14:15 Uhr: "Für junge Spieler wie Mario Götze ist es nicht einfach zu einem Klub wie die Bayern zu kommen. Jetzt ist er integriert. Er ist stark. Aber ich will mehr. Er hat große Qualität. Und er ist bereit für diese Rolle."

14:13 Uhr: Es ist schwer für mich im Oktober über den Meistertitel zu sprechen. Das ist respektlos den anderen Mannschaften gegenüber. Es gibt noch viel Arbeit, noch viele Fehler zu korrigieren. Es ist schwer nach so einem Spiel wie gegen Rom. Das ist eine Situation, die ich überhaupt nicht mag."

14:10 Uhr: Die Mannschaft von Borussia Mönchengladbach ist typisch für Lucien Favre. Sie kennen uns und wir kennen sie. Sie sind eine Top-Mannschaft. Sie haben Champions-League-Niveau. Normalerweise hätten sie schon dieses Jahr in der Champions League spielen sollen."

14:08 Uhr: "Die nächsten zehn Tage sind die wichtigsten Tage der Hinrunde. Ich hoffe, dass alles gut läuft gegen Mönchengladbach, Hamburg, Dortmund und Rom."

14:06 Uhr: "Borussia hat mich nicht überrascht. Sie verdienen es auf dem Platz zu stehen, wo sie heute stehen. Sie spielen super geordnet, Raffael ist ein Top-Spieler. Sie haben gefährliche Offensivspieler."

14:05 Uhr: "Lucien Favre ist ein super Trainer. Ich denke, er kann trainieren, wo er will. Er ist bereit dafür."

14:04 Uhr: "Borussia hat mich nicht überrascht. Sie verdienen es auf dem Platz zu stehen, wo sie heute stehen. Sie spielen super geordnet, Raffael ist ein Top-Spieler. Sie haben gefährliche Offensivspieler."

14:01 Uhr: Wenn du 7:1 gewinnst, bekommt man viel Lob. Wenn man 0:4 wie gegen Real verliert, dann nicht. So ist das Leben.

13:59 Uhr: Da ist er. Pep Guardiola betritt mit Markus Hörwick den Raum. Es kann losgehen.

13:58 Uhr: Der Rekordmeister muss am Sonntag zu Borussia Mönchengladbach. Dort wartet nicht nur eine Mannschaft in Topform auf die Bayern, sondern ein Team, das taktisch perfekt eingestellt sein wird. Guardiola gilt als Bewunderer von Lucien Favre. Beide Trainer kennen und schätzen sich seit Jahren. Lassen wir uns überraschen, was Guardiola zu Favre und der Borussia zu sagen hat.

13:56 Uhr: Herzlich Willkommen von der Säbener Straße. Zwei Tage vor dem Spiel Erster gegen Zweiter warten wir auf Pep Guardiola. Der Trainer des FC Bayern soll hier um 14 Uhr zur Pressekonferenz erscheinen. Warten wir es ab, ob es pünktlich los gehen wird...

Überlegenheit des FC Bayern: AZ-Analyse - Schachmatt durch Großmeister Pep

Am Freitag stellt sich FCB-Trainer Pep Guardiola bei der abschließenden Pressekonferenz den Fragen der Reporter. Ab 13:45 gibt's hier die PK im Liveticker.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.