Liveticker: FC Bayern II gegen TSV 1860 II zum Nachlesen

Kein Sieger beim Amateur-Derby: Trotz spielerischer und numerischer Überlegenheit schaffen die kleinen Löwen in einer hitzigen Partie kein Tor gegen den FC Bayern. Der Liveticker zum Nachlesen.
von  AZ

Kein Sieger beim Amateur-Derby. Trotz spielerischer Überlegenheit und numerischer Überlegenheit schaffen die kleinen Löwen in einer hitzigen Partie kein Tor gegen den FC Bayern. Der Liveticker zum Nachlesen.

Endstand: FC Bayern - TSV 1860 0:0 (0:0)

Aufstellungen:

FC Bayern:  Andreas Rössl, Philipp Steinhart, Matthias Strohmaier, Riccardo Basta, Fabian Benko (46. Yannick Günzel), Korbinian Burger, Gianluca Gaudino ( 59. Sebastian Bösel ), Karl-Heinz Lappe, Felix Pohl, Julian Green, Patrick Weihrauch ( 81. Milos Pantovic )

1860: Michael Netolitzky, Fabian Hürzeler (70. Jimmy Marton), Felix Weber, Nicolas Andermatt, Nicholas Helmbrecht, Nico Karger, Michael Kokocinski, Andreas Scheidl, Emanuel Taffertshofer, Sertan Yegenoglu, Stephane Mvibudulu (54. Florian Pieper)

Zuschauer: 11 358

Der Liveticker zum Nachlesen

09:56 Uhr: Herzlich Willkommen zum Derby-Tickerder AZ! Heute sind die eingefleischten Fans am Werk. Ab 13 Uhr stehen sich der FC Bayern II und der TSV 1860 II im Grünwalder Stadion gegenüber. Wie verhalten sich die Fans im Vorfeld? Was sagt die Polizei? Und was passiert auf dem Platz? - Alle Infos rund um das kleine Münchner Derby kriegen Sie hier bei uns im Liveticker. -

10:18 Uhr: Rund 400 Bayernfans haben sich mittlerweile vor dem McDonalds-Restaurant im Tal vesammelt. Wie unser Reporter vor Ort berichtet, herrscht bislang eine sehr friedliche Atmosphäre. Vereinzelt Fangesänge, ein paar zerbrochene Bierflaschen und ein Kommunikations-Handzettel der Polizei, der andie Fans verteilt wurde. -

10:25 Uhr: Gegen 10.15 Uhr hat sich der Fantross Richtung Stachus in Bewegung gesetzt. Laut Polizei waren die Anfeindungen der Fangruppen im Vorfeld leiser als beim letzten Derby der beiden Münchner Regionalligisten. Auch Klaus Röschinger, Fanbeauftragter des FC Bayern, bestätigte: Das Kriegsgetrommel sei dieses mal leiser gewesen. -

10:31 Uhr: Über den Viktualienmarkt und den Rindermarkt marschieren die Fans zum Sendlinger Tor. Dort warten zwei Sonder-U-Bahnen, die sie zum Grünwalder Stadion nach Giesing bringen. Mittlerweile kracht auch die ein oder andere Rauchbombe oder Chinaböller zwischen den Fans. Die Polizei appelliert mit Megaphonen an die Vernunft der Fans, sie sollen sich ruhig verhalten. -

10:42 Uhr: Ein großes Polizeiaufgebot und Mitarbeiter des MVG-Sicherheitsdienstes geleiten den Fantross zu den zwei extra bereitgestellten U-Bahnzügen. Die sind übrigens knalle blau. Für die Roten geht's damit jetzt  zum Wettersteinplatz. -

10:45 Uhr: Die Löwenfans halten sich bislang noch bedeckt. Laut Polizei haben sich die 1860-Fans in einem größeren Auflauf bislang noch nicht blicken lassen. In Giesing ist's noch ruhig. -

11:10 Uhr: Der Wettersteinplatz ist rot, berichtet der AZ-Reporter, der sich unter die Bayernfans mischt. Immer wieder zünden einzelne Chaoten rote Rauchbomben. Hunderte Polizisten zu Fuß und zu Ross beobachten das Treiben. -

11:15 Uhr: Wo sind die Löwenfans? Die zeigen sich immer noch nicht. Während die Bayernfans gerade die Einlasskontrolle am Stadion passieren, fehlt von den 1860-Anhängern jede Spur. -

11:25 Uhr: Auch wenn die Situation ruhiger ist als bei den letzten Derby, zu tun gab's für die Polizei trotzdem schon etwas: Zwei Bayernfans wurde bereits festgenommen. Dutzende Beamte sichern derzeit die Baustelle am Grünwalder Stadion ab. Man will den Chaoten unter den Fans keine Chance geben, sich mit Steinen oder ähnlichem an der Baustelle zu bedienen, um diese Teile dann als Wurfobjekte in die Menge zu schleudern. -

11:28 Uhr: Zwei Döner essende Löwenfans erzählten dem AZ-Reporter, dass der Plan der Löwenfans sei, sich am Candidplatz zu treffen, um dann gemeinsam zum Stadion zu laufen. -

11:29 Uhr: Der Löwe ist gesichtet! Rund 200 Sechzigfans haben sich am Wienerwald an der Ecke Tegernseer Landstraße und Candidstraße versammelt. -

11:38 Uhr: Im Bereich um das Stadion ist die Tegernseer Landstraße mittlerweile gesperrt. -

11:54 Uhr: Kleineres Gerangel auf der Candidstraße: Dort haben Löwenfans versucht eine Absperrung der Polizei zu durchbrechen. Ein Beamter wurde bei der Aktion am Daumen veretzt. -

11:56 Uhr: Nun endlich mal was Sportliches: die Aufstellung des FC Bayern ist bekannt: Rössl – Pohl, Strohmaier, Burger, Steinhart – Basta – Weihrauch, Benko, Gaudino, Green – Lappe. -

12:01 Uhr: In einer Stunde ist Anstoß. Wer das Spiel - neben dem AZ-Liveticker versteht sich -  live im Fernsehen mitverfolgen will, der gucke hier: bit.ly -

12:04 Uhr: Das Stadion fängt an, sich langsam aber sicher zu füllen. Ein Lob gab's derweil für die Löwenfans von Polizeisprecher Wolfgang Wenger: Die Anhänger des TSV 1860 verhielten sich zum Großteil sehr vorbildlich, so Wenger. Braver Löwe. -

12:26 Uhr: Wie die Polizei jetzt mitteilte, gab es bereits fünf Festnahmen: 2 x Landfriedensbruch, 1 x Pyrotechnik, 1 x Beleidigung, 1 x Becherwurf. Trotzdem ist man in Giesing weit von einer aggressiven Stimmung entfernt. Bis auf die üblichen Hass-Gesänge und ein paar kaputte Flaschen ist soweit alles ruhig. -

12:37 Uhr: Ein Video aus dem Bayern-Fanblock im Grünwalder Stadion -

12:55 Uhr: Vor dem Spiel sprachen beide Trainer mit sport 1. 1860-Trainer Bierofka zeigte sich trotz der Niederlage in der letzten Saison zufrieden mit der Leistung seiner Elf. "Für uns ist das heute ein absolutes Highlight." Auch sein Trainerkollege Vogel freut sich auf das frühe Kräftemessen "Besser kann's in der Regionalliga nicht losgehen". Der Bayern-Coach setzt heute nicht auf Sinan Kurt. "Das hat ausschließlich sportliche Gründe". -

12:56 Uhr: Jetzt werden die Aufstellungen verlesen, gleich betreten die Spieler den Rasen. Die bekanntesten Namen auf dem Platz sind Green auf Seiten der Bayern und Taffersthofer bei den Löwen. -

12:59 Uhr: Vor dem Derby-Trubel gibt es eine Gedenkminute für den verstorbenen Stephan Beckenbauer, der für beide Vereine tätig war. -

13:00 Uhr: Für Beckenbauers Sohn gibt es keine Schweigeminute, sondern eine Klatschminute, wie der Stadionsprecher verkündet. Beide Fanlager klatschen brav. Schöne Geste, trotz der großen Rivalität, herrscht hier Einigkeit -

13:01 Uhr: Das Spiel geht los. -

13:01 Uhr: Nach 15 Sekunden gibt es die erste Spielunterbrechung, weil unbelehrbare Bayern-Fans zahlreiche Pyros auf der Gegentribüne abfackeln. Der Schiedsrichter unterbindet sofort das Spiel. Was für eine trauriger Start. -

13:05 Uhr: Die Absprache mit den Fans von Seiten der Polizei hat nichts bewirkt. Immerhin kann das Spiel jetzt nach zwei Minuten Spielunterbrechung fortgesetzt werden. -

13:07 Uhr: Erste gute Chance für die Löwen: Andermatt zirkelt ein Freistoß aus gut 20 Metern aufs Tor, der Ball zischt nur knapp am rechten Torpfosten vorbei.   -

13:09 Uhr: Viele Polizeibeamte sind jetzt in den Bayern-Block auf der Gegengerade gestürmt und sorgen dort für Ordnung. Auf Seiten der 1860-Fans gab es im Stadion noch keine Vorfälle. -

13:10 Uhr: Die Anfangsphase gehört ganz klar den Löwen. Kager kommt auf Ablage von Mvibudulu im Strafraum zum Abschluss, doch der Ball kann noch entschärft werden. -


13:12 Uhr: Nächste Gelegenheit für die Löwen. Nach einem langen Eckball kommt Kapitän Kokocinski zum Kopfball, doch der Oldie im Löwen-Team bekommt nicht genug Druck hinter den Ball. -

13:13 Uhr: Völlig überraschend, wie die kleinen Löwen hier anrennen und das Spiel dominieren. Bayern-Keeper Rössl muss schon wieder parieren, nachdem Kager im Strafraum zum Schuss kommt. -

13:19 Uhr: Nächster Aufreger: Riccardo Basta grätscht den anstürmenden Mvibudulu rüde um. Dafür gibt's viele Pfiffe aus der Löwen-Tribüne und die gelbe Karte von Sippel obendrauf.(18. Minute) -

13:21 Uhr: 1860 lässt die nächste gute Chance liegen. Nach einer schlecht verteidigten Freistoßflanke kommt Weber aus kurzer Distanz zum Ball. Doch der Innenverteidiger schießt den Ball aus Drehung über den Kasten. -

13:22 Uhr: Andermatt mit der nächsten Gelegenheit für die Blauen. Sein Schuss aus spitzem Winkel geht rechts ans Tor vorbei. -

13:23 Uhr: Erste Torannäherung der Bayern: Julian Green zieht aus der Distanz ab, aber sein Rechtsschuss landet deutlich über dem Tor. -

13:24 Uhr: Gelb für Taffertshofer (22. Minute) nach einem Tritt gegen Gaudino. -

13:27 Uhr: Im Stadion sitzt heute Felix Magath, im blauen Pullover. Auch Christian Ziege verfolgt das Derby von der Hauptribüne. Sind sie potenzielle Kandidaten für die Poschner-Nachfolge bei 1860? -

13:27 Uhr: Ebenfalls im Stadion: Noor Basha und Necat Aygün, der aktuell den Posten des Sportdirektors bekleidet. -


13:28 Uhr: Auf dem Rasen hat sich das Spiel ein wenig beruhigt. Die kleinen Bayern sind jetzt besser im Spiel und stehen stabiler als noch zu Beginn. -

13:39 Uhr: Eben war Felix Magath Gesprächspartner bei Sport 1. Magath über seine weiß-blaue Kleidungswahl: "Blau ist meine Lieblingsfarbe und weiß passt zum Sommer " -

13:41 Uhr: Ist der ehemalige Bayern-Trainer eine Option für 1860? Magath: "Ich freu mich natürlich, wenn Zuspruch kommt, und wenn jemand, dass was ich gemacht habe, schätze. Ich als Fußball-Freund beobachte die Entwicklung. Ich hoffe das Mannschaften wie 1860 wieder Tritt fassen. Die Saison hat ja gerade erst begonnen, die Entscheidungen sind im Vorfeld getroffen worden. Jetzt muss man schauen, wie die Saison läuft und was sich da ergibt. 1860 ist in einer schwierigen Situation." -

13:42 Uhr: Interessante Äußerungen von Magath, der ein wenig herumgerdruckst hat, aber sich durch das Interview bei den Löwen ins Gespräch bringt. -

13:43 Uhr: Lattenkracher von Bayern: Benko feuert aus gut 20 Metern ab, sein Gewaltschuss landet am Querbalken.

13:44 Uhr: Rote Karte für Felix Pohl wegen einer Notbremse! (43. Minute). Jetzt überschlagen sich die Ereignisse hier im Grünwalder Stadion. Kager läuft frei auf Rösl zu, und kann von Pohl nur noch mit einer Notbremse gestoppt werden. Pohl reißt Kager kurz vor dem Strafraum um und bekommt die rote Karte! -

13:47 Uhr: Der fällige Freistoß von Weber landet in der Mauer. -

13:48 Uhr: Drei Minuten Nachspielzeit gibt es obendrauf -

13:49 Uhr: Nächste Großchance für die Löwen. Mvibdulu setzt sich im Strafraum durch, legt den Ball mustergültig auf Kager zurück, doch der Löwen-Stürmer schießt den Ball aus fünf Metern freistehend über das Tor! -

13:50 Uhr: Auf der Gegenseite kommt Basta im Strafraum zum Abschluss. Netolitzky kann den Ball abwehren. -


13:51 Uhr: Halbzeit: Sippel beendet die turbulente Schlussphase. Zur Halbzeit zwischen Bayern München II und dem TSV 1860 II steht es 0.0. -

14:04 Uhr: Halbzeitfazit: In einer umkämpften ersten Halbzeit überranten die kleinen Löwen den FC Bayern. Doch die Löwen ließen viele gute Chancen liegen, und hatten selbst Glück, dass Benko kurz vor der Halbzeit nur die Latte traf. In der 43. Minute wurde Bayern-Verteidiger Pohl, wegen einer Notbremse an Kager, vom Platz gestellt. Auf der Tribüne brachte sich Felix Magath unterdessen bei den Löwen selbst ins Gespräch, auch ohne konkret zu werden. "Blau ist meine Lieblingsfarbe und weiß passt zum Sommer ", sagte Magath gegenüber Sport 1, der sich heute für ein weiß-blaues Outfit entschieden hat. -

14:04 Uhr: Die Pause ist vorbei, weiter geht's!  Beim FC Bayern kommt Günzel für Benko zur Pause. -

14:08 Uhr: Die zweite Halbzeit geht genauso weiter, wie der erste Durchgang aufgehört hat. 1860-Stürmer Andermatt tankt sich im Strafraum gegen Burger durch, zieht aus fünf Metern ab und jagt den Ball über das Tor. Der Ball streichelte noch die Latte. Die nächste vergebene Großchance! -

14:14 Uhr: Trotz Unterzahl verstecken sich die Bayern nicht und versuchen es über die linke Angriffseite, doch die Löwen-Defensive kann klären. -

14:14 Uhr: Wechsel bei den Löwen: Pieper kommt für Mvibudulu (54. Minute) -

14:16 Uhr: Nächste gute Freistoßgelegenheit für die Löwen, links an der Strafraumkante. Doch die folgende Flanke geht hinters Tor. -

14:19 Uhr: Manni Schwabl wagt bei Sport 1 eine Prognose: "Wenn's so weitergeht, dann gewinnt 1860 1:0." -

14:21 Uhr: Das Derby ist heute nicht ganz ausverkauft: 11.358 Zuschauer sind heute im Grünwalder Stadion.  -

14:23 Uhr: Tobias Schweinsteiger, der im letzten Derby noch selbst erfolgreich war, sitzt heute auf der Tribüne und analysiert das Spiel auf Sport 1. Sein Fazit: "Etwas enttäuschend aus Bayern-Sicht. 1860 ist ganz klar tonangebend. Wir haben es noch nicht verstanden, aus der Abwehr sicher nach vorne zu spielen. " -

14:26 Uhr: Der FC Bayern hat sich nach dem Platzverweis gefangen. Das Team von Heiko Vogel macht die Räume geschickt dicht und sucht immer wieder den Weg nach vorne. Die Unterzahl macht sich momentan kaum bemerkbar. -

14:29 Uhr: Wechsel beim FC Bayern: Sebastian Bösel kommt für Gaudino -

14:31 Uhr: Auf der anderen Seite kommt Marton für Hürzeler (71. Minute)

14:34 Uhr: Nach längerer Offensivflaute nähert sich Nicholas Helmbrecht mal wieder dem Bayern-Tor. Sein Schlenzer vom linken Strafraum landet aber über dem Tor. -

14:35 Uhr: Pieper prüft Rössl mit einem wuchtigen Kopfball. Der Bayern-Keeper kann den Ball gerade noch über den Kasten lenken. -

14:36 Uhr: Wenn die Löwen weiter so mit ihren Chancen umgehen, bleibt es hier beim 0:0. Knapp dreizehn Minuten bleiben noch für einen Siegtreffer. -

14:38 Uhr: Jetzt raucht's auch zum ersten Mal im 1860-Block. Muss das den sein, fragt sich die Polizei auf dem Twitter-Account. -

14:40 Uhr: Klägliche Chancenverwertung bei 1860. Nach einem schnellen Gegenstoß wird Pieper freigespielt vor den Bayern-Kasten. Statt den mitlaufenden Mitspieler einzusetzen, probiert er's selbst und rutscht dabei weg.  -

14:41 Uhr: Unsicherheit bei Netolitzky. Nach einer weiten Freistoßflanke rückt der Löwen-Schlussman raus, kommt aber nicht an den Ball. Die Löwen können trotzdem klären. -

14:44 Uhr: Julian Green sieht die nächste gelbe Karte. Schon die fünfte Verwarnung für ein Bayern-Profi heute. -

14:45 Uhr: Fünf Minuten bleiben noch für ein Tor. Beide Mannschaften wollen es jetzt nochmal wissen. -

14:46 Uhr: Jetzt nochmal die Löwen. Helmbrecht bedient Marton, doch sein Anspiel kommt zu steil und kann gerade noch vom herauseilenden Rössl entschärft werden. -

14:49 Uhr: Jetzt wird's ruppig. Bayerns Pantovic foult Marton, woraufhin Weber zur Hilfe eilt und Pantovic angeht. Auch dafür zückt Sippel die gelbe Karte für den Löwen-Verteidiger. -

14:49 Uhr: An der Seitenlinie verzweifelt 1860-Trainer Bierofka an der Chancenauswertung seiner Elf. -

14:50 Uhr: Nur noch eine Minute Nachspielzeit gibt's obendrauf. Bayern bekommt noch einen Freistoß zugesprochen. -

14:50 Uhr: Schusspfiff im Grünwalder Stadion. Das Amateur-Derby endet 0:0! -

14:52 Uhr: Ein Ergebnis, mit dem die Bayern nach diesem Spielverlauf sehr gut leben können. 1860 war klar überlegen, konnte aber die vielen Chancen nicht nutzen. Bayern spielte knapp 50 Minuten in Unterzahl und rettete das Remis über die Zeit. Dennoch wartet die ambitionierter Elf von Heiko Vogel auch nach zwei Spieltagen weiter auf den ersten Sieg. -

14.55 Uhr: Bayern-Trainer Heiko Vogel nach der Partie: "Auch wenn die erste Hälfte nicht gut war, nehme ich das Positive aus dem Spiel mit. Für die 2. Halbzeit spreche ich dem Team ein Kompliment aus."

15.12 Uhr: Hiermit beenden wir unseren Liveticker. Vielen dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.