Liveticker: FC Bayern gegen VfB Stuttgart zum Nachlesen

Die Negativ-Serie ist gestoppt, der FC Bayern kann wieder gewinnen. Beim VfB Stuttgart tun sich die Münchner lange schwer, siegen aber dank zweier Highlights. Das Spiel im Ticker zum Nachlesen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
dpa

+++ VfB Stuttgart - FC Bayern 0:2 (0:1) +++

15:00 Uhr: Servus und willkommen im AZ-Liveticker! Der FC Bayern tritt beim VfB Stuttgart an. Und so lässt Pep Guardiola spielen: Neuer - Benatia, Dante, Alaba - Alonso, Schweinsteiger - Weiser, Bernat - Robben, Götze - Lewandowski. Dante ersetzt den rotgesperrten Boateng, Lewandowski kommt für Thomas Müller zum Einsatz. Dafür muss der Weltmeister auf die Ersatzbank.

15:10 Uhr: Trifft heute Arjen Robben? Gegen den VfB wartet der Niederländer noch auf sein erstes Tor, obwohl er in der Bundesliga in den letzten acht Spielen sieben Mal getroffen hat.

15:15 Uhr: 12 Siege am Stück! Das ist die Bilanz des FC Bayern gegen den VfB Stuttgart. Die letzte Niederlage setzte es am 10.11.2007. Die Torschützen damals: Mario Gomez (10., 42.) und Yildiray Bastürk (30.) für den VfB, Luca Toni (85.) für die Münchner.

15:20 Uhr: Der Schiedsrichter der Partie ist Florian Meyer. Mal sehen, wie sich Pep mit dem recht strengen Referee versteht...

15:25 Uhr: Letztes Duell in Stuttgart: Welcher Bayern-Fan erinnert sich nicht gerne daran? 89. Minute, es steht 1:1 und dann setzt Thiago Alcantara zum Seitfallzieher an, Tor, 2:1! Sieg Bayern.

15:27 Uhr: Sammer bei Sky: "Wir sind sehr überzeugt von Dante." Der Brasilianer hatte zuletzt beklagt, zu wenig Respekt zu erhalten. "Das bezieht sich aber nur auf die äußere Wahrnehmung", sagt Sammer.

1. Min: Es geht los! Der FC Bayern mit Trauerflor für den verstorbenen Udo Lattek. Sie stoßen an. Der VfB ganz in weiß.

5. Min: Das zu erwartende Spiel. Bayern mit viel Ballbesitz, Stuttgart wartet ab. Kleiner Scherz auf Kosten des FC Schalke. Bayern ist jetzt schon länger am Ball als die Schalker gestern gegen Gladbach. Aber die Königsblauen können es vertragen, haben ja gestern mit 1:0 gewonnen.

8. Min: Auch ein Bild, dass sich den Fans immer wieder bietet: Grätschende Stuttgarter. Häufig auch: am Ball vorbeigrätschende Stuttgarter. Vielmehr aber noch nicht.

12. Min: Bayern versucht es weltmeisterlich. Götze auf Schweinsteiger mit der Hacke. Kommt aber nicht durch. Die Stuttgarter dann so, wie es Schalke und Wolfsburg vorgemacht haben. Erst der schnelle Konter und dann der Versuch per Standard. Aber Stuttgart ist nicht Schalke, und schon gar nicht Wolfsburg.

15. Min: Das Freistoßspray kommt heute übrigens nicht zum Einsatz. Es ist wohl zu kalt. Hätte allerdings schon viel gesprayt werden können. Gerade eben gibt es ein Freistoß für Leitner - nach nichts. Schweinsteiger läuft an ihm vorbei, Leitner fällt spektakulär zu Boden. Ohne Berührung.

19. Min: Interessante Regelauslegung: Schwaab klärt gegen Götze, indem er den Ball ins Toraus befördert. Meyer entscheidet auf Abstoß. Pep jetzt aber ganz weltmännisch und nicht katalanisch, lässt sich nichts anmerken, dirigiert nur seine Leute.

21. Min: Kurzer Blick mal auf die Statistik. 47:154 Ballkontakten, Fehlpässe 10:11. Torschüsse 1:1. Gewonnene Zweikämpfe 19:15.

23. Min: Aua, das tut weh. Allein schon beim Zuschauen. Romeu rutscht in Alaba rein. Und Stuttgart bekommt den Freistoß - da sind wir wieder bei der Regelauslegung.

25. Min: Pep wieder aus der Coaching Zone. Sogar ein Fuß im Spielfeld. Wir beobachten weiter.

28. Min: Uiuiuih! Wieder ein Konter! Und sogar an den Außenpfosten. Ibisevic holt sich als vorderster Stürmer 7 Meter vor dem eigenen Strafraum den Ball, passt lang auf Klein, der Sakai in Szene setzt. Der Japaner mit einem angeschnibbelten Ball aufs lange Eck. Aber der streichelt nur den Außenpfosten. Das war knapp.

32. Min: Götze versucht es immer wieder. Sogar mal mit Pirouette um einen Gegner herum. Aber schon steht der nächste da. Götze prallt ab und der Ball ist weg. Ein guter Verteidigungsriegel, den die Stuttgarter da aufgebaut haben.

35. Min: Pep sitzt.

36. Min: Es ist kein Durchkommen für die Bayern. Robben kommt überhaupt nicht zum Zug. Sakai und Hlousek stehen ihm rund um die Uhr auf den Füßen.

38. Min: Kein Glück bei den Entscheidungen. Götze wird zurückgepfiffen,. Abseits. Aber war er nicht. Aber es war knapp. Richtig knapp. Schwer zu entscheiden.

40. Min: Wenig bis nichts. Die Bayern kommen einfach nicht zu Chancen. Torschüsse? Jeweils zwei. Und der VfB sogar mit dem gefährlicheren. Und das entscheidende: 36:30 gewonnene Zweikämpfe für den VfB.

41. Min: TOOOR! Da ist es! Aus dem Nichts! Robben! Robben mit dem Rücken zum Tor, passt auf Weiser. Weiser mit einem Geistesblitz hebt den Ball zwischen den zwei Stuttgartern durch und dann hämmert Robben den Ball mit einem Karambakaracho ins lange Eck. Was für eine Bude.

44. Min: Damit hat Arjen Robben nun auch gegen den VfB Stuttgart sein Tor erzielt. Das hatte ihm ja bis zur 41. Minute noch gefehlt.

46. Min: Weiter geht's! Thomas Müller kommt ins Spiel. Dafür bleibt Weiser in der Kabine.

+++ Halbzeit +++ Das waren die ersten 45 Minuten. Ein Spiel, dass aufgrund der ersten Halbzeit keinen Schönheitspreis gewinnen wird. Aber das Tor war schön. Richtig schön. Sonst war es mau. Richtig mau.

48. Min: Die erste Karte der Partie. Lewandowski zieht an Romeu vorbei. Der Stuttgarter zieht und zerrt am Bayern-Stürmer und bringt ihn so au sdem Tritt. Wäre eine gute Konterchance für die Bayern gewesen. Das Ganze nach dem ersten Eckball der Partie - für Stuttgart.

50. Min: TOOOR! Ja, Wahnsinn! Dieser Alaba! Was für ne Bude! Freistoß aus rund - ja sagen wir mal - 30 Metern. Alaba mit dem linken Schlappen und rein das Geschoss in den linken Winkel von Ulreich aus gesehen. Ein ganz feines Ding!

51. Min: Pep bleibt übrigens ganz zurückhaltend bei dem Treffer. Der vierte Offizielle ist sicherlich enttäuscht. Keine Umarmung von Pep.

56. Min: Wahnsinn. Wir sind immer noch ganz begeistert von dem Freistoß. Stevens weniger. Er bereitet den nächsten Wechsel vor. Harnik ist schon drin. Es soll aber noch ein zweiter die Angriffs- (sind es wirklich solche???) Bemühungen verstärken.

60. Min: Eine Stunde ist rum und die Bayern spielen das jetzt locker runter. Aber bis zum 1:0 war das schon Schwerstarbeit.

63. Min: Also Stuttgart macht jetzt was. Sie haben nun schon die zweite Ecke. Bayern noch keine. Aber auch die Ecken bringen nichts.

64. Min: Pep bleibt in der Coaching Zone, tigert dort aber auf und ab wie eine eingesperrte Raubkatze.

65. Min: Jetzt ist es soweit! Meyer kommt zu Guardiola. Pep hat die Coaching Zone verlassen. Und der Schiedsrichter nimmt es ganz genau. Jetzt wird ermahnt. Aber Pep nimmt es ganz locker. Und - er umarmt den Schiedsrichter NICHT!

69. Min: Badstuber vor dem Comeback? Der Verteidiger macht sich warm, ein bisschen Laufen, ein bisschen Stretching, könnte in den nächsten Minuten reinkommen.

73. Min: Der VfB hält bei Bayern-Ballbesitz an seiner Sechser-Abwehrkette fest, verschiebt sie nur rund 5 Meter weiter vor. Und die 4 etwas offensiveren greifen etwas früher an. Das ist aber auch schon alles. Bayern hält weiter den Ball in seinen Reihen.

74. Min: Puh! Das hätte das 3:0 sein können. Alonsos Ecke nimmt der völlig freie Lewandowski direkt. Geht aber drüber. Die Ecke ist übrigens Premiere für die Bayern heute! Müllers Hereingabe köpft Klein ins Toraus.

77. Min: Uih! Fast gefährlich! Harnik mit der Torschuss-Flanke von der rechten Seitenlinie. Sie fliegt und fliegt und senkt sich plötzlich gefährlich auf das Tor. Aber Neuer wäre auch dagewesen.

80. Min: Die Frage, die sich noch stellt: Kommt Badstuber noch zu seinem Comeback? Noch kann Pep zweimal austauschen.

81. Min: Pep ist nicht zufrieden. Es steht zwar 2:0, aber er diskutiert, fuchtelt mit den Händen. Pep ist eben Pep, auch wenn es 2:0 steht.

82. Min: Mhm, kein Elfer? Bernat fällt im 16er, aber Meyer lässt weiterlaufen. Sah aber danach aus, dass da mehr als nur ein bisschen Körperkontakt da war.

83. Min: Wieder Bernat. Der läuft und läuft und läuft! Aber nicht schnell genug. Denn Ulreich kommt gerade noch vor ihm an den Ball. Weiterhin 2:0. Und Pep steht wirklich mal nur da und schaut zu. Innerhalb der Coaching Zone.

86. Min: So, nun auch einmal Gelb für die Bayern. Benatia räumt Maxim um. Es ist seine vierte. Noch eine, und er ist gesperrt.

88. Min: So, nun noch ein Wechsel. Robben darf bzw. muss runter. Dafür kommt Rode.

+++ Apfiff +++ Das war es! Der erste Pflichtspielsieg des Jahres 2015 ist geschafft. Die Bayern schlagen in einem nicht gerade aufregenden Kick den VfB mit 2:0. Aber immerhin zwei Highlights gab es zu bestaunen. Robbens Kramabakaracho-Knaller und Alabas Traumfreistoß - auch so ein Karamabakaracho-Geschoss. Das war's vom AZ-Liveticker. Pfiat Eich und Servus!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.