Liveticker: FC Bayern gegen Eintracht Braunschweig

München - Torsten Lieberknecht wollte sich vor der Partie besser aus der Affäre ziehen, als manch anderer Erstligist. Dass der Braunschweiger Coach nach einem 2:0 noch mit dem Schiedsrichter diskutiert, spricht für die starke Leistung der Gäste. Die Löwen verteidigten diszipliniert und boten dem Rekordmeister im Rahmen ihrer Möglichkeiten lange Paroli, am Ende waren aber auch sie gegen die individuelle Klasse des Rekordpokalsiegers machtlos.
Der 2:0-Erfolg des FC Bayern gegen Braunschweig hier Ticker zum Nachlesen.
Endstand - FC Bayern München - Eintracht Braunschweig 2:0 (1:0)
20:15 Uhr - Herzlich willkommen zum DFB-Pokal-Achtelfinale zwischen Bayern München und Eintracht Braunschweig.
20:20 Uhr - Pep Guardiola und der FC Bayern nehmen die heutige Aufgabe gegen Zweitligist Eintracht Braunschweig offenbar ernst. Wenn es so etwas wie eine erste Elf des FCB gibt, kommen die Herren Robben, Ribery und Götzer dieser recht nahe - hier die Aufstellung des FC Bayern.
20:25 Uhr - Ein Blick in die Statistikbücher macht das Unternehmen für die Eintracht heute nicht viel einfacher: Der letzte Treffer der Braunschweiger in München datiert immerhin vom 2. Oktober 1982. Mehr dazu gibt's hier.
20:28 Uhr - Die Teams sind auf dem Platz - gleich geht's los!
20:30 Uhr - 4000 Braunschweiger Fans sind mitgereist. Ihnen stehen 70000 Rote entgegen. Beste Rahmenbedingungen für einen schönen Pokalabend!
01. Minute - Und der Ball rollt in der Allianz Arena!
03. Minute - Glück für die Eintracht! Bayern kommt zum ersten Mal über die linke Seite. Ribery spielt den Doppelpass mit Alaba und versucht, in die Mitte zu flanken. Der erste Versuch des Franzosen wird noch abgeblockt. Der zweite Ball fliegt flach auf das Tor zu und rutscht dem Keeper sogar durch die Hosenträger. Da kann sich Gikiewicz glücklich schätzen, dass die Kugel von seinem Fuß ins Toraus springt.
05. Minute - Ribery verliert kurz die Beherrschung! Nach einem rustikalen Foul auf dem linken Flügel von Kessel springt der Franzose wie von der Tarantel gestochen auf und geigt seinem Gegenspieler gehörig die Meinung. Schiedsrichter Drees bleibt gelassen und lässt vorläufig beide laufen.
06. Minute - Die erste Gelbe Karte der Partie geht an Braunschweig. Eintracht-Kicker Kessel senst Ribery um und sieht Gelb. Nun muss er aufpassen. Der anschließenden Freistoß kommt flach auf den Elfmeterpunkt, Robben kommt zum Abschluss, schießt das Leder aber knapp neben das Tor.
10. Minute - Zum ersten Mal kontert sich Braunschweig in den Bayern-Sechzehner. Zuck nimmt auf links Fahrt auf und zieht nach innen. Bevor der Ex-Lauterer aus 13 Metern aber zum Abschluss kommt, spitzelt ihm Rafinha den Ball vor den Füßen weg. Zuck will natürlich Elfmeter, den darf es für dieses starke Tackling aber nie und nimmer geben.
14. Minute - Nächste Chance für den FCB: Robben zirkelt eine Ecke auf den kurzen Pfosten. Dort steigt Lewandowski am höchsten und lässt den Ball über den Scheitel gleiten. Das Leder fliegt in den Fünfer, wo Dante haarscharf verpasst.
15. Minute - Benjamin Kessel ist jetzt schon ein Kandidat für eine dringende Auswechslung. Zum dritten Mal kommt der Braunschweiger Rechtsverteidiger zu spät gegen Ribery. Dieses Mal steigt er dem Franzosen von hinten auf die Füße. Gelb-Rot dürfte bei dieser Herangehensweise gegen den quirligen Franzosen nur eine Frage der Zeit sein.
16. Minute - Das sieht man auch nicht alle Tage! Robben versucht seinen klassischen Move nach innen, wird aber sofort von drei Mann attackiert. Der Niederländer spielt stattdessen eine traumhafte Seitenverlagerung auf Ribery. Der nimmt den Ball nicht hunderprozentig perfekt an und wird nach außen gedrängt. Der Franzose flankt aus der linken Sechzehnerhälfte auf Rafinha, der aus dem Hinterhalt per Kopfball sein Glück versucht. Gut für die Gäste, dass der Versuch des Brasilianers rechtzeitig geblockt wird.
20. Minute - Lieberknecht muss sich etwas für Ribery einfallen lassen. König Franck gelingt zwar noch nicht alles, doch wenn er sich weiterhin so frei auf der linken Seite bewegen darf, ist das nur noch eine Frage der Zeit. Robben bindet auf rechts zwei Gegenspieler und findet Ribery links im Strafraum. Kessel ist viel zu weit weg, doch der Franzose braucht zu lang. Aus sieben Metern kann er per Beinschuss zwar noch auf das Gästetor feuern, für Gikiewicz ist der zu zentrale Schuss aber kein Problem.
23. Minute - Nach einem ungenauen Neuer-Abschlag gibt es immerhin die erste Ecke für Braunschweig. Decarli und Correia sind am Fünfmeterraum nicht weit vom Ort des Geschehens entfernt, letztlich kann Boateng den Versuch dann aber doch abwehren.
26. Minute - Starker Konter der Gäste! Zuck setzt sich auf links gegen Rafinha durch und spielt den Querpass an das rechte Fünfereck. Dort läuft Ryu ein, aber der Südkoreaner kommt den berühmten Tick zu spät, sodass für seinen Schuss aus sieben Metern am Ende der Winkel zu spitz wird. Neuer lässt den Abschluss routiniert ans Außennetz rollen.
31. Minute - Nach einer gescheiterten Ecke rutscht Alonso eine Flanke vom linken Flügel über den Schlappen. Boateng versucht das Leder rechts von der Strafraumkante wieder in den Gefahrenbereich zu bringen, doch die Kugel landet auf dem Tor von Gikiewicz.
35. Minute - Das Tor, dass bis vor 15 Minuten noch förmlich in der Luft zu liegen schien, lässt mittlerweile nicht ohne Grund auf sich warten. Braunschweig verteidigt zunehmend besser, Bayern verliert im Moment ein klein wenig die Struktur im Angriff. Da helfen auch über 80 Prozent Ballbesitz wenig.
38. Minute - Da ist die Riesenchance! Bayern schaltet nach einem Ballgewinn im rechten Halbraum blitzschnell um. Robben schickt Lewandowski steil an den Sechzehner. Der sieht sich mit Ribery zwei Gegenspielern gegenüber. Weil der Franzose aber den entscheidenden Schritt nach vorne in Richtung Abseits macht, geht der Pole alleine rechts an Correia vorbei. Lewandowski zieht ab, verfehlt das rechte Kreuzeck aber erstaunlich deutlich.
41. Minute - Schweinsteiger geht mit offener Sohle gegen Kessel zu Werke - und sieht Gelb. Dazu gibt es einen Freistoß für Braunschweig in Nähe der Eckfahne. Kessel setzt sich gegen Dante und Alonso durch, bekommt den Kopfball aber nicht aufs Tor.
45. Minute - Robben wird von Boland gefoult. Torentfernung rund 20 Meter halbrechter Position.
45. Minute - Tooooor für den FC Bayern! Alaba verwandelt den Freistoß direkt! Traumhaft!
Halbzeit - Nach dem Freistoßtreffer von Alaba beendet Schiedsrichter Jochen Drees aus Münster die erste Halbzeit. Alabas Tor war der Schlusspunkt in Durchgang eins! Es war bereits der dritte Treffer des Österreichers in dieser Saison.
46. Minute - Weiter geht's in der Allianz Arena - der Ball rollt wieder.
49. Minute - Elfmeter für den FC Bayern? Zumindest die Münchner hätten sehr gern einen Strafstoß bekommen. Robben dringt in den Strafraum, kommt nach einem Zweikampf mit Decarli zu Fall, doch es gibt Abstoß.
52. Minute - Im Moment spielt der FCB das Ganze dann doch eher auf Ballbesitz. Die Kollegen Alaba, Schweinsteiger, Ribery und Dante sind bereits jetzt bei unfassbaren 80 Ballaktionen und darüber angelangt. Torszenen lassen dennoch derzeit auf sich warten.
56. Muinute - Tooooor für den FC Bayern! 55 Minuten lang war fast nichts von Mario Götze zu sehen, in der 56. Minute verzaubert er die gesamte Allianz Arena. Robben spielt auf rechts einen Querpass auf Götze. Der hat in der Zentrale aus 20 Meter Entfernung ein paar Meter um Anlauf zu nehmen und startet dann zum großen Solo. Erst lässt Götze mit einem Schlenker Decarli stehen, dann fällt Reichel einer Finte zum Opfer, ehe der Nationalspieler dann auch noch einen dritten Gegenspieler vernascht und aus elf Metern überlegt ins linke Eck einschiebt.
61. Minute - Die Bayern wechseln zum ersten Mal: Franck Ribery bekommt eine Verschnaufpause. Für ihn kommt Dauerbrenner Juan Bernat in die Partie.
66. Minut - So offen die Partie Mitte der ersten Halbzeit schien, so schnell hat sie sich nach dem Götze-Tor wieder in die Braunschweiger Hälfte verlagert. Die Eintracht ist im Moment eher darauf bedacht, dass dritte Gegentor zu verhindern, als hier noch auf den Anschlusstreffer zu gehen.
70. Minute - Hoppala! Boateng, Rafinha und Alonso machen es sich am eigenen Sechzehner etwas zu gemütlich. Boland profitiert davon und stibitzt Alonso in dessen Rücken den Ball. Ehe der Braunschweiger Mittelfeldmann jedoch den schlecht positionierten Neuer herausfordern kann, hat sich die Bayern-Abwehr wieder positioniert und kann den Angriff nach einigen Löwen-Querpässen entschärfen.
73. Minute - Götze zaubert, Gikiewicz muss leiden. Lewandowski führt einen Freistoß schnell auf den WM-Helden aus. Der nimmt den Ball artistisch mit der Hacke mit, aber legt sich das Leder etwas zu weit vor. Decarli grätscht in den Ball, übersieht aber seinen herausgelaufenen Keeper und trifft auch diesen empfindlich mit den Stollen am Knie.
77. Minute - Doppelwechsel in der Allianz Arena. Beide Mannschaften werden je einmal wechseln. Beim FC Bayern darf Kapitän Schweinsteiger in den vorzeitigen Feierabend. Er macht Platz für Edeljoker Rode. Eintracht Braunschweig bringt Khelifi für Boland.
80. Minute - Wer Arjen Robben kennt, der weiß, dass dem Niederländer das nicht schmecken wird. Dennoch muss der fliegende Holländer für Thomas Müller auf die Bank.
83. Minute - Das Spiel plätschert gerade ein wenig dem Ende entgegen. Bayern lässt die Gäste nun auch ein wenig kommen und lauert nur noch sporadisch auf Konter. Der Eintracht fehlen gegen sechs, sieben Defensivkräften der Münchener natürlich die Mittel, um noch einmal ernsthaft für Gefahr zu sorgen.
88. Minute - Rafinha hat auf rechts zu viel Platz und versucht den Schlenker in die Mitte. Sauer kommt jedoch in die Quere und legt den Brasilianer unsanft Zentimeter vor der Strafraumlinie. Für dieses taktische Vergehen gibt es natürlich Gelb. Rafinha spielt den Freistoß als Pass an den Elfmeterpunkt. Müller läuft aus dem Rückraum ein, doch dem Nationalspieler rutscht der Schuss unter Bedrängnis über den Schlappen.
Schlusspfiff - Dann ist das Spiel vorbei und der FC Bayern steht durch einen 2:0-Erfolg gegen Eintracht Braunschweig im Viertelfinale des DFB-Pokal!
Wenn der FC Bayern am Mittwochabend auf Eintrach Braunschweig trifft, sind die Rollen klar verteilt. Der deutsche Rekordmeister geht als klarer Favorit in das DFB-Pokal-Achtelfinale gegen den Bundesliga-Absteiger.
Jetzt liken: Die FC Bayern-Facebook-Seite der AZ
Auch wenn die Münchner in Topform sind, haben sie nicht zuletzt mit deutlichen Siegen gegen Hamburg (8:0), Paderborn (6:0) und Köln (4:1) in der Bundesliga überzeugt, will Trainer Pep Guardiola nichts dem Zufall überlassen. "Morgen spielt die beste Mannschaft, um dieses Spiel zu gewinnen. Es ist wie ein Finalspiel", erklärte er bei der Pressekonferenz am Dienstag.
Ob der FC Bayern im Duell mit Braunschweig einen Sieg feiern kann, erfahren Sie ab 20:15 Uhr hier im Liveticker.
Hier geht's zum Liveticker von unseren Kollegen von der Süddeutschen Zeitung