Liveticker: FC Bayern gegen die TSG 1899 Hoffenheim

Was für eine Schlussphase in Hoffenheim: Gelb-Rot für Boateng,ein gehaltener Elfmeter von Neuer und in der 90. Minute die Führung durch Lewandowski! Das Spiel hier im Ticker zum Nachlesen.
von  az
Der FC Bayern will auch am 2. Spieltag siegreich sein. Das Spiel des deutschen Meisters bei der TSG 1899 Hoffenheim im AZ-Liveticker.
Der FC Bayern will auch am 2. Spieltag siegreich sein. Das Spiel des deutschen Meisters bei der TSG 1899 Hoffenheim im AZ-Liveticker. © az, dpa

Aufstellungen:

TSG 1899 Hoffenheim: Baumann - Kaderabek, Schärr, Süle, Kim - Schwegler - Schmid (64. Rudy), Polanski - Zuber - Volland, Kuranyi (70. Uth)

FC Bayern: Neuer - Lahm (67. Lewandowski), Benatia (36. Rafinha), Boateng, Alaba - Xabi Alonso - Robben (59. Thiago), Vidal, Müller, Douglas Costa - Götze

Endstand:

TSG 1899 Hoffenheim - FC Bayern   1:2 (1:1)

Tore:

1:0 - Volland (1. Min); 1:1 - Müller (41. Min); 1:2 - Lewandowski (90. Min)

Platzverweise:

Gelb-Rot - Boateng (72. Min)

Das Spiel hier im Ticker zum Nachlesen:

15:00 Uhr: Herzlich Willkommen zum 2. Spieltag der Bundesligasaison 2015/2016. Der FC Bayern gastiert heuer bei der TSG 1899 Hoffenheim. Wir begleiten das Spiel für Sie hier im AZ-Liveticker! -

15:04 Uhr: Pep Guardiola hatte für das Spiel gegen die Sinsheimer erneut die Qual der Wahl bei der Auswahl seiner Startelf. Der Spanier überrascht dabei mit Mario Götze in der Startelf. Nicht auf dem Platz, sondern auf der Bank: Robert Lewandowski. -

15:13 Uhr: Um 15:30 Uhr beginnt das Spiel des FC Bayern gegen die TSG 1899 Hoffenheim - hier erfahren Sie, wie Sie das Spiel live verfolgen können. -

15:15 Uhr: Die Bilanz des FC Bayern gegen Hoffenheim kann sich sehen lassen: 14-mal trafen sich die beiden Klubs in der Bundesliga. Die Bilanz: Die Münchner siegten zehnmal bei vier Unentschieden. -

15:16 Uhr: Damit noch nicht genug: Der FC Bayern trifft gegen die TSG auffällig gern. In eben jenen 14 Ligaspielen konnte der Rekordmeister insgesamt 34 Tore erzielen. -

15:22 Uhr: Die 34 Tore des FC Bayern auf der einen Seite, die letzten Bundesligatreffer von Kevin Kuranyi und Arturo Vidal auf der anderen Seite. Der Neuzugang der Hoffenheimer erzielte das letzte seiner bisher 111 Bundesliga-Tore gegen den FC Bayern, Vidal traf in der Bundesliga (für Leverkusen) zuletzt gegen Hoffenheim. Und der auf die Bank gesetzte Lewandowski? Der erzielte neun Bundesliga-Tore gegen Baumann - mehr als gegen jeden anderen Keeper. -

15:26 Uhr: Wenige Minuten sind es noch bis zum Start der Partie in Sinsheim. Vor dem Anpiff wird es noch eine Gedenkminute für den früheren DFB-Präsidenten Gerhard Mayer-Vorfelder geben, welcher am Montag im Alter von 82 Jahren gestorben ist. Der Ex-DFB-Chef im Porträt. -

15:30 Uhr: Die Mannschaften sind auf dem Platz. Schiedsrichter der Partie ist Tobias Stieler aus Hamburg. -

15:30 Uhr: Die Mannschaften stehen am Mittelkreis, die Zuschauer stehen auf - Zeit für die Schweigeminute für Ex-DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder. -

15:32 Uhr: 1. Minute - Los geht's in der Wirsol Rhein-Neckar-Arena in Sinsheim. Der FC Bayern mit dem Anstoß. -

15:33 Uhr: 1. Minute - Tor für die TSG! Ex-Löwe Volland trifft! -

15:34 Uhr: 2. Minute - Wahnsinn was da gerade passiert ist! Die TSG geht mit dem schnellsten Treffer der Bundesliga-Geschichte in Führung! Alabas Querpass auf Boateng ist ungenau und äuft ins Leere. Volland ist hellwach und schiebt den Ball an Neuer vorbei aus 13 Metern ins Netz - nach 9 Sekunden! -

15:38 Uhr: 5. Minute - Das war eine kalten Dusche für den FC Bayern. Das einzig Positive am Gegentreffer: Dem FC Bayern bleiben noch 85. Minuten um das Spiel zu drehen. -

15:39 Uhr: 5. Minute - Und direkt der Versuch des FC Bayern. Ein Steilpass erreicht auf Robben knapp 25 Meter vor dem Tor, der aber knapp im Abseits steht. -

15:43 Uhr: 10. Minute - Auch zehn Minuten nach dem Gegentreffer scheint der FC Bayern den frühen Rückstand noch nicht verkraftet zu haben. Das Pass- und Kombinationsspiel ist noch fehlerhaft. -

15:45 Uhr: 11. Minute - Der FC Bayern mit dem Versuch über Müller, der auf  Douglas Costa durchsteckt. Der Brasilianer tritt an und drängt Süle etwas nach halblinks ab. Sein Flachschuss aus knapp elf Metern ist jedoch kein Problem für Baumann. -

15:48 Uhr: 12. Minute - Die erste auffällige Aktion von Arjen Robben. Der Flügelflitzer versucht es mit einem Solo, wird aber abgeblockt. -

15:50 Uhr: 13. Minute - Die Bayern versuchen es erneut über den blitzschnellen Costa auf der linken Seite. Der Brasilianer setzt sich durch und schießt aus Spitzen Winkel. Sein Schuss landet jedoch nur am Außennetz. -

15:51 Uhr: 18. Minute - Jetzt gibt es erstmals mahnende Worte von Schiedsrichter Stieler. Hoffenheims Zuber senst Vidal auf der linken Außenbahn knapp 10 Meter hinter der Mittellinie von hinten um. Dafür kann man auch die Gelbe Karte zeigen. -

15:53 Uhr: 21. Minute - Schon wieder Costa. Der geht an Kaderabek vorbei, seine Flanke landet allerdings hinter dem Tor -

15:56 Uhr: 24. Minute - Mittlerweile scheint der FC Bayern den Schock vom Hoffenheimer Blitzstart abgeschüttelt zu haben. Die Kombinationen sehen deutlich sicherer aus. Auch das bekannte Auftreten mit viel Ballbesitz funktioniert immer besser. -

16:00 Uhr: 25. Minute - Fast die nächste Gelegenheit für Hoffenheim: Ex-Löwe Volland flankt, Kuranyi versucht das Leder mit der Brust zu stoppen. Dieses Mal hat Alaba jedoch besser aufgepasst und schnappt ihm die Kugel weg. -

16:03 Uhr: 28. Minute - Der FC Bayern ist zwar mittlerweile besser im Spiel, tut sich aber weiterhin schwer. die TSG macht die Räume dicht, doppelt den ballführenden Akteur des Rekordmeister und ist extrem bissig in den Zweikämpfen. -

16:06 Uhr: 33. Minute - Fast der Ausgleich! Philipp Lahm brignt die Flanke von der rechten Außenbahn knapp 30 Meter entfernt vom Tor. Der Ball kommt auf Thomas Müller, der diesen mit dem Rücken zum Tor stehend aus knapp 14 Metern Richtung Tor bringt. Baumann im Kasten der TSG muss sich mächtig trecken um den Ball in Aus zu lenken. -

16:07 Uhr: 35. Minute - Und schon wieder Müller! Der Bayernstar setzt sich auf der rechten Seite gut durch und zieht aus spitzem Winkel ins kurze Eck ab - trifft jedoch nur den Pfosten. Baumann im Tor der TSG hatte offensichtlich eher auf eine Flanke spekuliert und wäre machtlos gewesen. -

16:08 Uhr: 36. Minute - Trinkpause in Sinsheim. Schiedsrichter Stieler gönnt den Kickern eine kurze Pause. -

16:08 Uhr: 36. Minute - Derweil der erste Wechsel beim FC Bayern. Benatia, der am Oberschenkel angeschlagen ist, verlässt den Platz. Neu dabei: Rafinha. -

16:13 Uhr: 41. Minute - TOR für den FC Bayern! Eben scheiterte Thomas Müller noch an Baumann im Tor der TSG, jetzt klappt es besser: Costa versucht es flach und scharf auf das lange Eck. Diesen Ball kann der TSG-Keeper nur prallen lassen. Müller schaltet am schnellsten und schiebt zum Ausgleich ein! -

16:20 Uhr: 45. Minute - Der FC Bayern macht jetzt mächtig Druck. Wieder geht es über die linke Seite des FC Bayern. Wieder ist es Costa, der den Ball ins Zentrum bringt - gegen zwei Gegenspieler wohlgemerkt. Dort verpassen jedoch Götze und Müller. Weiterhin 1:1. -

16:20 Uhr: Halbzeit - Wenige Sekunden später beendet Schiedsrichter Tobias Stieler die erste Halbzeit. -

16:25 Uhr: Halbzeitfazit - Der FC Bayern braucht knapp 30 Minuten um die Blitzführung der TSG zu verdauen und zurück ins Spiel zu kommen. Letztendlich sieht man jedoch das typische Spiel des Rekordmeisters: viel Ballbesitz, passsicher, dominant. Kurz vor der Pause fällt schließlich der verdiente Ausgleichstreffer durch Müller. -

16:34 Uhr: 46. Minute - Weiter geht's in Sinsheim. -

16:39 Uhr: 47. Minute - Kurz vor der Pause musste Benatia den Platz verlassen. In der Halbzeitpause folgten derweil keine weiteren Wechsel. -

16:40 Uhr: 49. Minute - Foul von Schär an Vidal. Freistoß aus 28 Metern zentraler Position. Alaba versucht es direkt, aber sein Ball landet in der Mauer.
-

16:42 Uhr: 52. Minute - Das hätte der Führungstreffer des FC Bayern sein können. Götze versucht es gegen zwei, drei, vier Spieler der TSG - und setzt sich durch! Letztendlich ist er knapp 11 Meter vor dem TSG-Tor. Unter Druck legt er den Ball weiter auf die linke Seite zu Costa. Der Brasilianer zieht direkt ab, aber verfehlt das Tor deutlich. -

16:45 Uhr: 55. Minute - Ecke für Hoffenheim. Der Ball kommt hoch und weit - und letzendlich deutlich außerhalb des Strafraums wieder auf den Boden. Keine gute Ecke der Gastgeber. -

16:47 Uhr: 59. Minute - Wechsel beim FC Bayern. Robben verlässt den Platz. Neu dabei: Thiago. -

16:54 Uhr: 62. Minute -Immer wieder zeigt sich Costa gefährlich! Vor allem der Antritt des Brasilianers ist kaum zu verteidigen. Eine flache und scharfe Flanke von der linken Seite lenkt Baumann zur Seite, Süle rettet vor Vidal. -

16:55 Uhr: 64. Minute - Wechsel bei Hoffenheim. Schmid verlässt den Platz. Neu dabei: Rudy. -

16:56 Uhr: 66. Minute - Riesenchance für den FC Bayern! Vidal versucht es einfach mal aus knapp 20 Metern und zieht gefühlvoll von halblinker Position ab. Der Ball prallt jedoch nur gegen die Latte. Glück für die TSG, Pech für Bayern. -

16:56 Uhr: 67. Minute - Letzter Wechsel beim FC Bayern. Lahm verlässt den Platz. Neu dabei: Robert Lewandowski. -

16:58 Uhr: 68. Minute - Nächste Gelegheit für den FC Bayern. Müller versucht es aus 22 Metern, aber scheitert an Baumann. -

16:59 Uhr: 70. Minute - Schon wieder ist Baumann im Fokus. Der Schlussmann der Hoffenheimer rettet mit einem starken Reflex gegen Lewandowski. -

17:01 Uhr: 71. Minute - Gelbe Karte für Boateng! Nach einem Schnitzer von Rafinha zieht die TSG Richtung Tor. Boateng muss das Foul ziehen um schlimmeres zu verhindern. Dazu gibt es eine sehr gute Freistoßsituation für die Hoffenheimer zentral aus knapp 20 Metern. -

17:01 Uhr: 72. Minute - Gelb-Rot für Boateng und Elfmeter für die TSG! Das ist bitter für den FC Bayern. Jerome Boateng kriegt den Freistoß an die Hand und sieht Gelb-Rot. Damit nicht genug: Die TSG bekommt einen Elfmeter! -

17:03 Uhr: 74. Minute - Kein Tor! Die TSG verschießt den Elfmeter! Polanski tritt an, schießt nach rechts, aber Neuer hat den Braten gerochen und pariert glänzend. -

17:07 Uhr: 75. Minute - Wieder Gelb, wieder Bayern. Thomas Müller sieht die Gelbe Karte, aber weiß selber nicht so recht wieso. -

17:08 Uhr: 77. Minute - Weiter geht die Kartenshow in Hoffenheim. Jetzt geht die Gelbe Karte jedoch an einen Hoffenheimer. TSG-Kicker Kim bekommt die Karte. Bayerns folgender Freistoß bringt nichts. -

17:12 Uhr: 80. Minute - Schlussphase in Sinsheim und Uth versucht es einfach einmal mit einem wuchtigen Flachschuss. Dieser geht jedoch knapp drei Meter rechts vorbei. -

17:15 Uhr: 81. Minute - Der Ball liegt im Hoffenheimer Netz, aber Stieler hat Müllers Handspiel bei Lewandowskis Schuss geahndet. -

17:15 Uhr: 83. Minute - Gelbe Karte für den FC Bayern. Rafinha kassiert die Verwarnung für ein Foul knapp 35 Meter vor dem Tor. -

17:18 Uhr: 88. Minute - Riesenchance für den FC Bayern: Götze marschiert mit dem Ball in Richtung Strafraum. Er sieht Lewandowski und legt gut durch. Der polnische Stürmer nimmt den Ball mit und zieht aus knapp 15 Metern ab. Baumann hatte aufgepasst und den Winkel verkürzt. Lewandowskis Schuss kann er per Fußabwehr knapp neben den Pfosten lenken. -

17:19 Uhr: 89. Minute - Und wieder Baumann. Der folgende Eckball landet wieder bei Lewandowski. Der es direkt versucht. Der TSG-Keeper hält wie ein Handballtorhüter. der Ball bleibt beim FCB. Vidal hebt ihn zwischen Fünfmeteraum  und Elfmeterpunkt. Dort steht Müller der an den Außenpfosten köpft. -

17:20 Uhr: 90. Minute - TOR für den FC Bayern! Lewandowski mit dem Führungstor! Costa zieht an Kim vorbei, vorbei auch an Polanski, und Lewandowski ist Nutznießer seines Rückpasses und schießt aus acht Metern ins linke Eck. -

17:22 Uhr: 90. Minute + 1 - Die Nachspielzeit läuft. Insgesamt werden fünf Minuten oben draufgepackt! -

17:23 Uhr: 90. Minute + 3 - Es war derweil der zehnte Treffer von Lewandowski gegen Baumann. Gegen keinen anderen netzt er öfter ein. -

17:24 Uhr: 90. Minute + 4 - Entlastung für die Bayern. Müller hat eine Ecke rausgeholt. -

17:25 Uhr: Schlusspfiff - Der FC Bayern gewinnt ein hart umkämpftes Spiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim trotz Unterzahl mit 2:1! -

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.