Liveticker: Der FC Bayern München beim Telekom Cup
München - Der FC Bayern hat seine Saisonvorbereitung aufgenommen - seit knapp zwei Wochen stehen die Kicker wieder auf dem Rasen. Nach der Teampräsentation am Samstag, folgt am Sonntag der erste Test für den deutschen Meister.
Die Mannschaft von Pep Guardiola tritt beim Telekom Cup in Mönchengladbach an und trifft um 16.15 Uhr im bayerischen Derby auf den FC Augsburg. Je nachdem ob man gewinnt, spielt man anschließend gegen den Gewinner oder Verlierer der Partie zwischen Borussia Mönchengladbach und dem Hamburger SV.
Alle Spiele des FC Bayern beim Telekom Cup ab 16 Uhr hier im Liveticker!
+++ Heimeroth als Elfmeterheld +++
18:35 Uhr - Dank Heimeroth, der die Elfmeter von Höjbjerg und Benko parierte, wird Gladbach Dritter beim Telekom Cup. Der FC Bayern wird Letzter.
+++ Vom Sieger zum Verlierer +++
18:30 Uhr - Das war nichts: Der FC Bayern verliert auch sein zweites Spiel beim diesjährigen Telekom Cup. Nach torlosen 45 Minuten will es auch vom Elfmeterpunkt nicht so recht klappen. Zwei Bayernkicker verschießen, während bei Gladbach jeder Schuss sitzt. Damit ist der FC Bayern Letzter beim Telekom Cup 2015.
FC Bayern München - Borussia Mönchengladbach 0:1 n.E. (3:4)
Das war's! Der FC Bayern verliert das Spiel um Platz 3 im Elfmeterschießen gegen Gladbach!
Elfmeter FC Bayern - Verschossen - 3:4 - Benko tritt an, aber Heimeroth fischt den Ball aus dem linken Eck.
Elfmeter Gladbach - Treffer - 3:4 Brouwser
Elfmeter FC Bayern - Verschossen - 3:3 - Hojbjerg tritt an und verschießt
Elfmeter Gladbach - Treffer - 3:3 - Dahoud
Elfmeter FC Bayern - Treffer - 3:2 - Kimmich
Elfmeter Gladbach - Treffer - 2:2 - Ndenge
Elfmeter FC Bayern - Treffer - 2:1 - Lahm
Elfmeter Gladbach - Treffer - 1:1 - Stindl
Elfmeter FC Bayern - Treffer - 1:0 - Alaba
Schlusspfiff - Das Spiel ist vorbei. Damit steht fest: Der Sieger wird im Elfmeterschießen gekührt. Es beginnt der FC Bayern!
45. Minute - Wenn es hier beim 0:0 bleibt, geht es direkt ins Elfmeterschießen - aktuell sieht alles danach aus!
43. Minute - Gelegenheit für den FC Bayern:Jantschke bringt Gaudino auf der linken Seite zu Fall. Es folgte ein Freistoß der nichts einbringt.
40. Minute - Die Zuschauer erleben (leider) ein echtes Spiel um Platz 3 - ein müder Sommerkick.
34. Minute - Nächste Chance für den FC Bayern: Nach einem Fehlpass vor dem Strafraum von Borussia.Kicker Sow kommt Lappe an den Ball und schließt ab. Heimeroth hält im Nachfassen fest.
31. Minute - Torschuss des FC Bayern: FCB-Amateure-Neuzugang Lappe zieht vom Strafraumrand ab, trifft den Ball aber nicht voll. Heimeroth hält sicher.
29. Minute - Nächster Wechsel beim FC Bayern: Der 18-Jährige Felix Pohl ersetzt Philipp Steinhart. Auch Gladbach wechselt in dieser Situation: Mlapa für Traoré.
23. Minute - Gladbach mit der Chance: Stindl schickt Hahn allein Richtung Tor. Doch der Offensivakteur zielt frei vor Starke ganz knapp rechts am Gehäuse des FCB vorbei!
23. Minute - Jugend forscht beim FC Bayern: Benko wird für Weihrauch eingewechselt.
22. Minute -Freistoß für die FC Bayern rechts knapp vor dem Sechzehner. Strittig, da Dahoud im Zweikampf vor dem Münchner am Ball war. Alaba versucht es, aber bleibt mit dem Freistoß in der Mauer hängen. Von dort trudelt der Ball ins Toraus. Die Ecke kommt im Rückraum zu Rafinha der es mit einem Distanzschuss versucht - jedoch deutlich vorbei am Tor.
19. Minute - Steinhart bringt Traoré im Laufduell zu Fall - den folgenden Freistoß bringe der Guineer selbst in richtung Tor. Der Ball wird lang und länger, und landet letztendlich im Toraus - weil ein FCB-Spieler dran war, holt der VfL noch eine Ecke heraus.
16. Minute - Das System des FC Bayern geht bisher recht gut aus: Die Mannschaft von Pep Guardiola steht sehr hoch und stört das Aufbauspiel der Gladbacher so schon im Ansatz deutlich.
13. Minute - Der FC Bayern mit dem Versuch: Weihrauch zieht einfach aus spitzem Winkel ab, aber der Ball rutscht ab und landet so deutlich im Toraus.
10. Minute - Das hätte eine Chance für die Fohlen werden können, aber ein Konter der Borussia über Hahn versandet im Nichts.
8. Minute - Gladbachs Heimeroth bringt eine Hereingabe des FC Bayern von rechts sicher unter Kontrolle. Das Spiel ist bisher arm an Höhepunkten.
2. Minute - Der FC Bayern beginnt auch mit seiner verstärkten B-Elf offensiv! Ein Schuss von Kimmich aus der Distanz geht jedoch deutlich links am Tor vorbei.
1. Minute - Der Ball rollt beim eigentlich erwarteten Finale - allerdings spielt man hier nur um die Goldene Ananas und Platz 3!
+++ B-Elf gegen die Fohlen +++
17:30 Uhr - Wenige Augenblicke noch bis zum Anpfiff des Spiels um Platz 3. Und wie spielt der FC Bayern? Der Rekordmeister schickt eine echte B-Elf in das Duell mit Borussia Mönchengladbach!Hier die Aufstellung: Starke - Rafinha, Gaudino, Lahm, Alaba, Kimmich, Hojbjerg, Weihrauch, Green, Steinhart, Lappe.
+++ Kurze Pause für den FC Bayern +++
17:25 Uhr - Gleich geht's weiter mit dem spiel um Platz 3. Laut Plan soll das Spiel um 17:30 Uhr angepfiffen werden.
+++ Bayern dominiert - und verliert +++
17:20 Uhr - Das hatten sich FCB-Trainer Pep Guardiola und seine Mannschaft sicherlich ganz anders vorgestellt. Nach der Führung durch Thiago dominiert und kontrolliert der FC Bayern das Spiel, verpasst es aber weitere Treffer zu erzielen. Sp verpasst beispielsweise Rode das 2:0 mit einem Schuss an die Latte. Augsburg nutzt seine wenigen Chancen konsequent und dreht das Spiel und steht nun im Finale des Telekom Cup - wohlgemerkt gegen den HSV.
+++ Spiel um Platz 3 +++
17:10 Uhr - Nach der Niederlage gegen Augsburg geht es für den FC Bayern nur noch um den Dritten Platz - damit kann der FC Bayern seinen Titel aus dem Vorjahr nicht verteidigen. Im Platzierungsspiel wartet jetzt Champions League Teilnehmer Borussia Mönchengladbach.
FC Bayern München - FC Augsburg 1:2
Schlusspfiff - Das wars: Der FC Bayern verliert sein Halbfinalspiel beim Telekom Cup 2015 gegen den FC Augsburg mit 1:2!
45. Minute - Die reguläre Spielzeit ist vorbei - vom Schiedsrichtergespann gibt es noch einmal zwei Minuten oben drauf. Geht da noch was für den FC Bayern?
41. Minute -Thiago wird halbrechts im Strafraum angespielt, entscheidet sich dann aber für ein Abspiel, anstatt den Abschluss zu suchen. Der Ball landet bei den Augsburgern.
40. Minute - Das war knapp: Müller springt knapp an einer Flanke von der linken Seite vorbei.
35. Minute - Zehn Minute bleiben dem FC Bayern damit noch um zurück ins Spiel zu kommen! Als Erinnerung: Beim Telekom Cup wird seit diesem Jahr 1 x 45 Minuten gespielt, früher waren es 2 x 30 Minuten.
34. Minute - Tor für Augsburg! Beim Ersten Versuch von Hong kann Ulreich noch abwehren - beim Zweiten ist der Neuzugang des FC Bayern machtlos. Der Augsburger trifft mit einem wuchtigen Kopfball ins Tor des FCB.
32. Minute -Wieder treffen die Münchner Aluminium! Thiago visiert flach das linke Toreck an, vom Außenpfosten prallt der Ball ins Toraus.
29. Minute - TOR für Augsburg! So schnell kann es gehen: Der FC Bayern dominiert die erste Halbzeit beim Telekom Cup und kurz vor der Pause klingelt es trotzdem. Esswein trifft für den FCA zum Ausgleich. Kohr sieht, das Esswein halbrechts freisteht und spielt dem Rechtsaußen geschickt in den Lauf. Im Strafraum bleibt der Ex-Nürnberger eiskalt und überwindet Ulreich flach ins linke Eck!
22. Minute - Entspannter Sommerkick für den FC Bayern in Gladbach.Der deutsche Rekordmeister kontrolliert die Partie bisher beinahe nach Belieben. Von Augsburg kommt derzeit kaum etwas.
17. Minute - Immer wieder Rode! Erneut probiert es der FCB-Mittelfeldspieler aus der Distanz, diesmal aus rund 23 Metern. Anders als vorhin fliegt sein Ball dieses Mal knapp über die Latte.
14. Minute - Schon wieder der FC Bayern! Rode lässt eine Flanke von links durch zu Müller, der im Strafraumzentrum mit einer Direktabnahme mit links nur ganz knapp verzieht!
12. Minute - Gelegenheit für AugsburWerner wird in Richtung Tor von Ulreich geschickt. Kurz vor dem Strafraum verspringt dem Angreifer jedoch die Kugel und Rafinha kann den Ball gerade noch klären!
10. Minute - Fast das 2:0! Rode bekommt den Ball knapp 20 Meter vor dem Tor, dreht sich und zieht einfach ab. Sein Schuss knallt gegen die Latte - schade!
6. Minute - TOR für den FC Bayern! Das ging flott. Der FC Bayern geht durch einen Treffer von Thiago mit 1:0 in Führung - die Vorarbeit von Neuzugang Costa! Seine erste im Dress des FCB!
4. Minute - Der FC Bayern spielt übrigens im neuen Auswärtstrikot.
1. Minute - Und das Spiel beginnt direkt mit einer Augsburger Flanke von der rechten Seite. Diese köpft Rafinha unfreiwillig nur knapp über die eigene Querlatte. Der Ball senkt sich von oben auf das Tornetz.
1. Minute - Das Spiel läuft. Augsburg mit Anstoß.
+++ Ulreich und Costa mit Debüt für den FCB +++
16:10 Uhr - Die Aufstellung des deutschen Rekordmeisters wirkt im ersten Moment vielleicht etwas befremdlich. Im Tor steht beispielweise nicht Manuel Neuer - Neuzugang Sven Ulreich feiert sein Debüt im Trikot des FC Bayern - genau wie 30-Millionen-Mann Douglas Costa. Hier die koplette Aufstellung des FCB: Ulreich - Thiago, Costa, Rafinha, Alonso, Rode, Lahm (K), Kurt, Müller, Alaba, Steinhart.
+++ Warmlaufen der Bayernstars +++
16:05 Uhr - Die Profis des FC Bayern sind auf dem Rasen und machen sich warm. Einer fehlt jedoch: Bastian Schweinsteiger. Der DFB-Kapitän und Münchner "Fußballgott" steht aufgrund seines Wechsels zu Manchester United logischerweise nicht mehr im Kader des FC Bayern.
+++ Herzlich Willkommen +++
16:00 Uhr - Hallo und herzlich willkommen im AZ-Liveticker zum Telekom Cup. Noch können sich die Kicker des FC Bayern vorbereiten - ab 16:15 Uhr stehen sie dann auf dem Platz gegen den FC Augsburg und spielen um den Finaleinzug in Mönchengladbach. Der mögliche Finalgegner steht übrigens bereits fest. Der Hamburger SV setzte sich im ersten Spiel nach Elfmeterschießen gegen Champions-League-Teilnehmer und Gastgeber Borussia Mönchengladbach durch.