Liveticker: Bayern watschen Schalke ab! 5:1!

Der FC Bayern gewinnt souverän mit 5:1 gegen den FC Schalke 04. Der einzige Vorwurf, den man den Bayern machen kann: mangelnde Chancenverwertung. Der Sieg hätte durchaus höher ausfallen müssen. Nach dem Spiel bleibt die Frage: Bekommen die Bayern irgendwann mal einen Gegner?
az/sz |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der FC Bayern München empfängt den FC Schalke 04.
getty/az Der FC Bayern München empfängt den FC Schalke 04.

München - Pep Guardiola hat mal wieder das Rotationskarussell gedreht - diesmal darf Kapitän Philipp Lahm pausieren, dafür wieder in der Startelf: Bastian Schweinsteiger, der Lahm als Kapitän vertritt. Sechs Siege und 18:1 Tore verbuchten die Bayern in den letzten sechs Duellen mit den Knappen, die allerdings mit nur vier Treffern in den letzten neun Gastspielen in München acht Punkte entführten.

Lesen Sie hier die Aufstellung der Bayern

90. Minute: Der Schlusspfiff besiegelt Münchens klaren Erfolg.

88. Minute: Noch einmal Freistoß aus rund 30 Metern vor dem Tor - David Alaba
schießt einfach mal in Richtung Tor, aber an eben diesem vorbei.

77. Minute: Elfmeter für die Bayern: Arjen Robben schnappt sich das Spielgerät, legt es sich auf den Punkt und haut es oben links ins Tor.

64. Minute: Eigentor Rafinha! Da liegt der Ball plötzlich im Tor der Münchner. Nach Eckball durch Farfan von der rechten Fahne hält Rafinha sieben, acht Meter vor dem eigenen Tor etwas unglücklich den Schlappen hin und lenkt den Ball ins eigene Tor.

50. Minute: Die Königsblauen sind frecher seit dem Seitenwechsel - Jefferson Farfan versucht es durch die Mitte mit dem Kopf voran, aber er rennt sich fest.

46. Minute: Die 22 Spieler stehen nebst Unparteiischen wieder auf dem Rasen. Es geht weiter in Oberbayern!

45. Minute: Sehr zeitig pfeift der Unparteiische zur Halbzeitpause. In der einen Kabine wird es vorsichtiges Lob geben, in der anderen etwas weniger.

38. Minute: Es gelingt Schlake in den letzten Minuten besser, das Spiel vom eigenen Tor etwas weg zu halten. Bayern hat einen Gang zurückgeschaltet, aber allen Anwesenden scheint klar zu sein, dass sich das schnell ändern kann.

29. Minute: Das ist schon sehr kernig, was die Bayern hier zeigen. Wieder ist Rafinha dabei, der rechts per Kopfball ablegt für Arjen ROBBEN, der Matip und Kolasinac abhängt und aus Spitzem sein zweites Tor erzielt.

25. Minute: Das geht dann doch etwas zu einfach, wird man anmerken dürfen. Thiago legt auf der linken Bahn auf für David Alaba, der hat sehr viel Zeit die Flanke reinzubringen vor das Tor, wo Mario Mandzukic zwischen Papadopoulos und Matip hochsteigt und aus wenigen Metern einköpft.

15. Minute: Toooor für die Bayern! Für wen sonst? 2:0 durch Arjen Robben. Da hatten die Gäste beinahe die Chance auf einen Gegenstoß nachdem Rafinha das Leder verloren hatte, aber man bekommt das Spielgerät nicht unter Kontrolle und so kann Mario Mandzukic aus zentraler Position ablegen auf Arjen Robben, der von der rechten Seite los startet und dann von Kolasinac nicht mehr rechtzeitig gestört ins lange Eck einnetzt.

3. Minute: Toooor für den FC Bayern! Freistoß für die Münchner wenige Meter rechts vor dem Strafraum - David Alaba führt den Standard aus, Roman Neustädter springt in der Mauer hoch und fälscht den Ball für Fährmann unhaltbar ab.

1. Minute: Schiedsrichter Dr. Jochen Drees aus Münster pfeift das Spiel in der Fröttmaninger Heide in diesem Augenblick an. Der Ball rollt.

Hier geht´s zum SZ-Liveticker

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.