Liveticker: Bayern gewinnt 2:0 gegen Al-Merrikh
Der FC Bayern München hat im Trainingslager in Doha das erste Testspiel gegen den sudanesischen Meister Al-Merrikh SC mit 2:0 gewonnen. Julian Green und Claudio Pizarro trafen.
Doha - Der FC Bayern München bereitet sich seit einigen Tagen im warmen Doha auf die Rückrunde in der Bundesliga vor. Im erstenTest im neuen Jahr ging es gegen den sudanesischen Meister Al-Merrikh SC. Bayern gewann mit 2:0.
19.51 Uhr: Aus is'! Der FC Bayern schlägt in Doha Al-Merrikh mit 2:0. Ein Spiel ohne großen Probleme, aber eben auch ohne großen Höhepunkte.
19.47 Uhr: Mandzukic möchte ja das 3:0 machen, aber er kommt nicht durch. Ein sudanesischer Verteidiger hält ihn im letzten Moment auf.
19.43 Uhr: Fünf Minuten noch. Das Spiel wogt jetzt nicht gerade hin und her, aber die Sudanesen waren jetzt schon deutlich häufiger in Bayerns Hälfte als in Halbzeit eins.
19.37 Uhr: Ein Keeper mit Wadenkrämpfen, das sieht man auch eher selten. El Hadi Salim ist es passiert, vor rund fünf Minuten schon. Nun hat er siahc auch noch am Knöchel weh getan und lässt sich auswechseln. Für ihn kommt jetzt Abdulfateh.
19.36 Uhr: Jetzt mal wieder sowas wie eine Chance für Bayern: Pizarro tänzelt sich durch die Abwehrreihen, spielt auf Schöpf ab, dessen Schuss aber abgeblockt wird. Pizarros solo sah aber schon sehr nett aus.
19.26 Uhr: Hier mal die momentane taktische Aufstellung der Bayern: Starke - Rafinha, Boateng, Alaba - Höjbjerg - Müller, Thiago, Schöpf, Sallahi - Mandzukic, Pizarro. 3-1-4-2, mei, wieso nicht? So müssen sie wenigstens nicht viel rennen, die müden Bayern.
19.22 Uhr: Neu im Spiel jetzt Yili Sallahi. Beim FC Bayern, nicht bei Al-Merrikh. Sallahi ist ein junger Österreicher.
19.21 Uhr: Ecke Thiago, Hadi Salim hält.Wie Sie sehen, nein, wir sind noch nicht eingeschlafen. Aber es passiert halt nicht viel.
19.13: Oha! Jetzt fast das 3.0. Mandzukic' Schuss blockt aber Hadi Salim ab.
19.11 Uhr: Da ist das 2:0! Rafinha schlägt den Ball in die Spitze, Mandzukic legt per Kopf irgendwie ab, Pizarro trifft zum 2:0. Schön war's nicht, aber was soll's.
19.09 Uhr: Auch die Mannschaft der zweiten Halbzeit ist nicht viel kreativer. Und so steht es weiterhin 1:0.
19.05 Uhr: Ahmed El-Basha gelingt jetzt hier tatsächlich so etwas wie eine Torannhäherung. Eine Mini-Mini-Chance, würde Guardiola wohl sagen.
19.02 Uhr: Guardiola wechselt munter durch, sprich: alle zehn Feldspieler. Rafinha, Boateng, Thiago, Müller, Höjbjerg, Schöpf, Pizarro, Mandzukic sind jetzt auf dem Platz. Tom Starke bleibt im Tor - und wird auch am Montag beim Spiel in Kuwait dort stehen, da Manuel Neuer, Philipp Lahm und Franck Ribéry zur Fifa-Weltfußball-Gala fliegen werden.
19 Uhr: Bevor es hier weitergeht, noch ein paar Infos. Es sind wohl rund 6000 Zuschauer im Stadion. Darunter auch Ex-Schalker Raul, der für Al-Sadd spielt - und Andres Vilas-Boas, der Pep Guardiola schon die letzten Tage im Training über die Schulter geguckt hat. Es sind angenehme 16 Grad, dennoch sind ein paar arabische Fans im Wintermantel gekommen.
18.46 Uhr: Pause! 1:0 für Bayern. Na gut, aller Anfang ist schwer.
18.45 Uhr: Kurz vor der Pause überrascht Mario Götze mit einem sehenswerten Distanzschuss. Positiv, auch wenn der Ball am Tor vorbei streicht.
18.41 Uhr: So ist das eben, wenn man nach gut einer Trainingswoche in der Winterpause ein Testspiel ansetzt: Man tut sich schwer, auch als beste Fußballmannschaft des Erdballs. Laut der IFFHS-Rangliste ist der FC Bayern das jetzt nämlich auch offiziell. Dass der IFFHS umstritten ist? Sei's drum! Manuel Neuer hat die Wahl zum Welttorhüter, die auch von dieser Organisation durchgeführt hat, ja auch dankend angenommen.
18.36 Uhr: Tom Starke am Ball! Tom Starke am Ball!
18.34 Uhr: Na, also! Wir hatten es ja schon gar nicht mehr zu hoffen gewagt, aber Bayern schießt doch noch ein Tor vor der Pause. Götzes Pass quer durch den ganzen Strafraum verwertet Green zum 1.0.
18.33 Uhr: Ballbesitz 65:35 Prozent. Das ist jetzt auch nicht so grandios.
18.32 Uhr: Während auf dem Rasen weiterhin eher wenig passiert, zitieren wir mal Wikipedia. Al-Merrikh heißt also auf arabisch "Mars" und der Klub ist mit 19 Meisterschaften sudanesischer Rekordmeister. Und schlecht scheint Krüger seine Arbeit nicht zu machen, taktisch sind seine Spieler ganz gut geschult.
18.27 Uhr: Den hätte er aber schon machen können, der Green. Nach einer Ecke gelangt der Ball nach zwei Stationen zum Jungstürmer, der mit seiner harten Direktabnahme aber nur einen gelbgewandeten Verteidiger trifft. Es bleibt beim 0:0.
18.23 Uhr: Dass Martínez neben Dante in der Innenverteidigung auflaufen würde, hatte sich die letzten Tage angedeutet. Der Spanier verrichtet seine Aufgabe bisher ohne Probleme, hat aber sichtlich Mühe, sich selbst immer wieder aus dem Mittelfeld zurückzupfeifen.
18.21 Uhr: Na, Hallo! Ein Sudanese im Strafraum der Bayern! Aber Ramadan Ajab stand ein paar Meter im Abseits.
18.19 Uhr: Die Bayern gehen die Sache hier schon sehr locker an, richtig viel Gefahr strahlen sie nicht aus. Nun muss Hadi Salim nach einem Schubser behandelt werden.
18.17 Uhr: Trainer von Al-Merrikh ist übrigens ein Deutscher: Michael Krüger, 2009/2010 Trainer bei Alemannia Aachen. In Afrika holte Krüger schon fünf Titel.
18.15 Uhr: Das Spielsystem der Bayern ist nicht so leicht auszumachen. Wahrscheinlich trifft 3-4-3 es noch am Besten. Shaqiri, Green, Ribéry sind jedenfalls ziemlich weit vorne anzutreffen.
18.13 Uhr: Erste große Chance der Bayern: Doch Ribérys Direktannahme geht direkt in die Arme von Merrikh-Keeper Hadi Salim.
18.10 Uhr: Das Stadion von Al-Sadd ist richtig gut gefüllt, die Fans von Al-Merrikh machen richtig gute Stimmung. Kein Wunder, in Katar leben viele Sudanesen.
18.06 Uhr: Wie nicht anders zu erwarten, stehen die Afrikaner sehr kompakt rund um den eigenen Strafraum. Nun der erste Freistoß für Bayern, rund 20 Meter rechts neben dem Tor. Doch Keeper Hadi Salim hält den Schuss locker.
18.04 Uhr: Die Bayern haben begonnen mit: Starke - Dante, Martínez, Contento - Lahm - Shaqiri, Götze, Weiser, Kroos, Ribéry - Green.
18 Uhr: Herzlich Willkommen vom ersten Testspiel des FC Bayern 2014. Es geht gegen den sudanesischen Klub Al-Merrikh.