Ligatotal Cup: Bayern mit 1:0 gegen den HSV
Der FC Bayern wird mit 1:0 Dritter im "Ligatotal"-Cup, beklagt aber einen Doppel-Ausfall. Nach Mario Gomez verletzt sich auch Bastian Schweinsteiger.
Hamburg – Die Sorgen von Jupp Heynckes werden größer und größer. Nachdem der Bayern-Trainer zuletzt die längerfristigen Ausfälle von Rafinha, David Alaba, Diego Contento und zeitweise Bastian Schweinsteiger, Claudio Pizarro und Franck Ribéry beklagen musste, nun in Hamburg der nächste Schock: Ein Doppel-Ausfall.
Vor dem 1:0 (Tor: Mitchell Weiser) der Bayern im Spiel um Platz drei des „Ligatotal“-Cups gegen den Gastgeber Hamburger SV wurde bekannt, dass Mario Gomez, der am Sonntag in München untersucht wurde, wegen freier Gelenkkörper im Sprunggelenk des rechten Fußes kommende Woche operiert werden müsse. Die Bayern ließen ausrichten, dass die Dauer des Ausfalls erst nach der OP bestimmt werden könne. Während der Partie gegen den HSV musste Bastian Schweinsteiger, der erst Tags zuvor beim Halbfinale gegen Werder Bremen (4:6 nach Elfmeterschießen) sein Comeback im Bayern-Trikot gegeben hatte, den Platz verlassen. Nach einer Viertelstunde deutete er Probleme am rechten Knöchel an, für ihn kam nach 19 Minuten Toni Kroos. Eine genaue Diagnose steht noch aus, ein eventueller Ausfall ist ungewiss.
Im Vergleich zum Duell mit Werder stellte der Jupp Heynckes seine erste Elf auf Positionen um. Starke stand für Neuer im Tor, in der Innenverteidigung spielten Dante und van Buyten anstelle von Boateng und Badstuber. Links verteidigte Talent Emre Can statt Luiz Gustavo. Im defensiven Mittelfeld Schweinsteiger plus Tymoshchuk (am Samstag Can und Kroos), davor Weiser, Shaqiri und Ribéry (Robben, Müller, Shaqiri) und vorne Mandzukic (Gomez). Beide Mal in der Startelf also nur Kapitän Lahm sowie Can und Shaqiri.
In der 25. Minute traf Ribéry mit einem abgefälschten Schuss nur den Innenpfosten, im Nachschuss verwandelte Mitchell Weiser locker.
Zur Pause löste Jérome Boateng auf rechts hinten Philipp Lahm ab, van Buyten übernahm für die zweiten 30 Minuten die Kapitänsbinde. Shaqiri wirbelte stark wie am Samstag, nach 38 Minuten traf Mandzukic den Pfosten, HSV-Keeper Adler hatte die Finger noch dran. Ein Sommerkick bis zum Ende der Partie, bei dem der HSV unter Ex-Bayern-Trainer Thorsten Fink nicht mehr viel mehr konnte und die Bayern ihren Vorsprung geschickt verwaltete. Starke parierte den Heber-Versuch von Ilicevic (58.). Ende. Abpfiff.
Immerhin Platz drei bei diesem Vorbereitungsturnier. Doch die Ausfälle tun richtig weh.