Lewandowski warnt vor WM alle zwei Jahre: Niveau wird sinken

AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Robert Lewandowski vom FC Bayern München nimmt während der dreizehnten Dubai Globe Soccer Awards 2021 den Maradona Award für den besten Torschützen des Jahres entgegen.
Robert Lewandowski vom FC Bayern München nimmt während der dreizehnten Dubai Globe Soccer Awards 2021 den Maradona Award für den besten Torschützen des Jahres entgegen. © Fabio Ferrari/LaPresse via ZUMA Press/dpa

Dubai - Weltfußballer Robert Lewandowski hat deutliche Sorgen angesichts einer möglichen Verkürzung des WM-Rhythmus von vier auf zwei Jahre geäußert. "Wir haben viele Spiele im Jahr, sehr dichte Wochen. Wenn man den Fans etwas anderes geben will, braucht man eine Pause", sagte der 33 Jahre alte Torjäger des FC Bayern München am Montag in Dubai bei der Vergabe der Globe Soccer Awards. "Wenn wir eine Weltmeisterschaft alle zwei Jahre spielen wollen, wird das Niveau sinken. Es ist für den Körper und den Geist unmöglich, auf dem gleichen Niveau Leistung zu bringen."

Der Weltverband FIFA treibt die Idee einer WM alle zwei Jahre voran, was unter anderem von der Europäischen Fußball-Union UEFA massiv kritisiert wird. Zuletzt waren die Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie bei einem so genannten "Weltgipfel zur Zukunft des Fußballs" vorgestellt worden. FIFA-Präsident Gianni Infantino nannte dabei keinen konkreten Zeitpunkt für eine Entscheidung.

Wie Lewandowski warnte auch Frankreichs Weltmeister Kylian Mbappé vor den möglichen Folgen einer WM alle zwei Jahre. "Wir mögen es, zu spielen, aber es ist zu viel. Wenn die Menschen Qualität sehen wollen, müssen wir Pausen machen", sagte der Stürmer von Paris Saint-Germain. "Eine WM alle zwei Jahre zu spielen, würde diesen Wettbewerb normal machen und das sollte nicht das Fall sein."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kaiser Jannick am 28.12.2021 00:53 Uhr / Bewertung:

    Er wird jetzt 34, ist noch nicht mal für Katar 2022 qualifiziert, weil er sich erst gegen Russland in den Play-Offs durchsetzen müsste und er macht sich Gedanken über den möglichen künftigen Rhythmus bei WM-Veranstaltungen? Falls sich seine Polen gegen die Russen nicht durchsetzen sollten, war das eh seine letzte Chance, bei einer WM in der Gruppenphase rauszufliegen.

  • wolfi2 am 28.12.2021 09:09 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Kaiser Jannick

    und? was hat das damit zu tun?
    Er ist mit Leib und Leben Fußballer und sagt eben zu diesem Thema seine Meinung. Eine WM ist was besonderes und wenn´s das alle 2jahre gibt ist es wie 3.Liga Fußball: gibts halt auch

  • Südstern7 am 29.12.2021 16:03 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Kaiser Jannick

    "Er wird jetzt 34, ist noch nicht mal für Katar 2022 qualifiziert ..."

    Ich bin (weit) über 34, spiele höchstens noch in der Freizeit Fußball und mache mir dennoch Gedanken um den Sinn der neu diskutierten Terminansetzung, hoffe das ist ok für dich. Mbappé und Lewandowski stehen da mit ihrer Meinung also nicht alleine. Wir sind zumindest zu dritt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.